Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Exportieren von Zeichnungsdateien in ProjectWise mit der Datei export.dat
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • -ProjectWise Integration - Speedikon
        • Beim Öffnen einer Datei erscheint Fehler [50164]
        • Erzeugen eines Speedikon Dokuments mit dem PW Explorer
        • Exportieren von Zeichnungsdateien in ProjectWise mit der Datei export.dat
        • Grundriss nach ProjectWise exportieren - Diese Stockwerknummer existiert bereits
        • Grundriss oder Schnitt in ProjectWise aus Schattenprojekt importieren
        • Grundrissen einen Zeichnungsfilter zuordnen und die Darstellung sofort aktualisieren
        • Herunterladen der Schnittführungsdateien vom ProjectWise Server unterbinden
        • Letzter Fehler [55099] Fehler bei Einchecken von Dokument
        • Mehrere Grundrisse nach ProjectWise exportieren
        • ProjectWise und speedikon Standards
        • ProjektEditor mit ProjectWise nutzen
        • repository.rel kann nicht geschrieben werden
        • Speedikon für ProjectWise konfigurieren
        • speedikon startet über ProjectWise nicht
        • Speedikon startet über ProjectWise nur MicroStation bzw. PowerDraft
        • Stapelbetrieb integriert in ProjectWise
        • Verwaltung des Projektstandards in ProjectWise
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Exportieren von Zeichnungsdateien in ProjectWise mit der Datei export.dat

      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.12.25
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: ProjectWise Integration
      Produktunterbereich: Import/Export

    Dieses Dokument beschreibt die Möglichkeiten dgn-Dateien in speedikon auf ProjectWise mit Hilfe der Datei export.dat automatisiert zu exportieren. Dabei können Einstellungen bezüglich Dateien, Zeichnungsfilter, Modell und Zielverzeichnis gemacht werden.

    Hintergrundinformation

    1. In der user.ini ist die Variable /apps/refdat/export-cfg=export unter der Rubrik [Registry] zu setzen. Export ist der Name der Steuerdatei. Achten Sie darauf kein Leerzeichen am Ende der Zeile zu haben.
    2. Nach Bearbeitung und Speichern der user.ini muss speedikon neu gestartet werden.

    Erforderliche Schritte

    Beschreibung der Vorgehensweise mit der Datei export.dat in speedikon auf ProjectWise

    Mit einem Klick lassen sich beliebig viele Zeichnungsdateien mit unterschiedlichen Zeichnungsfiltern und verschiedenen weiteren Einstellungen exportieren.

    1. Die Export.dat ist im zugehörigen Schattenprojekt / Arbeitsprojekt unter *.bpd\std\cfg zu erstellen
    2. In der Datei Export.dat können Projektdateien festgelegt  werden mit
      • ProjectWise Pfad und Dateiname
      • Zeichnungsfilterpfad und -name
      • Option Zeichnungsdatei, Grundriss und/oder Modell
      • Zielverzeichnis in ProjectWise
    3. Öffnen Sie eine Datei des Projektes (Grundriss, Schnitt/Ansicht oder Plan) über den ProjectWise Explorer.mit speedikon. Der Aufruf der export.dat erfolgt dann  über speedikon - Export - DGN.
      HINWEIS: Bei großen Dateien und einer großen Zahl von Dateien in der export.dat empfiehlt es sich einen leeren Grundriss zu erstellen und zu öffnen, um den Prozess der export.dat über Export DGN aufzurufen
    4. Am Ende des Exportes erscheint das Ausgabefenster Meldungen. Zuerst wird für alle Dateien ein ProjectWise-Datenabgleich durchgeführt. Danach werden alle Dateien exportiert.


    5. Die exportierten dgn-dateien werden im gewünschten Exportverzeichnis in der ProjectWise Datenquelle erstellt bzw. aktualisiert.

    Bitte beachten:
    Es werden alle Referenzen mit exportiert, sowohl über MicroStation angehängte *.dgn Dateien als auch speedikon Referenzen als *.bvf.

    Symbol

    Bedeutung

    PW_floor
    PW_section
    PW_solid
    PW_drawing
    Schlüsselwort zur Kennzeichnung des Typs des Quelldokuments
    <SourceDoc> Quelldokument einschließlich Pfadname in der aktuellen Datenquelle, muss in “” eingeschlossen werden, um Leerzeichen zu unterstützen. Es ist jeweils der Pfad nach dem Wort Document in der ProjectWise Datenquelle anzugeben.
    <VdfPath> Schlüsselwort zur Kennzeichnung des Zeichnungsfilterstandortes
    prj: Zeichnungsfilter aus Projektstandard, z.B. prj:MyFilter
    std: Zeichnungsfilter aus Firmenstandard, z.B. std:MyFilter
    sys: Zeichnungsfilter aus Produktstandard, z.B. sys:standard
    Hinweis: Kann nicht auf PW_drawing angewendet werden
    <ViewFilter> Zeichnungsfiltername, ohne Pfad und ohne Endung, z.B. standard
    Hinweis: Kann nicht auf PW_drawing angewendet werden
    <ExportFlag> 0   Existierende Zeichnungsdatei exportieren, ohne Zeichnungsfilter
    2   Grundriss oder Schnitt/Ansicht als 2D Zeichnung exportieren,  filtergesteuert
    3   3D Modell exportieren, filtergesteuert
    4   Grundriss und 3D Modell exportieren, filtergesteuert
    Hinweis: Kann nicht auf PW_drawing angewendet werden
    <TargetDoc> Zieldokument einschließlich Pfadname in der aktuellen Datenquelle, muss in “” eingeschlossen werden, um Leerzeichen zu unterstützen. Es ist jeweils der Pfad nach dem Wort Document in der ProjectWise Datenquelle anzugeben.
    Wenn das Zieldokument nicht existiert, wird es automatisch erzeugt.
    Wenn das Zieldokument bereits existiert, wird es ausgecheckt, aktualisiert und automatisch eingecheckt.
    Hinweis: Es ist sicherzustellen, dass während des laufenden Vorganges keines der Zieldokumente durch andere Benutzer ausgecheckt wird.



    Beispiel

    Der folgende Eintrag in der Datei Export.dat 

    PW_floor "TSG\JohannesL\speedikon\Villa\Grundriss\Erdgeschoss" std:MAT_050 4 "\TSG\JohannesL\speedikon\Villa\Export DGN\Erdgeschoss"

    • erstellt eine Datei Erdgeschoss.dgn aus dem
    • Grundriss Erdgeschoss (PW_floor)
    • Zeichnungsfilter MAT_050 aus dem Standard (std:MAT_050)
    • Grundriss mit Filter-Bezug und 3D-Modell wird erstellt (4)
    • ProjectWise Exportpfad wie angegeben

    Bei den Pfadangaben ist folgendes zu beachten:

    • Sowohl bei dem Quellgrundriss PW_floor als auch bei dem Zielverzeichnis am Ende ist der Pfad aus dem ProjectWise Explorer nach dem Wort Document anzugeben.

    Sehen Sie hierzu auch

    Eine genaue Beschreibung der Vorgehensweise und Auflistung aller Optionen finden Sie im Handbuch "Bentley_speedikon_Interfaces.pdf" im Kapitel 6.1.1 Export Zeichnungsdatei mit Steuerdatei und dort im Unterkapitel 6.1.1.1.2 Anwendung im ProjectWise Dokumentenverwaltungssystem

    Exportieren von Zeichnungsdateien im Stapelbetrieb mit der Datei export.dat

      Ursprünglicher Autor: Johannes Lerch
    • Import/Export
    • 08.11.12.25
    • Speedikon
    • Bentley speedikon Industrial
    • Zeichnungsdatei
    • Export
    • Bentley speedikon Architectural
    • ProjectWise
    • DGN
    • Export.dat
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Johannes Lerch Created by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Tue, Jan 24 2017 11:19 AM
    • Johannes Lerch Last revision by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Fri, Feb 1 2019 8:21 AM
    • Revisions: 4
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies