Ein benutzerdefiniertes Attribut z.B. u_posnr wurde an zahlreiche Bauteile, z.B. Türen gesetzt.Der Typ ist Text, der Wert ist immer unterschiedlich.Dieses Attribut wurde als Bauteilbeschriftung mit dem jeweiligen Wert platziert.
Die Bauteilbeschriftungen der posnr sollen jetzt auf eine eigene Ebene gelegt werden über den Zeichnungsfilter.
Bauteilbeschriftungen von benutzerdefinierten Attributen können über den Zeichnungsfilter angesprochen werden. Allerdings ist dabei der Wert in Hochkomma einzugeben. Wenn das Attribut den Typ Ganzzahl oder Dezimal hat kann ein Wertbereich angesprochen werden. Da das Attribut u_posnr aber den Typ Text hat, müsste jeder einzelne Wert im Zeichnungsfilter eingetragen werden.
Mit der folgenden Vorgehensweise lassen sich die Bauteilbeschriftungen, die ein Benutzerattribut mit unterschiedlichen Werten aufweisen über den Zeichnungsfilter steuern:
Hinweise zum Einsatz des speedikon ProjectEditor finden Sie im Handbuch Bentley_speedikon_ProjectEditor.pdf im speedikon Installationsverzeichnis im Ordner „Documentation“.
Weitere Hinweise zum Thema Zeichnungsfilter und benutzerdefinierte Attribute finden Sie hier:Tipps - Zeichnungsfilter - Userattribut