Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) silent installation - silent uninstallation
    • Sign in
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • -OpenBuildings Speedikon + Bentley speedikon V8i
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • -Grundlagen - Speedikon
        • -Installation - Grundlagen - Bentley speedikon Architectural
          • silent installation - silent uninstallation
          • speedi.ini und user.ini Datei in V8i
          • speedikonverzeichnisse auf lokal Verzeichnisse ändern
          • Was ist bei der Installation von Speedikon V8i (SELECTseries 5) zu beachten?
        • +Lizenzierung - Technisch - Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - OpenBuildings Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    silent installation - silent uninstallation

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.11.35
      Umgebung:  N\A
      Produktbereich:  Allgemein
      Produktunterbereich:  Installation
      Ursprünglicher Autor: Carsten Gauger, Bentley Technical Support Group
       

     

    Hintergrundinformation

    Es gibt in speedikon die Möglichkeit eine „silent installation“ (unbeaufsichtigte Installation) und eine „silent uninstallation“ (unbeaufsichtigte Deinstallation) von speedikon durchführen zu lassen.

    Der Begriff „Unbeaufsichtigte Installation/Deinstallation“ schließt hierbei sowohl das Kopieren und Registrieren als auch das Entfernen von Programmdateien ein und
    bezieht sich auf die Produkte und Versionen:

    • Bentley speedikon Industrial V8i (SELECTseries 4), Version 08.11.11.xx und höher
    • Bentley speedikon Architectural V8i (SELECTseries 4), Version 08.11.11.xx und höher
    • Bentley speedikon ProjectEditor V8i (SELECTseries 4), Version 08.11.11.xx und höher

    Das Dokument ist zur ausschließlichen Verwendung für Administratoren vorgesehen.
    Administratoren müssen über die erforderlichen Berechtigungen zur Systemkonfiguration verfügen.

    Erforderliche Schritte

    Unbeaufsichtigte Installation

    Die Installation wird mit der von Bentley Systems für das jeweilige speedikon Produkt mitgelieferten Programmdatei setup.exe ausgeführt. Diese ist neben den anderen Installationsdateien aus dem Bentley Installationspaket zu extrahieren.



    In diesem Beispiel wird die Datei setup.exe im Verzeichnis.

    C:\BentleyDownloads\indms08111116de\install\

    entpackt.

    Während der erstmaligen Installation wird die Installations-Konfigurationsdatei

    C:\ProgramData\Bentley\Setup\speedikon MI\08.11.11\setup.ini

    für Bentley speedikon Industrial V8i

    bzw.

    C:\ProgramData\Bentley\Setup\speedikon ProjectEditor\08.11.11\setup.ini

    für Bentley speedikon ProjectEditor V8i

    erzeugt. Diese beiden Dateien protokollieren alle Benutzereingaben, die während der Installation des jeweiligen Produktes vorgenommen wurden.

    Nach der dialogbasierten Installation sind die Dateien

    • C:\ProgramData\Bentley\Setup\speedikon MI\08.11.11\setup.ini
    • C:\ProgramData\Bentley\Setup\speedikon ProjectEditor\08.11.11\setup.ini

    mit einem geeigneten Texteditor zu öffnen und an den nachstehend mit rot markierten Stellen für die Steuerung einer unbeaufsichtigten Installation abzuändern.
    Diese Konfiguration bewirkt dann ein vollautomatisches Ablaufen des Installationsprogrammes.

    ACHTUNG: es gibt 2 setup.ini Dateien.
    Bitte verwenden Sie die Date im Verzeichnis c:\ProgramData\Bentley\setup\....

    [INSTALLTYPE]
    LICENSEAGREE=YES
    SILENT=YES
    SHOWGUI=NO
    . . .

    [AFTER_SETUP]
    NOSUM=YES

    Die geänderten Installations-Konfigurationsdateien sind hiernach auf die Zielmaschinen zu verteilen.
    Der Aufruf ist wie folgt auszuführen.
    setup.exe

    Hinweise

    1. Diese Einstellungen sind nur ein Auszug aus der setup.ini und sollen die spezifischen Anweisungen für die unbeaufsichtigte Installation verdeutlichen. Eine vollständige Beschreibung findet sich in der Datei „Liesmich“->„Installation“->„Optionen“.
    2. Der Teil im Pfadname ProgramData kann im deutschsprachigen Windows 7 Dateisystem abweichen.
    3. Der Fortschrittsdialog respektive Schaltfläche „Abbrechen“ können nicht durch Einstellungen in der Datei setup.ini unterdrückt werden.

    Unbeaufsichtigte Deinstallation

    Die Deinstallation wird mit der von Bentley Systems für das jeweilige speedikon Produkt mitgelieferten Programmdatei setup.exe ausgeführt. Die Deinstallation erfolgt unbeaufsichtigt, wenn setup.exe mit der Option /zRemoveY ausgeführt wird.
    Der Aufruf ist wie folgt auszuführen.

    setup.exe /zRemoveY

    Das entsprechende speedikon Produkt einschließlich Produktstandard wird ohne weitere Rückfragen
    sofort deinstalliert. Die vom Installationsprogramm aus dem Paket kopierten Dateien werden entfernt,
    die Registratur des Betriebssystems wird bereinigt.

    Hinweis

    Nach der Deinstallation verbleiben einige Dateien im Installationsverzeichnis. Diese Dateien werden nicht durch Entpackung installiert, sondern durch das Installationsskript erzeugt. Sie können nach der Deinstallation durch Löschung des gesamten Installationsverzeichnisses problemlos entfernt werden, z.B. rmdir /S /Q "speedikon MI V8i (SELECTseries 4)"

     

    Sehen Sie hierzu auch

    Was ist bei der Installation von speedikon V8i (SELECTseries 5) zu beachten?
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/20821.was-ist-bei-der-installation-von-speedikon-v8i-selectseries-5-zu-beachten

    Firmenstandard einbinden:
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/19126.firmenstandard-einbinden

    user.ini Datei:
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/19113.user-ini-datei 

    • installation
    • 08.11.12.09
    • Speedikon
    • Bentley speedikon Industrial
    • German
    • 08.11.11.35
    • Administration
    • Grundlagen
    • Bentley speedikon Architectural
    • Deutsch
    • Konfiguration
    • SELECTsupport
    • Industriebau
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • CarstenGauger Created by CarstenGauger
    • When: Thu, May 28 2015 3:16 AM
    • CarstenGauger Last revision by CarstenGauger
    • When: Fri, May 12 2017 3:42 AM
    • Revisions: 5
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies