Bentley speedikon V8i (SELECTseries 5) 08.11.12.09

Sehr geehrte Anwender,

Die neue Version ist freigegeben und verfügbar.

- Bentley speedikon Architectural for MicroStation oder PowerDraft

- Bentley speedikon Industrial for MicroStation

Zusatzmodule sind nicht mehr erhältlich und wurden zugunsten der Wertsteigerung beider Produkte mehrheitlich integriert. Das Zusatzmodul ProjektEditor ist in beiden Produktvarianten verfügbar. Es dient dem schnellen und einfachen Ändern von nichtgeometrischen Eigenschaften aller Bauteile und Räume eines Projektes. Die Funktionalität der Attributfilter ist integraler Bestandteil beider Produktvarianten. Attributfilter finden Verwendung bei der Zuweisung von Sachmerkmalen zu Bauteilen und Räumen. Die Architektur-Variante verfügt nun standardmäßig über die Funktionalität der Mengenermittlung für den Roh- und Ausbau. Das Zusatzmodul 3D-Konstruktion wurde in die Architektur-Variante aufgenommen.

Speedikon ist für die Benutzung unter den Betriebssystemen Windows 7 und Windows 8 freigegeben und unterstützt Office 2013. Die Daten sind innerhalb der 08.11 Versionsfamilie abwärts kompatibel. Diese Produktversion wird nicht mehr als Aufsatz für AutoCAD angeboten. Bestandsdaten können migriert werden. Die Erzeugung von CAD-Dateien im nativen DWG und DXF Format ist gewährleistet. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Technischen Support.

Basierend auf den Anregungen und Erfordernissen unserer Kunden wurden neue Funktionen entwickelt sowie die bestehende Funktionalität erweitert.

- Träger bilden mit ihren unteren oder oberen Flächen bzw. mit ihrer gesamten Querschnittskontur den oberen oder unteren Abschluss von Stützen und Wänden. Die automatische Anpassung erfolgt über Stockwerksgrenzen hinweg.

- Exzentrische Wände können mit den Wandbefehlen Länge ändern, Achspunkt verschieben, Aufteilen, Trimmen, Wandrichtung umkehren und Wandecke bilden bearbeitet werden.

- Für Platten-, Decken- und Dachbauteile steht ein neues Attribut für die Verwendung zur Verfügung. Es wird für die Klassifizierung gemäß Funktion im Bauwerk genutzt und ist sowohl auf der Ebene Bauteil als auch auf der Ebene Bauteilschicht verfügbar.

- Ein neuer Befehl erlaubt das Platzieren von Objektmakros mit Bauteilverknüpfung. Modifikationen am Bauteil, z.B. an der Wand berücksichtigen das verknüpfte Objektmakro.

- Sämtliche Befehle und Funktionen bieten nun volle ACS-Unterstützung. Dies ermöglicht vollumfänglich die Dateneingabe im lokalen Hilfskoordinatensystem, während das Gebäude oder der Gebäudeteil auf ein übergeordnetes Lagebezugssystem ausgerichtet ist.

- Die Darstellungsart Stehender Schnitt stellt neben den Schnitt- und Ansichtskanten der Bauteile auch deren Materialschraffuren, ihre normgerechte Bemaßung sowie eine assoziative Beschriftung lagerichtig im Bauwerksmodell dar und bietet so dem Anwender die Möglichkeit, Details am virtuellen Einbauort zu entwickeln und am Modell zu prüfen.

Eine detaillierte Beschreibung aller Neuerungen finden Sie als Bestandteil der Produktdokumentation in der Datei Bentley_speedikon_Update.pdf. Für den Download besuchen Sie bitte unser Software Fulfillment Center.

Viel Erfolg beim Einsatz der Software.

Parents Reply Children