Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Attribute an Bauteilen
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • -Konfiguration - Speedikon
        • +Arbeitsbereich - Konfiguration - Speedikon
        • -Bibliotheken - Konfiguration - Speedikon
          • Attribute an Bauteilen
          • Aufbau tbl Datei
          • Bezugsebene und Versatz in Prototyptabelle für Objekt Makro erweitern - comp_mac.tbl
          • Farbe der Zelle im Plan entspricht nicht der Originalfarbe
          • Fehlermeldung: Semicolon missing at ; in line xx
          • Stahlprofile in der Datei Euro.dat erweitern
          • Wandverwendungen definieren und in einer Prototyptabelle ergänzen
        • +Variablen - Konfiguration - Speedikon
        • +Zeichnungsfilter - Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Attribute an Bauteilen

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): Speedikon 
      Version(en): 08.11.12.xx + 10.xx.xx.xx
      Umgebung: 
      Produktbereich:  Konfiguration
      Produktunterbereich:  Bibliotheken
      Ursprünglicher Autor: S. Janku, Bentley Technical Support Group
       

     

    Hintergrundinformation

    Ist es möglich (standard- vordefinierte) Attribute an Bauteile anzuhängen?

    Erforderliche Schritte

    Option 1 - einmalig 

    Wenn Sie ein eigenes Attribut erzeugen wollen, können Sie dieses beim jeweiligen Bauteil im Karteireiter „Attribute“ einfügen.

    Eine Anleitung wie man benutzerdefinierte Attribute erzeugt, ändert oder löscht, finden Sie im Handbuch OpneBuildings Speedikon. In älteren Versionen im speedikon Handbuch im Installationsverzeichnis von speedikon unter ...\Documentation\Bentley_speedikon.pdf.im - Kapitel „2.2.3 Benutzerdefinierte Attribute“.

    Weitere Hinweise, was bei der Verwendung von benutzerdefinierten Attributen zu beachten ist, gibt Ihnen der Beitrag Begrenzungen in speedikon im Abschnitt "Benutzerdefinierte Attribute".

    Die benutzerdefinierten Attribute werden, wenn sie in der Zeichnung eingetragen werden, in der Grundrissdatei gespeichert.

    Option 2 - immer 

    Sie können user-Attribute vordefinieren indem Sie die entsprechenden tbl Dateien anpassen.

    Eigene Anpassungen sollten jedoch nie im System Verzeichnis erfolgen, sondern immer im Standard Verzeichnis, oder, wenn es nur ein Projekt betrifft, im Projekt Verzeichnis.

    …\Standard\std\main\tbl\*.tbl oder…\projekt.bpd\std\tbl\*.tbl.

     

    Im Screenshot sehen Sie wie die Tabelle ergänzt werden muss.

     

     

    Es ist wichtig, dass die Anzahl der Header der Anzahl der Einträge beim Bauteil entspricht!

    Es gibt drei Werte zum Setzen:

    Integer = eine Priorität, wird einfach so in die Tabelle eingetragen.

    String = ein Text, muss immer in Hochkomma stehen

    Units = Einheiten, unabhängig von der seed Datei in der tbl immer in mm angeben.

    Die 9001 am Ende der Prototyp Zeile ist ein Schlüssel zu einem Textstring. Dieser Wert ist erforderlich und darf nicht geändert werden. Gleiches gilt für die 0 am Ende der anderen Header-Zeilen. Dies ist ein Platzhalter, der ebenfalls nicht entfernt werden darf.

     

    Wenn Sie tbl Dateien anpassen wollen, können grundsätzlich Einträge beliebig weggelassen werden; - solange der Aufbau noch der Syntax entspricht! In dem Fall wird sich der nicht mehr vordefinierte Wert in der Toolbox nicht mitändern, wenn der Prototyp geändert wird, z.B. die Kategorie.

     

    Damit das neue Attribut beim Platzieren eines neuen Bauteils gleich angehängt wird, müssen Sie vor dem Platzieren in Speedikon die Bauteil-Prototyp Tabelle einmal öffnen und wieder schließen, indem Sie in Speedikon auf das Stift Icon neben dem Bauteil klicken,

    z.B. Einschalige Wand platzieren - Bauteil = Innenwand tragend - auf den Stift klicken.

     

     

    Sehen Sie hierzu auch

     

    Welche tbl Datei wofür zuständig ist, finden Sie im Dataset Handbuch unter …\system\doc\Bentley_speedikon_Dataset.pdf - Kapitel 7 "Bauteiltabellen".

    Ab speedikon V8i (SELECTseries 5) 08.11.12.09 finden Sie das Dokument unter …\system\std.

    Aufbau tbl Datei

    • Speedikon
    • Bibliotheken
    • Bentley speedikon Industrial
    • TBL
    • Attribut
    • Bentley speedikon Architectural
    • Konfiguration
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Sjanku Created by Sjanku
    • When: Tue, Nov 4 2014 11:52 AM
    • Johannes Lerch Last revision by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Fri, Mar 3 2023 8:27 AM
    • Revisions: 11
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies