Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Die ProjectEditor.ini Datei
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • -Konfiguration - Speedikon
        • +Arbeitsbereich - Konfiguration - Speedikon
        • +Bibliotheken - Konfiguration - Speedikon
        • -Variablen - Konfiguration - Speedikon
          • Die ProjectEditor.ini Datei
          • Die Variable IEZmeshmode
          • Variable IEZcompactdata
        • +Zeichnungsfilter - Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Die ProjectEditor.ini Datei

      Produkt(e): OpenBuildings Speedikon
      Version(en): V8i, CONNECT Edition
      Produktbereich: Konfiguration
      Produktunterbereich: Variablen

    Die Konfigurationseinstellungsdatei für den Projekt Editor

    ProjectEditor.ini

    Der ProjectEditor verfügt über die Konfigurationsdatei ProjectEditor.ini, die denselben Standort haben muss wie die ProjectEditor.exe.
    Diese Datei enthält Konfigurationseinstellungen in verschiedenen Sektionen. Leerzeilen sind möglich.
    Kommentare sind möglich und müssen mit einem # am Zeilenanfang eingeleitet werden. 

    Hinweis:

    • Die Dateien ProjectEditor.ini und ProjectEditor.exe müssen im selben Verzeichnis stehen.
    • Variablen, die Verzeichnisnamen beinhalten, lösen Zeichenketten,
      die in %% eingeschlossen sind, entsprechend üblicher Namenskonventionen auf.
    • UNC-Dateinamen werden unterstützt.
    • Es ist nicht zwingend eine Speedikon-Installation auf dem Rechner notwendig,
      da die beiden Variablen IEZsystem und IEZstd auch auf Netzlaufwerke verweisen können.

     

    ProjectEditor SETTINGS

    Die Variable ExcelMode gibt an, wie die Projektanalyse erfolgen soll:

    0 Ausgabe erfolgt in Textdatei
    1 Ausgabe erfolgt in CSV-Datei
    2 Ausgabe erfolgt direkt in Excel

    Die Variable StatisticsOnly gibt an, ob nur Statistik aufgelistet werden soll:

    0 nicht ausschließlich Statistik auflisten
    1 ausschließlich Statistik auflisten

    Die Variable DeleteBackup gibt an, ob bei der Projektbereinigung Dateikopien *.bak gelöscht werden sollen:

    0 nicht löschen
    1 löschen

    Die Variable ShowReport gibt an, ob ein Änderungsprotokoll angezeigt werden soll:

    0 nicht anzeigen
    1 anzeigen

    Die Variable IncludeConstruction gibt an, ob die Elemente aus der 3D-Konstruktion im Navigationsbereich angezeigt werden sollen:

    0 nicht anzeigen
    1 anzeigen

    Die Variable UserAttributes gibt an, ob die benutzerdefinierten Attribute von Elementen in der Informationstabelle angezeigt werden sollen:

    0 nicht anzeigen
    1 anzeigen

    Die Variable WorkingUnitsPrecision gibt die Anzahl der Nachkommastellen an und bestimmt die Genauigkeit der Ausgabemaßeinheiten für Längen. Folgende Werte sind möglich:

    1.0                   0
    0.1                   1
    0.01                 2
    0.001               3
    0.0001             4
    0.00001           5

    Die Variable AreaUnitsPrecision gibt die Anzahl der Nachkommastellen an und bestimmt die Genauigkeit die Ausgabemaßeinheiten für Flächen. Folgende Werte sind möglich:

    1.0                   0
    0.1                   1
    0.01                 2
    0.001               3
    0.0001             4
    0.00001           5

    ProjectEditor RIGHTS

    Die Variable UserRights legt die Rechte des Benutzers fest. Sie überschreibt die Einstellungen aus der Kommandozeile. Folgende Werte sind möglich:

    rwcd     read, write, change, delete
    rwm      read, write, modify attributes
    r           read only

    Speedikon ENVIRONMENT

    • Die Variable IEZsystem gibt den Standort einer Speedikon-Installation an.
    • Die Variable IEZstd gibt den Ordner des Firmenstandards an.
    • Die Variable IEZusrgroup gibt die Benutzergruppe innerhalb des Firmenstandards an.
    • Die Variable IEZsubproject gibt einen optionalen Unterprojektnamen an.

     

    Beispiel einer ProjectEditor.ini

    Sehen Sie hierzu auch

    speedi.ini und user.ini Datei

    Was ist bei der Installation von Speedikon V8i (SELECTseries 5) zu beachten?

    Konfigurations-Variablen in Speedikon

    Welche Speedikon Variablen sind alle gesetzt

    Speedikon mit unterschiedlichen user.ini Dateien starten

     

      Ursprünglicher Autor: Carsten Gauger
    • Variablen
    • Speedikon
    • Bentley speedikon Architectural
    • ini
    • OpenBuildings Speedikon
    • Konfiguration
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • CarstenGauger Created by CarstenGauger
    • When: Mon, Dec 5 2016 8:20 AM
    • Johannes Lerch Last revision by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Fri, Feb 18 2022 3:31 AM
    • Revisions: 11
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies