Wie kann man assoziativ erzeugte Räume (über Wände) in definierte (über Polygon) umwandeln?
Daten sollen verkleinert werden, deshalb gibt es die Überlegung die Räume in extra Dateien abzulegen. Diese sind alle assoziativ erzeugt, muss man dafür alle löschen und neu über Polygone definieren?
Wenn man Räume über die umschließenden Wände erzeugt, Befehl Raum erzeugen verhält sich dieser Raum assoziativ. D.h. wenn eine Wand verschoben wird passt sich der Raum automatisch an die neu entstandene Fläche an und zeigt den neuen Wert.
Wenn man Räume über ein Polygon definiert, Befehl Raum definieren benötigt man keine umschließenden Wände, nach der Erzeugung bleibt dieser Raum starr wie er ist, auch wenn man das Polygon, das zu seiner Erzeugung nötig war, löscht.
Wenn man nun assoziative Räume hat, die sich nicht mehr anpassen sollen, gibt es die Option Raum von seinen umschließenden Wänden lösen . Dadurch wird der Raum entkoppelt und bleibt auch dann starr bei seinem Wert, wenn Wände verschoben werden.
Soll sich der Raum zu einem späteren Zeitpunkt wieder den umschließenden Wänden anpassen kann man ihn mit dem Befehl Raum seinen umschließenden Wänden zuordnen wieder an die Wände ankoppeln.
Assoziative Räume lösen (Wiki auf OpenBuildings Speedikon aktualisiert)