Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Die 3D-Konstruktion
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • -Speedikon
      • -3D-Konstruktion - Speedikon
        • Die 3D-Konstruktion
        • Körper aus 3D-Konstruktion im Grundriss als Objekt Solid platzieren
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Die 3D-Konstruktion

      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.11.35
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: 3D-Konstruktion
      Produktunterbereich: N\A

    Wofür ist das Modul 3D-Konstruktion?

    Es gibt viele Bauteile, die mit dem Grundrissmodul abgedeckt werden können. Jedoch sind die Geometrien durch Intelligenzen, wie Bezugshöhen, automatische Anpassungen und Darstellungsrichtlinien teilweise begrenzt. Mit dem Modul 3D-Konstruktion können sie freier entwerfen und Bauteile nach Ihren Vorstellungen erzeugen. Auch können hier Bauteile parametrisiert werden. Platzieren Sie verschiedene 3D-Körper und bringen Sie sie in Bezug zueinander. Führen Sie boolsche Operationen aus und speichern Sie sich ihre Standards ab.

    Ab speedikon V8i (SELECTseries 5) ist das Modul 3D-Konstruktion serienmäßig in speedikon Architektur enthalten.

    Dies ist ein Übersicht, der zur Verfügung stehenden Befehle in 3D-Konstruktion:


    Es können beispielsweise besondere Rahmen, Punktfundamente, Lampen, Möbel, Heizungen usw. erstellt werden.

    Sie können die Bauteile in einer Struktur erstellen, die boolschen Operationen ändern und die Bauteile können weiterhin parametrisierbar bleiben. In unserem Struktureditor können sie jederzeit auf jedes einzelne Element zugreifen und die Parameter oder Attribute ändern.

     

     

    Diese können dann entweder zum Grundriss referenziert werden, oder Sie speichern Sie als Körper in 3D-Konstruktion ab und platzieren Sie im Grundriss als feste Bauteile oder parametrisierbar.  So bleiben die Elemente in 3D-Konstruktion editierbar und aktualisieren sich immer im Grundriss. Eine Beschreibung dazu finden Sie hier: Körper aus 3D-Konstruktion im Grundriss als Objekt Solid platzieren

    Im Grundriss können Sie dann folgende 3D-Bauteile verwenden:


    Punkt 1

    Dies sind 3D-Objekte, diese wurden als „individuelle Bauteile“ gespeichert.
    Dateiformat:  *.cel Dateien
    Liegen im Verzeichnis ...\std\cel\

    Punkt 2

    Objekt Makro. Hierbei handelt es sich um Objekte, die per „speedikon Beschreibungssprache“ erstellt wurden. Diese sind parametrisch.
    Dateiformat: *.d01 Dateien (werden aus *.mcs Dateien kompiliert)
    Liegen im Verzeichnis ...\std\mcr\deu\bin\

    Punkt 3

    Objekt Solid sind Elemente, die in der 3D-Konstruktion als „Körper“ abgespeichert wurden.
    Dateiformat: *.d01 Dateien
    Liegen im Verzeichnis ...\std\mod\b3d\

    Punkt 4

    Ein „Parametrisiertes Objekt“ wurde ebenfalls in der 3D-Konstruktion erstellt. Hierzu wurde die Funktion „Bauteil parametrisieren“ verwendet.
    Dateiformat: *.d01 Dateien
    Liegen im Verzeichnis ...\std\´mod\p3d\

     

    Sehen Sie hierzu auch

    Im speedikon Handbuch Bentley_speedikon.pdf - Kapitel 9 3D-Konstruktion

    - bis Version V8i (SELECTseries 4) 08.11.11.35: …\speedikon 8.11.11\system\doc

    - ab Version V8i (SELECTseries 5) 08.11.12.09: …\speedikon 8.11.12\Documentation

    Körper aus 3D-Konstruktion im Grundriss als Objekt Solid platzieren
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/29237.korper-aus-3d-konstruktion-im-grundriss-als-objekt-solid-platzieren

    3D Objekte integrieren
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/22890.3d-objekte-integrieren

    Horizontalschnitt erstellen
    https://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/32114.horizontalschnitt-erstellen

    Zusätzliche Elemente für speedikon

    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/22888.zusatzliche-elemente-fur-speedikon

    Individuelles Bauteil erzeugen:
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/21721.individuelles-bauteil-erzeugen

     

      Ursprünglicher Autor: Carsten Gauger
    • 3D-Objekt
    • Speedikon
    • Bentley speedikon Industrial
    • 3D-Modell
    • 3D
    • Bentley speedikon Architectural
    • SELECTsupport
    • 3D-Konstruktion
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • CarstenGauger Created by CarstenGauger
    • When: Fri, Oct 16 2015 6:41 AM
    • CarstenGauger Last revision by CarstenGauger
    • When: Thu, Dec 22 2016 8:01 AM
    • Revisions: 11
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies