Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Unterschiede von 3D-Körpern
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • -OpenBuildings Designer
      • -Allgemein - OpenBuildings Designer
        • AECOSIM BUILDING DESIGNER (SELECTseries 5) System mindest Anforderungen
        • Bestandteile des AECOsim Building Designer
        • Einführung in den AECOsim Building Designer
        • Eingehende Elemente mit dem Befehl ‘Elemente Zuordnen‘ einordnen
        • +Fehler - Allgemein - AECOsim Building Designer
        • +Installation - Allgemein - OpenBuildings Designer
        • Optimierung durch zwischenspeichern von sichtbaren Kanten
        • Unterschiede von 3D-Körpern
      • +Anmerkung - OpenBuildings Designer
      • +Arbeitsbereich - AECOsim Building Designer
      • +Architekturplanung - OpenBuildings Designer
      • +DataGroup-System - OpenBuildings Designer
      • +Datensatz - OpenBuildings Designer
      • +Datensatz und Inhalt - AECOsim Building Designer
      • +Einstellungen/Attribute - AECOsim Building Designer
      • +Entwurf Sanitärobjekte - AECOsim Building Designer
      • +Formmodellierung - AECOsim Building Designer
      • Freigegebene Versionen - OpenBuildings Designer
      • +Geschossebenen - AECOsim Building Designer
      • +Hilfe - OpenBuildings Designer
      • +HVAC Design - AECOsim Building Designer
      • +Import/Export - AECOsim Building Designer
      • +Konfiguration - AECOsim Building Designer
      • +Modify - AECOsim Building Designer
      • +Operation - AECOsim Building Designer
      • +Plattformfunktionen - AECOsim Building Designer
      • +Programme - AECOsim Building Designer
      • +ProStructures Interoperabilität - OpenBuildings Designer
      • +Referenzen - AECOsim Building Designer
      • +Schnitt-Manager - AECOsim Building Designer
      • +Space - AECOsim Building Designer
      • +Structural Design - AECOsim Building Designer
      • +Strukturentwurf - AECOsim Building Designer
      • +Tipps zum Lernen
      • +Zeichnungsansichten - OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +OpenBuildings Speedikon + Bentley speedikon V8i
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Unterschiede von 3D-Körpern

      Produkt(e): AECOsim Building Designer
      Version(en): 08.11.09.866
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Einstellungen/Attribute
      Produktunterbereich: Voreinstellungen

     

    Hintergrundinformation

    Ein 3D-Element, das zum Beispiel eine Wand darstellt, kann auf unterschiedliche Weise hergestellt werden. Je nach dem, können auch unterschiedliche Informationen verfügbar sein.
    Nachfolgend sind 4 Beispiele aufgeführt.

    1.       Ein Volumenelement von MicroStation

    2.       Ein Volumenelement von MicroStation mit angehängten Bauteilinformationen

    3.       Eine Form ohne Instanzdaten.

    4.       Eine Wand mit allen Eigenschaften

     

    Wo sind die Unterschiede?

    Erforderliche Schritte

    Beispiel 1 (Volumenelement ohne Bauteileigenschaften)

    Element Beispiel: Volumenelement 

    Was erhalten wir?

    • Keine Beziehung zu anderen Elementen
    • Keine Auswertungen
    • Mengen enthalten nur Fläche und Volumen

    Beispiel 2 (Volumenelement mit Bauteileigenschaften)

    Element Beispiel: Volumenelement mit angehängten Bauteileigenschaften 

    Was erhalten wir?

    • Keine Beziehung zu anderen Elementen
    • Basis Auswertungen
    • Vermaßungen und Mengen sind mit der Geometrie verknüpft
    • Mengen enthalten nur Fläche und Volumen

    Beispiel 3 (AECOsim Element ohne Bauteileigenschaften)

    Element Beispiel: eine Form

    Was erhalten wir?

    • Beziehung zu anderen Elementen, wie Öffnungen
    • Keine Auswertungen
    • Mengen enthalten detailierte Längen, Fläche und Volumen

    Beispiel 4 (AeCOsim ELement mit Bauteileigenschaften)

    Element Beispiel: Wand

    Was erhalten wir?

    • Beziehung zu anderen Elementen, wie Öffnungen
    • Volle Auswertungen
    • Vermaßungen und Mengen sind mit der Geometrie verknüpft
    • Mengen enthalten detailierte Längen, Fläche und Volumen

    Englischsprachige Quelle

    N.a.

      Ursprünglicher Autor: Carsten Gauger
    • Voreinstellungen
    • 08.11.09.866
    • AECOsim
    • Einstellungen/Attribute
    • AECOsim Building Designer
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • CarstenGauger Created by CarstenGauger
    • When: Mon, Mar 27 2017 10:14 AM
    • CarstenGauger Last revision by CarstenGauger
    • When: Mon, Mar 27 2017 10:28 AM
    • Revisions: 3
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2022 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies