Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Begrenzungen in Speedikon
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • -Allgemeine Hinweise zu Speedikon
        • Absturz eines Grundrisses beim speichern **btm_realloc:not enough memory
        • Angehängte Attribute auslesen - Sachdaten Report
        • Ansichtsgruppe verschwunden
        • Bauteil aus einer Referenz übernehmen
        • Bauteil aus tbl aktualisieren
        • Befehle zum Platzieren funktionieren nicht mehr
        • Begrenzungen in Speedikon
        • Beim Beenden erscheint MicroStation V8i (SELECTseries 4) funktioniert nicht mehr
        • Darstellung der Benutzeroberfläche in speedikon v8i auf die speedikon XM Version anpassen
        • Darstellung der speedikon Boxen nicht korrekt
        • Datei wechseln dauert lange
        • dgnlib Dateien
        • dxdiag-Protokoll
        • Ebenendarstellung ändert sich ungewollt
        • Eigene Darstellungsstile
        • Einstellungen für ein gutes Visualisierungs-Ergebnis in speedikon M
        • Gezackte Kanten im 3D-Modell und Icons unscharf
        • Global eindeutiger Identifikator
        • Grundriss oder Schnitt öffnet sich nicht
        • Hilfe unter speedikon nicht verfügbar
        • Keine Standard Filter zu sehen
        • Konfigurations-Variablen in Speedikon
        • Materialien und Bauteiltypen in Speedikon
        • Materialien, Rendern und Visualisierung mit speedikon und Luxology
        • Menüeintrag speedikon zweimal vorhanden
        • not enough memory -4 bytes needed
        • Nutzer.d01 / IEZ.d01
        • Parameterboxen nachregistrieren ab Version 8.0
        • Performance Speedikon
        • Position speedikon Dialogbox
        • Probleme mit der Grafikkarte
        • Projekt ist gesperrt
        • Projektverwaltung öffnet nicht - Launcher funktioniert nicht mehr
        • Push-Pin
        • Referenzierte Datei kann nicht gefunden werden
        • Ribbon Menü in speedikon A
        • Schulungsübersicht und Zertifikate
        • speedikon A Projekte in speedikon M/P bearbeiten
        • Speedikon auf eine neuere Version aktualisieren
        • speedikon Dialogbox fehlt
        • speedikon Tasks nicht sichtbar
        • Standard.d01 voreinstellen
        • Stich für runde Bauteile
        • Transparenz der Dialogboxen
        • Vergleich der Funktionalität zwischen Bentley speedikon Architektur und Industriebau V8i (SELECTseries 5)
        • Warnmeldung - ...moechten Sie zum Eigentuemer dieser Aenderungen werden
        • Was sind bvf und bva Dateien?
        • Wie ist die Lizenznutzung beim Mehrfachstart von speedikon
        • Wie wird eine durchsichtige Fensterdarstellung erzielt?
        • Zusatzmodule ab SELECTSeries 5
        • Übersicht der Shortcuts - Allgemein unter Windows
        • Übersicht für Anzahl der Elemente
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

    You are currently reviewing an older revision of this page.

    • History View current version

    Begrenzungen in speedikon

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.12.09
      Umgebung:  Windows Vista 32 bit,Windows 7 32 bit,Windows 8
      Produktbereich:  Allgemein
      Produktunterbereich:  N\A
      Ursprünglicher Autor: Simone Janku, Bentley Technical Support Group
       

    Problem

    Welche Begrenzungen gibt es im speedikon Grundriss? Wann stößt speedikon an seine Grenzen?



    Problemlösung

    speedikon bietet Ihnen viele Möglichkeiten und mit jeder neuen Version mehr Freiheiten. Im Folgenden sind einige Begrenzungen aufgeführt:

     

    Projektverwaltung - Zulässige Zeichen / Begrenzung Namenslängen:

    - Zur Benennung neuer Projekte können in der Projektverwaltung folgende Zeichen verwendet

    werden:

    A-Z Großbuchstaben

    a-z Kleinbuchstaben

    Umlaute, Sonderlaute (Buchstaben anderer Sprachen)

    0-9 Ziffern

    . Punkt

    - Bindestrich/Minus

    _ Unterstrich

    Leerzeichen

    , Komma

    - maximale Namenslänge beträgt 63 Zeichen (Ist ein Grundrissname länger als 63 Zeichen, so stürzt Speedikon M ohne Rückmeldung ab!)

    - Für den gesamten Pfad dürfen höchstens 127 Zeichen benutzt werden.

     

    Treppen / Rampen:

    - Bis zu 49 Treppen/Rampen pro Grundriss

    - Bis zu 99 Stufen/Rampenabschnitte pro Treppe

    - Bis zu 200 Außenpolygonzugskoordinaten pro Umriss

    - Bis zu 1000 Treppenpunkte pro Treppe/Rampe

    - Bis zu 200 Lauflinienpunkte pro Umriss

    - Bis zu 48 Umrisse pro Grundriss

     

    Stahlkonstruktion - Knoten:

    - Die maximale Blechdicke ist auf 80mm begrenzt.

     

    Räume:

    - Bis zu 64 Zeichen je Raumnummer

    - Bis zu 80 Zeichen für den Ausstattungscode

    - Bis zu 80 Zeichen für den Ausstattungscode-Kurztext

     

    Bemaßung:

    - Bis zu 32.000 Folien

    - Bis zu 100 intern mögliche Schnittlinien mit Elementsperre

     

    Geländemodell:

    - Bis zu 2000 Messpunkte pro Grundriss und Geländemodell

    - Bis zu 50 Bruchkanten

    - Bis zu 150 Punkte pro Bruchkante

    - Bis zu 200 Punkte als äußere Gebietsbegrenzung

    - Mindestanzahl der Messpunkte als Stützpunkte zur Berechnung ist 16

     

    Schnitt/Ansicht:

    - Die Nummer für Schnitte/Ansichten ist frei wählbar zwischen 1 und 9998.

     

    Plan:

    - Bis zu 20 Zeilen und 80 Zeichen pro Text

    - Bis zu 5 Zeilen und 80 Zeichen pro Balkentext

    - Bis zu 5 Zeilen und 80 Zeichen pro festem Text

    - Bis zu 5 Faltbreiten rechts

    - Bis zu 5 Faltbreiten links

    - Bis zu 5 Falthöhen links

    - bis speedikon 8.9.40 keine echte Begrenzung, aber ab 320 Ebenen gab es Probleme im Plan

     

    Mengenermittlung / Grundflächen und Rauminhalte - Gebäudedatei:

    - Der Name darf keine Punkte oder andere Sonderzeichen enthalten und ist auf 8 Zeichen begrenzt.

     

    individuelles Bauteil:

    - bis speedikon 8.0 oder mit MicroStation J darf der Name nicht mehr als 6 Zeichen haben

    - Wenn der Projektstandard importiert werden soll max. 12 Zeichen (Grundsätzlich dürfen mehr Zeichen verwendet werden, aber die Unterscheidung findet in den ersten 12 Zeichen statt.)

     

    Prototypen (Feld Bauteil):

    - Der Bauteiltypname ist auf 30 Zeichen beschränkt.

     

    Öffnungen:

    - Keine definitive Zahl, ist abhängig von der Kantenzahl und dem Bauteil. Bei runden Bauteilen ist eher eine Grenze erreicht als bei eckigen, und wenn der Stich sehr fein eingestellt ist auch früher, als wenn die Segmentierung sehr eckig ist.



    Sehen Sie hierzu auch

    - im speedikon Handbuch (Installatiosnverzeichnis ...\Documentation) Index "Begrenzungen"

    - in der speedikon Direkt-Hilfe (in jeder Funktionsbox unten rechts das Fragezeichen)

    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies