Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) deutsches und anderes Dataset parallel installieren
    • Sign in
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • -OpenBuildings Speedikon + Bentley speedikon V8i
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • -Datensatz - Speedikon
        • +Attributfilter - Datensatz - Speedikon
        • +Bibliotheken - Datensatz - Speedikon
        • +Makros - Datensatz - Speedikon
        • -Sonstige - Datensatz - Speedikon
          • deutsches und anderes Dataset parallel installieren
          • Makros zum FensterDesigner im Firmenstandard ablegen
          • Schlüsselwörter für Beschreibungssprache BSP
        • +Zeichnungsfilter - Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - OpenBuildings Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    deutsches und anderes Dataset parallel installieren

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.12.25
      Umgebung:  N\A
      Produktbereich:  Datensatz
      Produktunterbereich:  Sonstige
      Ursprünglicher Autor: S. Janku, Bentley Technical Support Group
       

    Wie kann man am besten zwischen dem deutschen und einem anderen Dataset wechseln?
    Sie möchten mit dem deutschen speedikon Datensatz arbeiten und zusätzlich den schweizer Datensatz nutzen können.

    Hintergrundinformation

    Es können nicht zwei speedikon System-Standards auf einem Rechner installiert werden. Im folgenden ist die erforderliche Vorgehensweise beschrieben.

    Die aktuellen speedikon Versionen können Sie herunterladen im Fulfillment Center.

    Bitte verwenden Sie für die im folgenden beschriebenen Schritte möglichst identische Versionen aus, z.B. speedikon Architektur bzw. speedikon Industriebau 08.11.12.25

    Erforderliche Schritte

    Option 1  - Deutsches Dataset + Schweizer Dataset

    1. Falls Sie speedikon mit deutschem Datensatz schon installiert haben, deinstallieren Sie es.
    2. Installieren Sie speedikon und wählen Sie bei der Installation den Schweizer Standard SIA aus.
    3. Kopieren Sie diesen Schweizer …\system\std Ordner in den Firmen Standard, jedoch nicht die Unterordner cmd und ifc. Nennen Sie den Ordner z.B. …\speedikon\Standard\std\Schweiz.
    4. Deinstallieren Sie speedikon.
    5. Installieren Sie speedikon mit dem deutschen Datensatz DIN und der Benutzerverwaltung
    6. Nun können Sie den schweizer Standard über die Benutzerverwaltung als neuen Standard ansprechen.

    Option 2 - Schweizer Version separat installieren

    1. Installieren Sie speedikon mit dem Schweizer Standard SIA separat, z.B. auf einem anderen Rechner oder virtuellen Rechner.
    2. Nehmen Sie den Schweizer …\system\std Ordner und legen ihn im Standard Ordner der Firma ab unter …\Standard\std\... . Entfernen Sie die Unterordner cmd und ifc.
    3. Benennen Sie Ihren neuen "Firmenstandard" eindeutig!
    4. Installieren Sie speedikon mit dem DIN Standard auf Ihrem PC, falls noch nicht erfolgt.
    5. Über die Benutzerverwaltung können Sie den schweizer Standard nun ansprechen, durch die Auswahl in der Rubrik "Firmenstandard-Unterordner".

    Hinweis

    Die folgenden Datasets können Sie während der Installation der genannten Speedikon Versionen auswählen: (Arc für Architectural, Ind für Industrial):
     
    Deutsch:   Bentley speedikon Dataset (DIN-Arc) Germany (Deutsch)
                      Bentley speedikon Dataset (DIN-Ind) Germany (Deutsch)
                      Bentley speedikon Dataset (SIA-Arc) Switzerland (Deutsch)
                      Bentley speedikon Dataset (SIA-Ind) Switzerland (Deutsch)

    English:     Bentley speedikon Dataset (MET-Arc) (English)
                      Bentley speedikon Dataset (MET-Ind) (English)
                      Bentley speedikon Dataset (NEN-Arc) Netherlands (Holländisch)
                      Bentley speedikon Dataset (NEN-Ind) Netherlands (Holländisch)
     
    Czech:      Bentley speedikon Dataset (Arc) (Tschechisch)
                     Bentley speedikon Dataset (Ind) (Tschechisch)

    Russian:    Bentley speedikon Dataset (Ind) (Russisch)

    Sehen Sie hierzu auch

    Arbeiten mit der speedikon Benutzerverwaltung 

    In Englischer Sprache:
    Speedikon English with German dataset

    • standard
    • Speedikon
    • Bentley speedikon Industrial
    • Architektur
    • Schweiz
    • German
    • Firmenstandard
    • Datensatz
    • TBL
    • Industrie
    • Bentley speedikon Architectural
    • Deutsch
    • Dataset
    • Konfiguration
    • Industriebau
    • System
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Sjanku Created by Sjanku
    • When: Fri, Mar 27 2015 12:47 PM
    • Sjanku Last revision by Sjanku
    • When: Thu, Mar 30 2017 2:23 PM
    • Revisions: 8
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies