Export drv und suc - Wie lässt sich in den exportierten drv- und suc Dateien der Wert hinter dem Schlüssel lbl{ zwischen 0 und 32768 einstellen?
Ein Design Review Export und ein Sucad Export lässt sich in den Modulen Grundriss,Schnitt/Ansicht und 3D-Konstruktion durchführen.
Damit ein SUcad Export erfolgt, ist im Modul Schnitt bei speedikon - Optionen - Verschiedenesder Haken bei "SUcad Datei erzeugen" zu setzen.
In den exportieren Dateien *.drv und *.suc wird hinter dem Schlüssel lbl{ standardmäßig der Wert 0 eingetragen. Dieser Wert kann schon beim Export auf 32768 geändert werden. Dies erfolgt über die Konfigurationsvariable IEZdrv_spr. Hierzu ist die Variable IEZdrv_spr=32768 in die user.ini Dateiunterhalb von [ENVIRONMENT] einzutragen.
Folgenden Hinweis dazu finden Sie im Handbuch „Bentley_speedikon.pdf“ im Kapitel 13.1.:
IEZdrv_sprErzeugung von PDS-Schnittstellendateien steuernDer Zahlenwert der Variable wird beim Export aus Speedikon automatisch in der DRV-Datei unmittelbar hinter dem Schlüssel lbl{ eingetragen. Ist diese Variable nicht gesetzt, wird als Zahlenwert 0 benutzt (Standardeinstellung).Beispiel:IEZdrv_spr=32768
DesignReview – Envelope – Sucad
Einstellungen für Export DRV
Konfigurations-Variablen in speedikon