Ein Horizontalschnitt mit mehrere Höhenversprüngen lässt sich in speedikon nicht direkt erstellen.
Die Horizontale Schnitthöhe stellen Sie üblicherweise entweder im Grundriss über das Symbol „Horizontale Schnitthöhe einstellen“ ein.
Alternativ können Sie im Zeichnungsfilter eine Globale Schnitthöhe definieren.
GLOBAL section_plane u <arbeitseinheit>
Höhe der horizontalen Schnittebene für die Darstellung von Treppen und der Bauteile, bei denen das Attribut A_section ausgewertet werden kann.
Wenn Sie mehrere Schnitthöhen dargestellt haben möchten können Sie folgenden Workaround vornehmen:
Schnitt automatisch neu berechnenhttp://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/18033.schnitt-automatisch-neu-berechnen
Raster im Schnitt einblendenhttp://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/26547.raster-im-schnitt-einblenden
Berechnete Elemente löschenhttp://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/25601.berechnete-elemente-loschen
Horizontale Schnitthöhe von Fensternhttp://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/30800.horrizontale-schnitthohe
Horizontale Schnitthöhe einstellen