Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Vollständige ACS Unterstützung in speedikon
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • -Grundriss - Speedikon
        • +Bemaßungen - Grundriss - Speedikon
        • +Beschriftung - Grundriss - Speedikon
        • +Dach - Grundriss - Speedikon
        • +Decken - Grundriss - Speedikon
        • +Element bearbeiten/modifizieren - Grundriss - Speedikon
        • +Elementgruppen - Grundriss - Speedikon
        • +Geländemodell - Grundriss - Speedikon
        • +Individuelle Bauteile - Grundriss - Speedikon
        • +Objekte - Grundriss - Speedikon
        • +Räume - Grundriss - Speedikon
        • -Sonstige - Grundriss - Speedikon
          • Benutzerattribut u_approximation
          • Benutzerdefinierte Bezugsebene anlegen
          • Bezugsebene des Daches als untere Bezugsebene verwenden
          • Bezugsebenen von speedikon vordefinieren
          • Bodenablauf platzieren
          • Darstellung nicht aktuell
          • Darstellungsreihenfolge im Grundriss
          • Ebenen loeschen
          • Extern erstellte Bauteile in speedikon 3D darstellen
          • Grundrisse mit reiner MicroStation bearbeiten
          • Horizontale Schnitthöhe einstellen
          • Horizontale Schnitthöhe mit Höhenbegrenzung
          • Horizontalschnitt erstellen
          • Keine speedikon Tasks - Menu speedikon ohne Inhalt - bei einem Grundriss
          • MicroStation Elemente auf Geschossniveau glätten
          • Mit unterschiedlichen Z-Höhen in speedikon M, MI und P arbeiten
          • Nordpfeil platzieren und bearbeiten
          • Probleme mit der Grundriss Darstellung
          • Schnittführung in jedem Geschoss
          • speedikon Fangpunkte über die Eingabehilfen
          • Speedikon Regenerieren
          • SplashScreen bleibt stehen
          • Vollständige ACS Unterstützung in speedikon
          • Wieso werden im 3D-Modell nicht alle Elemente dargestellt.
        • +Stützen - Grundriss - Speedikon
        • +Treppen/Rampen - Grundriss - Speedikon
        • +Träger - Grundriss - Speedikon
        • +Wände - Grundriss - Speedikon
        • +Öffnungselemente - Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Vollständige ACS Unterstützung in speedikon

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.12.09
      Umgebung:  N\A
      Produktbereich:  Grundriss
      Produktunterbereich:  Sonstige
      Ursprünglicher Autor: Johannes Lerch, Bentley Technical Support Group
       

     

    Sämtliche Befehle und Funktionen bieten ab speedikon V8i (SELECTseries 5) eine volle ACS-Unterstützung. Dies ermöglicht die Dateneingabe im lokalen Hilfskoordinatensystem, während das Gebäude oder der Gebäudeteil auf ein übergeordnetes Lagebezugssystem ausgerichtet ist. Am Ende dieses Artikels finden Sie einen Film, der dies anschaulich zeigt.

    Hintergrundinformation

    Schon ab speedikon V8i (SELECTseries 1) (08.11.07.20) wurde bei wichtigen Funktionen wie Stütze, Objekt, Elementgruppe und Raster platzieren die Eingabe über das ACS unterstützt. Die ACS Unterstützung in speedikon wurde immer weiter ausgebaut und ist jetzt  im Grundriss vollständig verfügbar.

    Erforderliche Schritte

    • Voraussetzung ist die Definition des Koordinatensystems in der Dialogbox Hilfskoordinaten.

    • So lässt sich z.B. in einem gedrehten Gebäudeteil jetzt auch die Raumniveaubemßung automatisch mit dem Drehwinkel des aktiven ACS platzieren, ohne dass eine manuelle Winkeleingabe erforderlich ist.

    • Bei der Berechnung des umschließenden Rechtecks zur Festlegung der Position der Randbemaßung wird jetzt auch das aktive ACS Koordinatensystem berücksichtigt.

    • Zusätzlich kann mit aktivierter ACS -Ebenen Sperre die Ansicht mit der Methode Oben auf das Koordinatensystem eingedreht werden. Die ACS-Ebenensperre wird über linke Maustaste auf das Sperrensymbol im Kontextmenu aufgerufen.
    • In einem kurzen Film mit Ton wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit Hilfe des MicroStation ACS in speedikon Bauteile ganz einfach im Winkel platzieren können.

      Play this video
    • 08.11.12.09
    • Bemaßungen
    • Allgemein
    • Speedikon
    • Grundriss
    • Bentley speedikon Industrial
    • Architektur
    • Ansicht
    • Ausgabe
    • Darstellung
    • Beschriftung
    • Elementgruppen
    • Bentley speedikon Architectural
    • Sonstige
    • anzeigen
    • Deutsch
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Johannes Lerch Created by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Tue, Jun 23 2015 9:10 AM
    • Johannes Lerch Last revision by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Tue, Jun 23 2015 9:44 AM
    • Revisions: 3
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies