Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Linie in Wandmitte erstellen entsprechend Brandschutz
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • -Datensatz - Speedikon
        • +Attributfilter - Datensatz - Speedikon
        • +Bibliotheken - Datensatz - Speedikon
        • +Makros - Datensatz - Speedikon
        • +Sonstige - Datensatz - Speedikon
        • -Zeichnungsfilter - Datensatz - Speedikon
          • Bauteilbeschriftung - Abstand der Textführungslinie ändern
          • Bauteilbeschriftung Arbeitseinheit und Nachkommastellen
          • Bauteilbeschriftung von benutzerdefinierten Attributen nachträglich über den Zeichnungsfilter ansprechen
          • Bauteilbeschriftung über den Zeichnungsfilter anpassen
          • Bei Wandfüllungen erscheint ein Umrandungsrechteck an Wandkanten
          • Darstellung Kreis am Achsraster
          • Darstellung oberhalb der Schnittebene
          • Darstellung von unterschiedlichen Wandkanten mit dem Zeichnungsfilter steuern
          • Definition des Fußbodens über Raum
          • Definition des Raumes über Polygon oder Wände
          • Durchbrüche oberhalb und unterhalb der horizontalen Schnitthöhe ausblenden
          • Farbe der Maßkettenbeschriftung
          • Konstruktionshölzer des Dachstuhls auf unterschiedlichen Ebenen legen
          • Leibungskanten übereinanderliegender Öffnungen
          • Linie in Wandmitte erstellen entsprechend Brandschutz
          • MicroStation Schraffuren werden nicht angezeigt
          • Objektfarbe zum Hintergrund invertieren
          • Raumseitige Flächen texturieren
          • Tipps - Zeichnungsfilter - Userattribut
          • Userattribute am Beispiel Türen
          • Variablen im Zeichnungsfilter verwenden
          • Wand mit Raumbegrenzung "Keine " hat keine Schraffur
          • Warum werden die inklude Dateien nicht gefunden
          • Weitere Attribute zu Bauteilen verwenden
          • Wie kann ich die Linienstärke der Vorzeichen einer Höhenkote ändern?
          • Wie kann ich Hochzahlen bei Bemaßungen definieren
          • Wie verwende ich den Zeichnungsfilter-Editor?
          • Zeichnungsfilter anpassen - Beispiel Bemaßung
          • Zeichnungsfilter Ergänzungen
          • Zeichnungsfiltereinträge bezüglich Oberflächen glätten
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Linie in Wandmitte erstellen entsprechend Brandschutz

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.11.35
      Umgebung:  N\A
      Produktbereich:  Datensatz
      Produktunterbereich:  Zeichnungsfilter
      Ursprünglicher Autor: Johannes Lerch, Bentley Technical Support Group
       

     

    Über den Zeichnungsfilter soll eine Linie in der Mitte der Wand gezeichnet werden, die sich an der Feuerwiderstandsklasse einer Wand orientiert.

    Hintergrundinformation

    Dies wird erreicht durch eine Zelle, mit der die Wand über den Zeichnungsfilter schraffiert wird.

    Erforderliche Schritte

    1. Die Datei symb_pln.cel aus dem speedikon Systemverzeichnis …\system\std\cel in den Projekt- oder Firmenstandard in den Ordner cel kopieren
    2. Die Datei symb_pln.cel mit MicroStation öffnen.
    3. Das Modell DAEMMH kopieren und benennen als F90-A



    4. Einen Punkt setzen am Nullpunkt und einen Punkt setzen bei 1000, 1000. Die Klasse der Punkte soll Konstruktion sein, da es Hilfspunkte sind.
    5. Eine horizontale Linie mit der Länge 1000 exakt in die Mitte der beiden Punkte zeichnen und die kopierte Ausgangsgrafik löschen.
    6. Den gewünschten Zeichnungsfilter ergänzen um den folgenden Eintrag:
    7. WALL xhatch (A_fireclass t 'F 90-A') xha '30/GEBÄUDE-SCHRAFFUR' 0 'F90-A' 0 6 0 0 0 0 0;
    8. Wände mit der Feuerwiderstandsklasse F90-A werden nun bei diesem Zeichnungsfilter mit einer Linie in der Mitte der Wand gezeichnet.
    9. Die gewählte Feuerwiderstandsklasse und der Name der Zelle ist beispielhaft gewählt. Sie können dies nach Ihren Erfordernissen auswählen und anpassen.
    10. Wenn gewünscht, kann die Wand zusätzlich mit einer farbigen, z.B. grauen Füllung belegt werden.
      Die Füllung wird hinter die Linie gezeichnet, wenn im Zeichnungsfilter zuerst der Eintrag für die Füllung steht, z.B. folgendermaßen:
      WALL xhatch (A_fireclass t 'F 90-A') xha '30/GEBÄUDE-SCHRAFFUR' 9 0 0 3 0 0.0 0.0 0.0 0.0;
      WALL xhatch (A_fireclass t 'F 90-A') xha '30/GEBÄUDE-SCHRAFFUR' 0 'F90-A' 0 6 0 0 0 0 0;

    Zusätzliche Hinweise

    Zusätzlich kann ein Text zu der Zelle hinzugefügt werden. Dieser wird über den Zeichnungsfilter dann angezeigt. Da die Zelle immer passend auf die Wandbreite skaliert wird, wird der Text dabei auch skaliert.

    Wenn die Zelle geändert wurde, ist folgendes zu tun, damit diese im Grundriss über den Zeichnungsfilter geändert angezeigt wird:

    1.  Zeichnungsfilter wählen, der die Zelle nicht nutzt.
    2.  Element - Zellen - Zellbibliothek abhängen
    3.  Zelle aus der Liste der Zellen löschen
    4.  Zellbibliothek wieder anhängen
    5.  Zeichnungsfilter aufrufen

    Sehen Sie hierzu auch

    Firmenstandard einbinden:

    https://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/19126.firmenstandard-einbinden

    • Speedikon
    • Datensatz
    • Zeichnungsfilter
    • 08.11.11.35
    • Bentley speedikon Architectural
    • Zelle
    • SELECTsupport
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Johannes Lerch Created by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Tue, Feb 10 2015 9:11 AM
    • Johannes Lerch Last revision by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Fri, Feb 13 2015 9:39 AM
    • Revisions: 10
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies