Im Zeichnungsfilter können verschiedene Einträge gesetzt werden um die Darstellungen in speedikon zu definieren.So können auch für die Ausgabe der Einheiten, Nachkommastellen und Hochzahlen Definitionen getroffen werden:
GLOBAL dimension_unit t <text
Ausgabeeinheit und -format für Längenmaße. Der anzugebende Text besitzt folgendes Format:
<Einheit>.<Nachkommastellen> oder<Einheit>.x<Nachkommastellen>Als <Einheit> können angeben werden: mm, cm, m, in, ft<Nachkommastellen> gibt die Anzahl der Nachkommastellen bzw. Hochzahlen an. Wird das „x" vor den Nachkommastellen angegeben, so werden diese als Hochzahlen ausgegeben.Bei der Angabe „m.x<Nachkommastellen>„ werden führende Nullen unterdrückt, so dass Maße unter 1 m in Zentimeter ausgegeben werden.
# Ausgabe in Zentimeter mit 2 Stellen:GLOBAL dimension_unit t ‘cm.2’;
# Zentimeter mit 2 HochzahlenGLOBAL dimension_unit t ‘cm.x2’
Der Eintrag steuert außerdem bei Treppentexten die Maßeinheit und Nachkommastellen für die Beschriftung von Auftritt und Steigung (Beispiel hier: m mit einer Hochzahl).Treppentexte zur Angabe der Steigungen und der Maße für Auftritt/Steigung werden als Bauteilbeschriftung in die Zeichnung eingetragen.
GLOBAL dimension_unit (A_ELEMENTTYPE i {51,53}) t 'm.x1';
Zeichnungsfilter anpassen - Beispiel Bemaßung
Zeichnungsfilter Ergänzungen
Bauteilbeschriftung über den Zeichnungsfilter anpassen