Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) DataGroup-Stempel erstellen
    • Sign in
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • -Bentley Architecture
      • +Allgemein - Bentley Architecture
      • +Ansichten - Bentley Architecture
      • -DataGroup System - Bentley Architecture
        • DataGroup Stempel einem Bauteil zuweisen
        • DataGroup Stempel platzieren
        • -DataGroup-Stempel erstellen
          • Eigene Anmerkungszelle erzeugen
        • Eigene Instance Data erstellen
      • +Drawing Extraction - Bentley Architecture
      • +Fenster - Bentley Architecture
      • +Flyover - Bentley Architecture
      • +Geschossverwaltung - Bentley Architecture
      • +Operation - Bentley Architecture
      • +Stützen - Bentley Architecture
      • +Türen - Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +OpenBuildings Speedikon + Bentley speedikon V8i
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    DataGroup-Stempel erstellen

      Produkt(e): Bentley Architecture
      Version(en): 08.11.xx.xx
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: DataGroup System
      Produktunterbereich: N\A

    Erstellen und verwenden Sie Ihre eigenen DataGroup-Stempel („DataGroup Annotation“) und beschriften Sie damit Ihre Bauteile.

    Hintergrundinformation

    Mit einem DataGroup-Stempel („DataGroup Annotation“) können die Eigenschaften eines Bauteils aus dem DataGroup-Explorer sichtbar am Bauteil platziert werden. Mit dem Dataset sind einige Stempel vordefiniert und können somit direkt verwendet werden.

    Aufgrund der Datenvielfalt gibt es nicht zu jedem Bauteil einen definierten DataGroup-Stempel. Diese können Sie selbst definieren und für die gewünschten Bauteile verwenden.

    Eigenen Stempel erstellen

    Zum erstellen eines eigenen Stempels wählen Sie die Funktion DataGroup Stempel verwalten („Manage DataGroup Annotation“) aus. Das Dialogfeld zum verwalten der Stempel wird zusammen mit der DGN-Datei der aktiven Zelle geöffnet. Die Zellen befinden sich im Unterordner …\cell\bb_annotation.cel des aktiven Datensatzes.

    Neue Zelle anlegen

    Damit keine vorhandenen Daten verändert werden legen Sie am besten eine neue Zelle für Ihren Stempel an. Hierzu wählen Sie die Funktion Neu  aus.

    Wählen Sie in dem Dialog Modell erstellen die folgenden Einstellungen aus und vergeben Sie einen eigenen Namen und Beschreibung für Ihren Stempel.

    Nachdem Sie die Eingaben mit OK bestätigt haben, wird das neue Modell Beispiel geöffnet.

    In dem Dialogfenster der Stempelverwaltung müssen Sie zunächst bestimmen, für welchen Bauteiltypen der Stempel verwendet werden soll. Hierzu wählen Sie den Typ in der linken spalte aus. Im rechten Bereich werden Ihnen im Feld DataGroup-Information die möglichen Parameter angezeigt.

    Welche Informationen in dem Stempel angezeigt werden sollen, bestimmen Sie, indem Sie die gewünschten Informationen als Text platzieren

    Zelle mit DataGroup-Informationen versehen

    Ist die neue noch leere Zelle geöffnet, kann diese jetzt mit Informationen aus dem DataGroup Explorer versorgt werden. Dazu klicken Sie die gewünschte Information im rechten Fenster an und klicken anschließend auf Text platzieren. Der Text wird Ihnen anschließend am Mauszeiger angezeigt und kann frei in der Zeichnung platziert werden.

    Auf diese Weise können noch weitere Informationen platziert werden. Je nach Informationstyp können die Parameter Format und Genauigkeit definiert werden.

    Hinweis: Die platzierten Informationen werden später direkt ausgewertet und nur noch mit Ihrem Wert dargestellt. Je nach Information empfiehlt es sich noch einen zusätzlich Text dem Wert voran zu stellen.

    Der Stempel kann zusätzlich mit weiteren Linien und Texten versehen werden.

    Als Abschluss der Definition müssen Sie noch den Zellursprung definieren und damit den Einfügepunkt festlegen. Haben Sie dies gemacht, dann schließen Sie den Dialog DataGroup-Stempel verwalten und gelangen so zurück in Ihre Zeichnung.

    Sehen Sie hierzu auch

    DataGroup Stempel einem Bauteil zuweisen

    DataGroup Stempel platzieren

      Ursprünglicher Autor: Bettina Lautenschläger
    • DataGroup Stempel
    • Bentley Architecture
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Bettina Lautenschlaeger Created by Bettina Lautenschlaeger
    • When: Mon, Oct 12 2015 6:33 AM
    • Bettina Lautenschlaeger Last revision by Bettina Lautenschlaeger
    • When: Tue, Jul 5 2016 4:26 AM
    • Revisions: 3
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies