Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) speedikon Elemente löschen
    • Sign in
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • -OpenBuildings Speedikon + Bentley speedikon V8i
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • -Grundriss - Speedikon
        • +Bemaßungen - Grundriss - Speedikon
        • +Beschriftung - Grundriss - Speedikon
        • +Dach - Grundriss - Speedikon
        • +Decken - Grundriss - Speedikon
        • -Element bearbeiten/modifizieren - Grundriss - Speedikon
          • 3D-Darstellung verschwindet
          • Befehl: Element übernehmen
          • Element anzeigen über die ID Nummer
          • Mehrere speedikon Bauteile gleichzeitig ändern
          • Prototypen sind nicht zu ändern
          • speedikon Elemente löschen
          • speedikon Elementeigenschaften übernehmen
          • Wie kann ich Elemente in der Höhe verschieben
        • +Elementgruppen - Grundriss - Speedikon
        • +Geländemodell - Grundriss - Speedikon
        • +Individuelle Bauteile - Grundriss - Speedikon
        • +Objekte - Grundriss - Speedikon
        • +Räume - Grundriss - Speedikon
        • +Sonstige - Grundriss - Speedikon
        • +Stützen - Grundriss - Speedikon
        • +Treppen/Rampen - Grundriss - Speedikon
        • +Träger - Grundriss - Speedikon
        • +Wände - Grundriss - Speedikon
        • +Öffnungselemente - Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - OpenBuildings Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    speedikon Elemente löschen

      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.11.35
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Grundriss
      Produktunterbereich: Manipulieren

    Wie kann ich speedikon Elemente löschen?

    Wenn speedikon Elemente gezeichnet oder berechnet werden, werden diese zu unbenannten Zellen zusammengefasst und gesperrt.
    So besteht zum Beispiel eine Wand aus verschiedenen Wandkanten und einer Schraffur.
    Diese Grafiken sind in eine unbenannte Zelle zusammengefasst und gesperrt.

    Um nun solche Elemente zu löschen sollte immer der „speedikon Löschen“ Befehl verwendet werden.


    Wenn zum Beispiel eine speedikon Wand mit einem MicroStation Befehl kopiert wurde, so entsteht eine Kopie dieser Grafik (ebenfalls eine unbenannte Zelle), die jedoch keinen Bezug mehr zur speedikon Wand hat. Es ist lediglich ein grafisches Abbild. Diese Grafik kann nun nicht mehr mit einem speedikon Befehl bearbeitet werden. Nach einem Regenerieren, neu berechnen des Schnittes oder erneuten Öffnen der Datei werden dann alle eventuell kopierten speedikon Informationen von dieser kopierten MicroStation Grafik entfernt. Es ist anschließend „nur“ noch ein MicroStation Element.

    In älteren Versionen konnte es passieren, dass diese Kopie dann immer noch gesperrt war und sich weder mit speedikon Befehlen, noch mit MicroStation Befehlen bearbeiten oder löschen lies. In diesem Fall muss die Grafik selektiert werden (Elementauswahl) und mit „Bearbeiten – Sperre aufheben“ aufgelöst werden.



    Nun ist es eine reine MicroStation Grafik, die mit MicroStation Befehlen bearbeitet werden kann.

     

    ACHTUNG!

    Wenn doch noch ein Bezug zum speedikon Element besteht, so wird diese Grafik nach dem Regenerieren, Schnitt neu berechnen oder Datei erneut öffnen wieder erscheinen. Führen Sie daher zur Kontrolle bitte den Befehl "speedikon - Regenerieren" aus. Erscheint das Element wieder, so kontaktieren Sie den Support. Erscheint das Element nicht mehr, wurde es erfolgreich gelöscht.

    Sehen Sie hierzu auch

    Konfigurations-Variablen in speedikon 

      Ursprünglicher Autor: Carsten Gauger
    • Bentley speedikon
    • Speedikon
    • Bentley speedikon Industrial
    • 08.11.11.35
    • Bentley speedikon Architectural
    • Schnitt/Ansicht
    • Sonstige
    • Auflösen
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • CarstenGauger Created by CarstenGauger
    • When: Mon, Dec 7 2015 8:09 AM
    • CarstenGauger Last revision by CarstenGauger
    • When: Thu, Oct 12 2017 9:23 AM
    • Revisions: 5
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies