Eine Bauteilbeschriftung wird an ein Element angehängt, in meinem Beispiel an einen Raumstempel. Der automatische Eintrag, hier die Höhe des Fußbodens, wird durch einen händischen, einen weiteren Höhenwert, ergänzt. Problem ist, dass der automatische Eintrag eine hochgestellte 5 enthält, der von Hand nicht.
Wenn Sie von Hand eine Bauteilbeschriftung eingeben, stehen Ihnen ausschließlich die Tastaturwerte zur Verfügung! Über die Tastatur kann man eine hochgestellte 2 oder 3 eingeben, nicht aber 5; somit ist dies nicht möglich.
Wie kann ich nun zumindest das Erscheinungsbild meiner beiden Bauteilbeschriftungen angleichen und in Kommawerte umwandeln ohne alle anderen Zahlenwerte mit zu ändern? Z.B. bei der Bemaßung soll die hochgestellte 5 bleiben.
Das Erscheinungsbild der Bauteilbeschriftung wird über den verwendeten Filter gesteuert.
Die hochgestellte 5 bei der automatischen Bauteilbeschriftung hängt an folgendem Eintrag:
GLOBAL dimension_unit t 'm.x1';
Wenn er umgestellt wird zu:
GLOBAL dimension_unit t 'm.3';
ist die Darstellung des automatischen Eintrags entsprechend dem von Hand.
Bitte beachten Sie attributierte Einträge vor den allgemeinen zu setzen!
z.B.
GLOBAL dimension_unit (A_FOIL i 16) t 'cm.1';
GLOBAL dimension_unit t 'm.x2';
Filterhandbuch Kapitel 2.13 GLOBAL, zu finden unter …\speedikon Version 8.11.12\Documentation\Bentley_speedikon_Viewfilter.pdf
Zeichnungsfilter Ergänzungen