Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Wandschraffur - Schraffurausrichtung nach Element
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • -Konfiguration - Speedikon
        • +Arbeitsbereich - Konfiguration - Speedikon
        • +Bibliotheken - Konfiguration - Speedikon
        • +Variablen - Konfiguration - Speedikon
        • -Zeichnungsfilter - Konfiguration - Speedikon
          • Darstellung der Bemaßung - ohne Hochzahlen in der Einheit mm -
          • Wandschraffur - Schraffurausrichtung nach Element
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Wandschraffur - Schraffurausrichtung nach Element

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.12.09
      Umgebung:  N\A
      Produktbereich:  Konfiguration
      Produktunterbereich:  Viewfilter
      Ursprünglicher Autor: I. Silbermann, Bentley Technical Support Group
       

     

     

    Hintergrundinformation


    Werden Wände in einem gewissen Winkel, z.B. 45° platziert, erscheint die Wandschraffur evtl. senkrecht oder parallel zur Wandkante.
    Die Wandschraffurausrichtung soll nach der Elementrichtung erfolgen.
    Dies wird erreicht, indem im Zeichnungsfilter bei Wandschraffur die Winkeloption den Wert 1 erhält.

    Erforderliche Schritte

    Am schnellsten erfolgt diese Änderung in einer *.ved-Datei.
    Hier am Beispiel der mat_50.ved. Die Ergänzung ist nur ein Beispiel für Wände mit der Materialnummer 100, bzw. dem Material Hochlochziegel.

    1. Erstellen Sie bitte im Explorer unter Ihrem bestehenden Zeichnungsfilterverzeichnis z.B. ..standard\std\vdf
      das neue Verzeichnis "edi".
    2. In diesem Verzeichnis erzeugen Sie eine neue Textdatei, die Sie vollständig umbenennen mit dem Namen des Zeichnungsfilter und der Dateiendung .ved für dieses Beispiel in : mat_50.ved.

    3. Nun fügen Sie z.B. den folgende Zeichnungsfilterergänzung in Ihre neue Datei ein und speichern diese.

    4. Im Grundriss wird eine Wand mit Materialnummer 100, bzw. Hochlochziegel, entsprechend mit der neuen Schraffurausrichtung generiert, wenn der Zeichnungsfilter geladen wird.


      Auszug aus Zeichnungsfilterhandbuch:
      Winkeloption im Filter einstellen:
      0 = der definierte Winkel in der Schraffurdatei bezieht sich auf die Einstellungen der globalen Koordinaten.
      1 = addiert den Winkel des Gebäudeelements zum definierten Schraffurwinkel


    Die Zeichnungsfilterergänzung über den Befehl "Zeichnungsfilter bearbeiten" vornehmen.

    1. Öffnen Sie bitte einen Grundriss und stellen den Zeichnungsfilter mat_50 ein.
    2. Zeichnen Sie eine Wand mit Materialnummer 100, Hochlochziegel.

    3. Nun klicken Sie auf den Befehl "Zeichnungsfilter bearbeiten" und identifizieren die Wand.

    4. Im Dialog "Zeichnungsfilter bearbeiten" stellen Sie bitte die Option "Wandschraffur" ein.

    5. Unter der Registerkarte "Attribute" können Sie ein Material festlegen.

    6. Unter der Registerkarte "Schraffur" klicken Sie bitte auf "Hinzufügen", um eine Schraffur zu definieren.

    7. Der Dialog "Schraffur-Einstellungen" öffnet sich. Hier geben Sie die gewünschten Layer, Farbe, Schraffurtyp an und aktivieren den Schalter für "Winkel bezüglich Bauteil".

    8. Beenden Sie Ihre Eingaben über die Button "OK" und anschließend "Übernehmen".

    9. Die erzeugten Filterergänzungen können Sie anzeigen lassen, indem Sie den rechten oberen Button für Zeichnungsfilter drücken.



    10. Im Grundriss wird eine Wand mit Materialnummer 100, bzw. Hochlochziegel, entsprechend mit der neuen Schraffurausrichtung generiert, wenn der Zeichnungsfilter geladen wird.



      11. Um die Zeichnungsfilterergänzung auch für andere Projekte zu nutzen, können Sie die Datei unter Ihren Firmenstandard (…\Standard\std\main\vdf\edi) kopieren.

    Sehen Sie hierzu auch


     

    • 08.11.12.09
    • Speedikon
    • Grundriss
    • 08.11.11.35
    • Wand
    • Bentley speedikon Architectural
    • Viewfilter
    • Konfiguration
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Silbermann Created by Silbermann
    • When: Thu, Jun 25 2015 9:32 AM
    • Silbermann Last revision by Silbermann
    • When: Thu, Jun 25 2015 12:14 PM
    • Revisions: 9
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies