Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Wieso werden im 3D-Modell nicht alle Elemente dargestellt.
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • -Grundriss - Speedikon
        • +Bemaßungen - Grundriss - Speedikon
        • +Beschriftung - Grundriss - Speedikon
        • +Dach - Grundriss - Speedikon
        • +Decken - Grundriss - Speedikon
        • +Element bearbeiten/modifizieren - Grundriss - Speedikon
        • +Elementgruppen - Grundriss - Speedikon
        • +Geländemodell - Grundriss - Speedikon
        • +Individuelle Bauteile - Grundriss - Speedikon
        • +Objekte - Grundriss - Speedikon
        • +Räume - Grundriss - Speedikon
        • -Sonstige - Grundriss - Speedikon
          • Benutzerattribut u_approximation
          • Benutzerdefinierte Bezugsebene anlegen
          • Bezugsebene des Daches als untere Bezugsebene verwenden
          • Bezugsebenen von speedikon vordefinieren
          • Bodenablauf platzieren
          • Darstellung nicht aktuell
          • Darstellungsreihenfolge im Grundriss
          • Ebenen loeschen
          • Extern erstellte Bauteile in speedikon 3D darstellen
          • Grundrisse mit reiner MicroStation bearbeiten
          • Horizontale Schnitthöhe einstellen
          • Horizontale Schnitthöhe mit Höhenbegrenzung
          • Horizontalschnitt erstellen
          • Keine speedikon Tasks - Menu speedikon ohne Inhalt - bei einem Grundriss
          • MicroStation Elemente auf Geschossniveau glätten
          • Mit unterschiedlichen Z-Höhen in speedikon M, MI und P arbeiten
          • Nordpfeil platzieren und bearbeiten
          • Probleme mit der Grundriss Darstellung
          • Schnittführung in jedem Geschoss
          • speedikon Fangpunkte über die Eingabehilfen
          • Speedikon Regenerieren
          • SplashScreen bleibt stehen
          • Vollständige ACS Unterstützung in speedikon
          • Wieso werden im 3D-Modell nicht alle Elemente dargestellt.
        • +Stützen - Grundriss - Speedikon
        • +Treppen/Rampen - Grundriss - Speedikon
        • +Träger - Grundriss - Speedikon
        • +Wände - Grundriss - Speedikon
        • +Öffnungselemente - Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Wieso werden im 3D-Modell nicht alle Elemente dargestellt.

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.11.35
      Umgebung:  N\A
      Produktbereich:  Grundriss
      Produktunterbereich:  Allgemein
      Ursprünglicher Autor: Carsten Gauger, Bentley Technical Support Group
       

     

    Allgemeines

    Wenn Sie mit speedikon Daten eingeben, so wird automatisch ein 3D-Modell mitgeführt. Wenn Sie beispielsweise eine Wand platzieren, stehen im Karteireiter „Höhenbezug“ Werte für den oberen und unteren Bauteilabschluss. Standardmäßig steht der untere Bauteilabschluss auf der Bezugsebene 3 (Geschossniveau) und der obere Bauteilabschluss auf 15 (UK Rohdecke) und hat in unserem Beispiel eine Höhe von 3,25 m. Somit wird automatisch die Wand mit einer Höhe von 3,25 m platziert.

    Frage

    Wieso werden im 3D-Modell nicht alle Elemente dargestellt?.

    Antwort

    In speedikon können Variablen für das Verhalten des Programms gesetzt werden. Auch für das Verhalten, bezüglich des 3D-Modells gibt es eine Variable.

    Vorabinformation:
    Nach der Installation von speedikon wird im Installationsverzeichnis die Datei speedi.ini angelegt.
    Hier wird folgende Registrierungsvariable gesetzt:
    /apps/design/model_startup=last

    Somit wird das 3D-Modell nur dann mitgeführt, wenn es einmal „angestoßen“ wurde. Das können Sie damit erreichen, indem Sie in speedikon auf das PullDown Menü „speedikon – Modell – 3D-Darstellung“ gehen. Fortan wird das 3D-Modell mitgeführt.

    Analog dazu können Sie das Modell auch „wegrechnen“ indem Sie im PullDown Menü „speedikon – Modell – 2D-Darstellung“ gehen. Fortan werden keine 3D-Daten mitgerechnet.

    Sehen Sie hierzu auch

    Konfigurations-Variablen in speedikon
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/21165.konfigurations-variablen-in-speedikon

    speedi.ini und user.ini Datei
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/19113.speedi-ini-und-user-ini-datei

    • Variablen
    • 08.11.12.09
    • Allgemein
    • Speedikon
    • Grundriss
    • Berechnen
    • Bentley speedikon Industrial
    • Einstellungen
    • Darstellung
    • Firmenstandard
    • 08.11.11.35
    • 3D-Modell
    • Bentley speedikon Architectural
    • Sonstige
    • Deutsch
    • SELECTsupport
    • de
    • Doku
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • CarstenGauger Created by CarstenGauger
    • When: Fri, Aug 7 2015 3:43 AM
    • CarstenGauger Last revision by CarstenGauger
    • When: Fri, Aug 7 2015 4:04 AM
    • Revisions: 3
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies