Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Oberflächen glätten von Füllkörpern von Öffnungselementen zu Wänden gleichen Materials
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • -Programmierung - Speedikon
        • Auflistung aller speedikon key-ins für VBA Makros
        • Blattgröße im Schriftfeld ermitteln
        • Höhen-Vermaßung im Makro
        • mvba beim starten von speedikon ausführen
        • Oberflächen glätten von Füllkörpern von Öffnungselementen zu Wänden gleichen Materials
        • Parameter für Körper frahmen
        • Schlüsselwort KOERPER mit mehr als einem Drehwinkel
        • Welche Speedikon Variablen sind alle gesetzt
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Oberflächen glätten von Füllkörpern von Öffnungselementen zu Wänden gleichen Materials

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.12.09
      Umgebung:  N\A
      Produktbereich:  Programmierung
      Produktunterbereich:  N\A
      Ursprünglicher Autor: Johannes Lerch, Bentley Technical Support Group
       

    Mit Hilfe der speedikon Beschreibungssprache können bei speedikon Öffnungselementen zusätzliche Wandfüllkörper erstellt werden.



    Damit bei einer Ansichtsberechnung im Modul Schnitt/Ansicht die Kanten zwischen Körpern und benachbarten Körpern geprüft und somit geglättet werden, ist ein zusätzliches Argument in der Beschreibungssprache des Makros zu setzen.

    Erforderliche Schritte

    Auf dem 5. Argument des SW koerper ist die Konstante 860 zu übergeben. Dies bewirkt, dass dieser Körper bei "Oberflächen glätten" gegen  benachbarte Körper geprüft wird. Andernfalls findet keine Prüfung und demzufolge keine Oberflächenglättung statt.

    Beispiel:
    BESCHREIBUNG model;
      UMGEBUNG einbau;
      WINKEL(1):=0.0;
      WINKEL(2):=0.0;
      WINKEL(3):=0.0;
      LAGE(1):=GGBEZ(1);
      LAGE(2):=GGBEZ(2);
      LAGE(3):=GABEZ(2);
      ZW(1):=GGMASS(1);
      ZW(2):=GGMASS(2)/3;
      ZW(3):=GAMASS(2)/4;
      koerper ("quader", WINKEL, LAGE, ZW, 860,  199, 1.0);
      LAGE(3):=LAGE(3)+zw(3);
      koerper ("quader", WINKEL, LAGE, ZW, 860,  410, 1.0);
      LAGE(3):=LAGE(3)+zw(3);
      koerper ("quader", WINKEL, LAGE, ZW,   0, 2000, 1.0);
    ENDE

    Für den Zeichnungsfilter wurden zusätzliche Werte eingeführt, die die Kantendarstellung bei parametrisierten Objekten steuern. Die folgende Information finden Sie auch im Handbuch Bentley_speedikon_Viewfilter ab V8i (SELECTseries 5):

    GLOBAL elevation_glue i

    Dieser Eintrag steuert die Darstellung der Kanten von aneinander grenzenden (fluchtenden) Bauteilen in der Ansicht.

    0 Linie zwischen zwei fluchtenden Oberflächen mit unterschiedlichem Material zeichnen
    1 Linie zwischen zwei fluchtenden Oberflächen mit unterschiedlichem Material nicht zeichnen

    Die folgenden Werte gelten nur für parametrisierte Objekte (COMPONENT Type 6)
    -1 Linie zwischen zwei fluchtenden Oberflächen unterschiedlicher Objekte zeichnen
    -2 Linie zwischen zwei fluchtenden Oberflächen unterschiedlicher Objekte oder Material zeichnen
    -3 Linie zwischen zwei fluchtenden Oberflächen von Objekten zeichnen

    Beispiel:
    # Anweisung speziell für parametrisierte Objekte
    GLOBAL elevation_glue (A_ELEMENTTYPE i 21) (A_CONSTRUCTION i 6) i -3;
    # Anweisung allgemein
    GLOBAL elevation_glue i 0;

    Sehen Sie hierzu auch

    Siehe auch das angehängte Projekt 860.bpd mit dem Makro Test.mcr und dem Zeichnungsfilter test.vdf

    860.bpd.zip

    • Programmierung
    • Beschreibungssprache
    • 08.11.12.09
    • Speedikon
    • Bentley speedikon Industrial
    • Firmenstandard
    • Öffnungenselemente
    • Zeichnungsfilter
    • Administration
    • Bentley speedikon Architectural
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Johannes Lerch Created by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Thu, Mar 12 2015 7:08 AM
    • Johannes Lerch Last revision by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Thu, Mar 12 2015 7:29 AM
    • Revisions: 3
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies