Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Nordpfeil platzieren und bearbeiten
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • -Grundriss - Speedikon
        • +Bemaßungen - Grundriss - Speedikon
        • +Beschriftung - Grundriss - Speedikon
        • +Dach - Grundriss - Speedikon
        • +Decken - Grundriss - Speedikon
        • +Element bearbeiten/modifizieren - Grundriss - Speedikon
        • +Elementgruppen - Grundriss - Speedikon
        • +Geländemodell - Grundriss - Speedikon
        • +Individuelle Bauteile - Grundriss - Speedikon
        • +Objekte - Grundriss - Speedikon
        • +Räume - Grundriss - Speedikon
        • -Sonstige - Grundriss - Speedikon
          • Benutzerattribut u_approximation
          • Benutzerdefinierte Bezugsebene anlegen
          • Bezugsebene des Daches als untere Bezugsebene verwenden
          • Bezugsebenen von speedikon vordefinieren
          • Bodenablauf platzieren
          • Darstellung nicht aktuell
          • Darstellungsreihenfolge im Grundriss
          • Ebenen loeschen
          • Extern erstellte Bauteile in speedikon 3D darstellen
          • Grundrisse mit reiner MicroStation bearbeiten
          • Horizontale Schnitthöhe einstellen
          • Horizontale Schnitthöhe mit Höhenbegrenzung
          • Horizontalschnitt erstellen
          • Keine speedikon Tasks - Menu speedikon ohne Inhalt - bei einem Grundriss
          • MicroStation Elemente auf Geschossniveau glätten
          • Mit unterschiedlichen Z-Höhen in speedikon M, MI und P arbeiten
          • Nordpfeil platzieren und bearbeiten
          • Probleme mit der Grundriss Darstellung
          • Schnittführung in jedem Geschoss
          • speedikon Fangpunkte über die Eingabehilfen
          • Speedikon Regenerieren
          • SplashScreen bleibt stehen
          • Vollständige ACS Unterstützung in speedikon
          • Wieso werden im 3D-Modell nicht alle Elemente dargestellt.
        • +Stützen - Grundriss - Speedikon
        • +Treppen/Rampen - Grundriss - Speedikon
        • +Träger - Grundriss - Speedikon
        • +Wände - Grundriss - Speedikon
        • +Öffnungselemente - Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • +Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Nordpfeil platzieren und bearbeiten

      Produkt(e): Bentley speedikon Architectural
      Version(en): 08.11.12.25
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Grundriss
      Produktunterbereich: Sonstige

     

    Hintergrundinformation

    Mit diesem Befehl legen Sie die Nordrichtung für ein komplettes Projekt fest. Der Nordpfeil wird im Grundriss platziert und im Schnittbereich zur Berechnung von Ansichten und Verschattungen genutzt.

     

    Erforderliche Schritte

    1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den entsprechenden Befehl

       

       

       

    2. Der Nordpfeil hängt am Cursor. Klicken Sie auf die Stelle, an der der Nordpfeil platziert werden soll (Absetzpunkt).

    3. Wenn Sie den Cursor bewegen, können Sie den Nordpfeil drehen und die Nordrichtung festlegen. Mit einem zweiten Klick ist die Nordrichtung festgelegt.

      Alternativ:

      Mit Rechtsklick wird der Vorgang unterbrochen, der Pfeil hängt wieder am Cursor und kann an einer anderen Stelle abgesetzt werden.

    Bitte beachten:

     

    - Sie können das Pfeilsymbol nachträglich verschieben, drehen, spiegeln oder auch löschen.

     

     

     

    - Wenn in dem Projekt bereits ein Nordpfeil platziert war und gelöscht wurde hängt das neu zu platzierende Symbol nicht mehr frei drehbar am Cursor sondern übernimmt die vorher definierte Richtung und muss nachträglich gedreht werden.

     

    - Wenn der Nordpfeil nachträglich gedreht wird, ändert sich die Richtung

    nach dem Speichern in allen Grundrissen.

     

    - Wenn sich der Nordpfeil nicht nachträglich bearbeiten lässt kontrollieren Sie, dass kein Haken bei Kopieren gesetzt ist!

     

     

     

    - In jedem Grundriss kann nur ein Nordpfeil abgesetzt werden!

     

     

     

    - Die Darstellung des Nordpfeil-Symbols wird über den Zeichnungsfilter gesteuert.

     

     

     

    - Die möglichen zu verwendenden Symbole werden als Zelle in der symb_pln.cel gespeichert.

    Folgende Darstellungen werden mit dem DIN DE Systemstandard ausgeliefert:

     

     

     

    - Die Z-Koordinate des Nordpfeils berücksichtigt die Einstellung OK Gelände über Höhenbezugssystem - Für Modellgrafik verwenden.

     

     

     

    - Wenn Sie den Projektstandard archivieren, aktivieren Sie den Schalter Projektattribute mit archivieren, dann werden alle Projektattribute (Nordpfeil, Details, Baugrundstück) in der smd-Datei gespeichert.

     

     

     

    - Beim Import von Grundrissen mit bereits festgelegter Nordrichtung, wird die Nordrichtung des importierten Grundrisses dem neuen Projekt entsprechend angepasst.

     

    - Importieren Sie einen Grundriss mit platziertem Nordpfeil in ein Projekt, in dem die Nordrichtung noch nicht festgelegt wurde, so wirkt sich dies nicht auf dieses Projekt aus.

    Sie können die Nordrichtung frei bestimmen. Der importierte Grundriss ändert sich entsprechend.

     

     

    Sehen Sie hierzu auch

    n.a.

     

      Ursprünglicher Autor: S. Janku
    • Speedikon
    • Grundriss
    • Bentley speedikon Industrial
    • Bentley speedikon Architectural
    • Sonstige
    • Nordpfeil
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Sjanku Created by Sjanku
    • When: Fri, Jun 2 2017 11:03 AM
    • Sjanku Last revision by Sjanku
    • When: Fri, Jun 2 2017 11:31 AM
    • Revisions: 2
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies