Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Wand unter Treppe
    • Sign in
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • -OpenBuildings Speedikon + Bentley speedikon V8i
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • -Grundriss - Speedikon
        • +Bemaßungen - Grundriss - Speedikon
        • +Beschriftung - Grundriss - Speedikon
        • +Dach - Grundriss - Speedikon
        • +Decken - Grundriss - Speedikon
        • +Element bearbeiten/modifizieren - Grundriss - Speedikon
        • +Elementgruppen - Grundriss - Speedikon
        • +Geländemodell - Grundriss - Speedikon
        • +Individuelle Bauteile - Grundriss - Speedikon
        • +Objekte - Grundriss - Speedikon
        • +Räume - Grundriss - Speedikon
        • +Sonstige - Grundriss - Speedikon
        • +Stützen - Grundriss - Speedikon
        • +Treppen/Rampen - Grundriss - Speedikon
        • +Träger - Grundriss - Speedikon
        • -Wände - Grundriss - Speedikon
          • Eckausbildung ohne Wandverschneidung
          • Höhen einer mehrschaligen Wand angeben
          • Höhenversetzte mehrschalige Wände mit Öffnungen
          • Mehrschalige Wand Endverschneidung
          • Mehrschalige Wand ändern
          • Mehrschalige Wände mit Sockel
          • Polygon als Hoehenbegrenzung für Waende
          • Runde Wand aufteilen
          • Verschneidungsprioritäten von Wänden
          • Wand auf Achse trimmen
          • Wand Option "schließt Öffnung"
          • Wand unter Treppe
          • Wandaussparung im Bereich einer Deckenöffnung
          • Wandecke sauber bilden
          • Wandlängenausgabe am Cursor
          • Wie erstelle ich eine Luftschicht bei mehrschaligen Wänden
          • Wände und Stützen oben und unten an Dach Decke Träger anpassen
          • Öffnung nicht in der gesamten Wand platzierbar
        • +Öffnungselemente - Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - OpenBuildings Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Wand unter Treppe

      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.12.09
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Grundriss
      Produktunterbereich: Wand/Treppe

    Allgemeines

    Höhenbezug

    Speedikon bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Gebäudeelementen ein Niveau oder eine Höhe zuzuweisen. Hierbei liegt die Basis eines jeden Elementes voreingestellt auf dem Niveau des Grundrisses. Das Niveau wird über den Menüeintrag Speedikon – Optionen in der Dialogseite Höhenbezug eingestellt.

    Zusätzlich stellt Speedikon das Konzept der Bezugsebenen zur Verfügung. Hier gibt es die Möglichkeit, optional einen Satz horizontaler Ebenen zu definieren, die jeweils bestimmten grundlegenden Höhenlinien im Entwurf entsprechen, wie etwa dem Niveau, auf dem die Fläche des Fußbodens liegt, Brüstungshöhen von Fenstern, Oberkanten von Türen, dem Niveau von abgehängten Decken, der Oberseite aller Träger, usw.. Jeder einzelnen dieser Bezugsebenen wird eine Nummer, eine Höhe und eine Bezeichnung zugeordnet. Alle diese Parameter lassen sich in der Dialogbox Liste der Bezugsebenen setzen.

    Die Basis eines Gebäudeelementes kann mit einer dieser Bezugsebenen verknüpft werden. Der Vorteil eines solchen Vorgehens besteht darin, dass man nicht gezwungen ist, die Basis eines jeden Elementes zu korrigieren, wenn der Entwurf die Änderung einer grundlegenden Höhenkote erforderlich macht. In einem solchen Fall genügt es, diese Änderung in der Dialogbox Liste der Bezugsebenen einzugeben. Alle davon betroffenen Elemente werden dann automatisch von Speedikon aktualisiert.

    Dieses System lässt sich auch einsetzen, um die obere Begrenzung eines jeden Elementes zu definieren. Speedikon gibt einige, fest definierte und vom Anwender nicht veränderbare Bezugsebenen vor, die dazu verwendet werden können, die Basis oder obere Begrenzung von Elementen zu bestimmen. Die Bezugsebenen, durch die die Basis oder obere Begrenzung eines Elementes festgelegt werden, werden auf der Dialogseite Höhenbezug der Dialogbox angezeigt, die beim Platzieren oder Bearbeiten eines Elementes aktiviert wird.

    Auf der Dialogseite Höhenbezug können Sie angeben, auf welcher Höhe ein Element platziert und wie es unten/oben begrenzt werden soll. Die Höhe der Position wird über Bezugsebenen und einen Versatz zu diesen Ebenen bestimmt.

    Bezugsebenen

    Die Bezugsebenen 1-10 sind fest eingestellte Standardbezugsebenen von Speedikon.
    Die Bezugsebenen 11-20 sind standardmäßig vorhanden und editierbar.
    Weitere Bezugsebenen können unter den Nummern 21-100 frei definiert werden.

    Feste Standardbezugsebenen von Speedikon

    1   Unterkante Wand
    2   Nullwert (+- 0.0)
    3   Geschossniveau
    4   Bauteilhoch
    5   An Dach/Decke anpassen (maximal bauteilhoch)
    6   An Dach/Decke anpassen
    7   Firsthöhe
    8   An Treppen anpassen 
    9   Oberfläche des Geländekörpers
    10 – reserviert für spätere Nutzung -

     

    Frage

    Wie kann ich in speedikon eine Wand unter eine Treppe platzieren?
    Die Wand soll sich dabei an die Unterseite der Treppe automatisch anpassen.

     

     

    Antwort

    Wenn Sie eine Wand platzieren, können sie unterschiedliche Höhenkenner für die Wände mitgeben.
    Wenn Sie eine Wand mit dem Höhenkenner 4, 5 oder 6 platzieren, passt sich die Wand NICHT an eine Treppe an.


     

    Nutzen Sie die Bezugsebene 8 - An Treppen anpassen

    Wände (außer exzentrische) mit diesem Höhenbezug passen sich automatisch den Unterflächen von Treppenstufen an, die sich im gleichen Grundriss befinden.


     

    Vorgehensweise:

    1. Platzieren Sie eine Treppe nach ihren Wünschen.

    2. Platzieren Sie die gewünschte Wand an die gewünschte Position (unterhalb der Treppe) und verwenden Sie im Karteireiter „Höhenbezug“ die Bezugsebene 8 – An Treppe anpassen.

    3. Editieren Sie die Treppe (Element bearbeiten) und ändern Sie im Karteireiter „Darstellung“ die Option für „Bezugsebene erzeugen“, wählen Sie die Einstellung Stufenunterfläche (horizontal), setzen Sie den Haken und gehen Sie auf „Anwenden“


    Ergänzende Variable hierzu:

    IEZstairrefpl=

    Mit dieser Variablen kann die Treppenoption "lt. Treppensteigung (schräg)" für die Erzeugung von Polygonen für die Bezugsebene 8 aktiviert werden.
    Beenden Sie speedikon, öffnen Sie die user.ini und setzen Sie diese Variable wie folgt:

    IEZstairrefpl=2

    Starten Sie speedikon neu und prüfen Sie die Ergänzung im Karteireiter "Darstellung" (Treppen)


     

    Sehen Sie hierzu auch

    Im speedikon Handbuch Bentley_speedikon.pdf - Kapitel 2.2.4 Höhenbezug und 6.2.14 Treppen/Rampen

    - bis Version V8i (SELECTseries 4) 08.11.11.35: …\speedikon 8.11.11\system\doc

    - ab Version V8i (SELECTseries 5) 08.11.12.09: …\speedikon 8.11.12\Documentation

    speedi.ini und user.ini Datei
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/19113.speedi-ini-und-user-ini-datei

      Ursprünglicher Autor: Carsten Gauger
    • 08.11.12.09
    • Wände
    • Speedikon
    • Grundriss
    • Bentley speedikon Industrial
    • Treppe
    • Darstellung
    • 08.11.11.35
    • Höhenbezug
    • Bentley speedikon Architectural
    • Deutsch
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • CarstenGauger Created by CarstenGauger
    • When: Mon, Sep 28 2015 3:48 AM
    • Johannes Lerch Last revision by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Mon, Nov 7 2016 9:50 AM
    • Revisions: 11
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies