Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Optimierung durch zwischenspeichern von sichtbaren Kanten
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • -OpenBuildings Designer
      • -Allgemein - OpenBuildings Designer
        • AECOSIM BUILDING DESIGNER (SELECTseries 5) System mindest Anforderungen
        • Bestandteile des AECOsim Building Designer
        • Einführung in den AECOsim Building Designer
        • Eingehende Elemente mit dem Befehl ‘Elemente Zuordnen‘ einordnen
        • +Fehler - Allgemein - AECOsim Building Designer
        • +Installation - Allgemein - OpenBuildings Designer
        • Optimierung durch zwischenspeichern von sichtbaren Kanten
        • Unterschiede von 3D-Körpern
      • +Anmerkung - OpenBuildings Designer
      • +Arbeitsbereich - AECOsim Building Designer
      • +Architekturplanung - OpenBuildings Designer
      • +DataGroup-System - OpenBuildings Designer
      • +Datensatz - OpenBuildings Designer
      • +Datensatz und Inhalt - AECOsim Building Designer
      • +Einstellungen/Attribute - AECOsim Building Designer
      • +Entwurf Sanitärobjekte - AECOsim Building Designer
      • +Formmodellierung - AECOsim Building Designer
      • Freigegebene Versionen - OpenBuildings Designer
      • +Geschossebenen - AECOsim Building Designer
      • +Hilfe - OpenBuildings Designer
      • +HVAC Design - AECOsim Building Designer
      • +Import/Export - AECOsim Building Designer
      • +Konfiguration - AECOsim Building Designer
      • +Modify - AECOsim Building Designer
      • +Operation - AECOsim Building Designer
      • +Plattformfunktionen - AECOsim Building Designer
      • +Programme - AECOsim Building Designer
      • +ProStructures Interoperabilität - OpenBuildings Designer
      • +Referenzen - AECOsim Building Designer
      • +Schnitt-Manager - AECOsim Building Designer
      • +Space - AECOsim Building Designer
      • +Structural Design - AECOsim Building Designer
      • +Strukturentwurf - AECOsim Building Designer
      • +Tipps zum Lernen
      • +Zeichnungsansichten - OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +OpenBuildings Speedikon + Bentley speedikon V8i
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Optimierung durch zwischenspeichern von sichtbaren Kanten

      Produkt(e): AECOsim Building Designer
      Version(en): 08.11.09.866
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Allgemein
      Erforderliche : N\A

    Szenarien für eine Zwischengespeicherte dynamische Ansicht

    Die Dynamik von dynamischen Ansichten bietet zahlreiche Vorteile, und darüber hinaus gibt es auch Situationen und Arbeitsabläufe, in denen Sie eine dynamische Ansicht nicht noch einmal bearbeiten möchten. Gelegentlich können Designaktivitäten und Zeitpläne vom Dokumentationsprozess getrennt sein. Mit einer zwischengespeicherten dynamischen Ansicht kann bei der Dokumentation ein Zeitpunkt erfasst werden, um den Status der Zeichnung wiederzugeben. Weiterhin kann das Dokumentationsteam auf einen Lieferungsmeilenstein hinarbeiten. Unterdessen kann das Designteam mit der Entwurfsausarbeitung fortfahren, ohne die Dokumentation zu beeinflussen. Wenn die Dokumentation abgeschlossen ist, können die gespeicherten dynamischen Ansichten auf die dynamische Einstellung zurückgesetzt werden, um die Dokumentation auf den aktuellen Status der Zeichnung zu aktualisieren.

    Ein weiteres nützliches Szenario für die zwischengespeicherte dynamische Ansicht ist gegeben, wenn eine Zeichnung stabil ist und keine wesentlichen Änderungen durchgeführt werden. Benutzer können eine Leistungssteigerung feststellen, wenn zwischen Dateien und Modellen navigiert wird, da dynamische Ansichten nicht mit Zeichnungsmodelländerungen synchronisiert werden müssen. In diesem Fall sind diese dynamische Ansichten eine Zusatzfunktion, um die Produktivität der Dokumentation zu steigern.

    Zwischengespeicherte dynamische Ansichten bieten auch Optionen, die die Genauigkeit von dynamischen Ansichten erhöhen. Mit einer solchen dynamischen Ansicht können Sie berechnete Schnittpunkte einbeziehen, Facettenkurven glätten und benutzerdefinierte Stricharten verwenden, die bei einer traditionellen dynamischen Ansicht nicht unterstützt werden.

    • Die Option zum Zwischenspeichern einer dynamischen Ansicht ist nur in den dynamischen Ansichten unter Verwendung des Darstellungsstils "Sichtbare Kanten" verfügbar.
    • Eine solche dynamische Ansicht bleibt mit dem Zeichnungsmodell verknüpft und stellt keine unabhängige dynamische Ansicht dar. Das Trennen einer solchen dynamischen Ansicht von einem Zeichnungsmodell entspricht dem Entfernen einer traditionellen dynamischen Ansicht aus einem Modell. Um eine unabhängige dynamische Ansicht auszugeben, veröffentlichen Sie ein i-Modell oder verwenden Sie Speichern unter zusammen mit der Option Sichtbare Kanten von 3D-Anhängen zusammenführen.

    Produktivität / Leistung

    Das Zwischenspeichern von sichtbaren Kanten bietet signifikante Performance-Verbesserungen in den Bereichen in denen Sie dynamische Ansichten verwenden. Diese Vorteile bietet es:

    • Dateien werden schneller geöffnet
    • Zoomen und andere dynamische Bewegungen sind schneller
    • Export nach dwg ist schneller
    • Veröffentlichung zu i-model ist schneller
    • Drucken ist schneller

    Warum ist das Zwischenspeichern schneller?

    Wenn eine dynamische Ansicht erstellt wird, dann werden dort die Einstellungen des Ausschnittvolumen wie Vorne, Hinten, Schnitt und Außen berechnet.

    Eine erneute Berechnung der verdeckten Kanten erfolgt zum Beispiel in diesen Fällen:

    • Wenn ein Bildneuaufbau erforderlich ist (Zoom)
    • Durch den Export in DWG oder i-model
    • Beim Drucken

    Dies kann bei vielen Bauteilen und großen Modellen sehr zeitaufwendig sein. Wenn dynamische Ansichten zwischen gespeichert werden, können all diese Verzögerungen vermieden werden.

    Übertragbarkeit

    Werden die sichtbaren Kanten in AECOsim zwischengespeichert, dann wird diese "eingefrorene Darstellung" auch genauso in MicroStation und Navigator dargestellt. Dies ermöglicht also "nicht AECOsim Nutzern" in MicroStation oder Navigator Ergänzungen von 2D Elementen wie Texten und Anmerkungen vorzunehmen.

    Verbesserte Darstellung

    Mit dem zwischenspeichern der sichtbaren Kanten wird eine bessere Darstellung von Kreuzungspunkten hergestellt. Bei der dynamischen Darstellung (ohne Zwischenspeichern) werden zur Optimierung der Geschwindigkeit diese Kreuzungspunkte nicht so detailliert ausgearbeitet.

    Dynamische Darstellung Zwischenspeichern der sichtbaren Kanten

    Wie kann ich die sichtbaren Kanten zwischenspeichern?

    Das Zwischenspeichern können Sie in drei unterschiedlichen Bereichen einstellen und steuern:

    • Für die Darstellung im Plan oder Blatt Bereich können Sie die Einstellung für die Referenzen vornehmen und somit die aktuelle Darstellung am Bildschirm steuern
    • Im Druckdialog für das Drucken
    • Im Optionen Dialog bei Export/Speichern unter

    Im Referenz Dialog von Plan und Blatt Modellen

    Im Druckdialog

      

    Export/Speichern unter

      

    Funktionen für sichtbare Kanten

    In ABD (SELECTseries 6) haben wir eine Toolbox „Funktionen für sichtbare Kanten“ welche Sie ind er Liste der Toolboxen (Strg-T) finden können:

    Keyin= reference visibleedges allmodels cached

    Keyin= reference visibleedges allmodels synchronizecache

    Keyin= reference visibleedges allmodels dynamic

    Achtung! Dieser Befehl aktualisiert alle Modelle innerhalb der aktuellen Datei. Wenn die Datei sehr viele Modell beinhaltet kann diese einige Zeit in Anspruch nehmen. Möchten Sie nur ein einzelnes Modell aktualisieren möchten, dann machen Sie dies am besten manuell.

    Keyin= reference reload force all

    Empfehlung

    1. Bei der Aktualisierung einer “Zwischengespeicherten” dynamischen Ansicht bleiben die nicht sichtbaren Kanten immer noch nicht sichtbare Kanten. Beim Wechseln von „Zwischenspeichern“ und „Dynamisch“ wird die Information welche Kanten sichtbar sind oder nicht gelöscht. Daher verwenden Sie am besten die Funktion Synchronisieren.

    2. Zwischenspeichern Sie eine dynamische Ansicht sobald diese mehr als ein paar Sekunden zum öffnen benötigt

    - Zwischenspeichern Sie dynamische Ansichten, wenn diese doppelt gekrümmten Geometrien beinhalten

    3. Erzeugen Sie sich eine Befehlsdatei zur Stapelverarbeitung zu oben genannten Optionen

    - Wenn möglich, richten Sie sich einen Rechner ein, der in regelmäßigen Abständen diese Funktion des zwischenspeichern ausführt.

    Tipp

    Wenn Sie große Datenmengen und viele Modelldateien referenziert haben, dann nimmt die Aktualisierung einige Zeit in Anspruch. In diesem Moment können Sie mit einem rechten Mausklick den Aktualisierungsbefehl abbrechen. Beachten Sie, dass dies für jedes Modell, dass aktualisiert wird der Vorgang mit der rechten Maustaste separat abbrechen müssen. Es ist daher möglich, dass mehrere rechte Mausklicks erforderlich sind um den Befehl abzubrechen.

    Anderssprachige Quellen

    English

      Ursprünglicher Autor: Bettina Lautenschläger
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Bettina Lautenschlaeger Created by Bettina Lautenschlaeger
    • When: Thu, Aug 11 2016 9:06 AM
    • Revisions: 1
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2022 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies