Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Darstellung von speedikon Linienarten
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • -Konfiguration - Speedikon
        • -Arbeitsbereich - Konfiguration - Speedikon
          • Darstellung von speedikon Linienarten
          • Firmenstandard einbinden
          • Funktionstasten belegen
          • Maustastenbelegung
          • Nach Neuinstallation Projekte nicht gefunden
          • Speedikon mit unterschiedlichen user.ini Dateien starten
          • speedikon mit unterschiedlichen Workspaces
          • speedikon und MicroStation Workspace
          • Voreinstellungen - Seed Datei
        • +Bibliotheken - Konfiguration - Speedikon
        • +Variablen - Konfiguration - Speedikon
        • +Zeichnungsfilter - Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Darstellung von speedikon Linienarten

      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.12.xx
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Konfiguration
      Produktunterbereich: Arbeitsbereich

    Dieses Wiki behandelt speedikon V8i. Siehe auch das Wiki für CONNECT Edition: Darstellung von OpenBuildings Speedikon Linienarten

    Hintergrundinformation

    In speedikon können einige besondere Linienarten dargestellt werden.

    Hierzu sind verschiedene vorbereitende bzw. anpassende Schritte erforderlich.

    Zum einen gibt es Einträge im Zeichnungsfilter die auf die Linienarten „ABBRUCH“ und „OBEN“ Hinweisen.
    (Diese wurden in den ausgelieferten Zeichnungsfiltern schon vorgenommen)
    Zum Beispiel die Zeichnungsfilter DIN_050 oder Umbau.

    Hier wurden Einträge vorgenommen, damit die Abbruch Elemente entsprechend mit einer X-Linie bzw. Gelb dargestellt werden.

    Zum anderen gibt es eine Linienartendatei die in MicroStation oder PowerDraft eingebunden werden muss, damit MicroStation bzw. PowerDraft diese Linienarten auch finden kann. 

    Darstellungen von Abbruch, Bestand und Neubau

    Der Ursprung sieht so aus:

    Sie können diese Darstellungen bekommen:


    Zeichnungsfilter DIN_050


    Oder im Zeichnungsfilter "Umbau"


     

    Erforderliche Schritte

    Linienartenbibliothek hinzuladen

    Fügen Sie bei den Symbolik-Ressource Dateien die Datei speedi.rsc hinzu.

    Gehen Sie bitte wie folgt vor:

    Gehen Sie auf Arbeitsbereich - Konfiguration


     

    Wählen Sie die Kategorie SYMBOLIK aus und selektieren Sie die Symbolik-Ressourcen

    Wählen Sie nun den Schalter „Auswählen“.

    Navigieren Sie in das Installationsverzeichnis von speedikon:

    …\System\std\gra\

    Und wählen Sie hier die Datei speedi.rsc aus.

    Die Datei wurde nun bei den Erweiterungen aufgenommen.

     Damit diese Änderung nun übernommen wird, gehen Sie bitte auf OK und speichern sie diese Änderung in ihrem MicroStation Benutzerprofil ab

     

    Damit MicroStation bzw. PowerDraft diese Änderung nun übernehmen kann, ist ein Neustarten von MicroStation bzw. PowerDraft erforderlich.

    Anschließend erhalten Sie die gewünschte Darstellung.

    Syntax für den Zeichnungsfilter

    Um eine Benutzerdefinierte Linienart über den Zeichnungsfilter anzusprechen ist folgende Syntax im Zeichnungsfilter notwendig:



    Hinweis

    wenn sie mit eigenen Linienartenbibliotheken und eigenen Linienarten arbeiten, so können sie diese in speedikon ebenfalls verwenden.
    Aber bitte beachten Sie: Für die Verwendung in MicroStation (PowerDraft) sollten Sie den Linienarten, entsprechend der Arbeitseinheiten, eine Skalierung mitgeben.

    Gehen Sie hierzu auf "Element Stricharten - Benutzerdefiniert" und stellen Sie hier den Skal.Faktor ein:


    Arbeiten Sie mit Arbeitseinheiten Meter, so stellen Sie den Skalierungsfaktor ggf. auf 0.001
    Arbeiten Sie mit Arbeitseinheiten Millimeter, so stellen Sie den Skalierungsfaktor ggf. auf 1.0

     

    Sehen Sie hierzu auch

    Tipps - Zeichnungsfilter - Userattribute:
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/19560.tipps-zeichnungsfilter-userattribut

    Zeichnungsfilter Ergänzungen:
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/24137.zeichnungsfilter-erganzungen

      Ursprünglicher Autor: Carsten Gauger
    • Allgemein
    • Zeichnungsfiliter
    • Speedikon
    • Abbruch
    • Bentley speedikon Industrial
    • Einstellungen
    • Linienart
    • Ausgabe
    • Darstellung
    • Datensatz
    • variable
    • Administration
    • Bentley speedikon Architectural
    • Deutsch
    • Konfiguration
    • SELECTsupport
    • Arbeitsbereich
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • CarstenGauger Created by CarstenGauger
    • When: Tue, Sep 22 2015 6:23 AM
    • Johannes Lerch Last revision by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Thu, Mar 18 2021 9:03 AM
    • Revisions: 10
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies