Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon | LEGION
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon | LEGION
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon | LEGION
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon | LEGION Wiki (Deutsch) Arbeitsbereich und WorkSet neu erstellen und verwenden
    • Sign in
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon | LEGION Wiki (Deutsch)
    • +Bentley Architecture
    • Bentley LEGION
    • -Bentley Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Bentley speedikon Architectural
      • +Allgemein - Bentley speedikon
      • +Berechnungen - Bentley speedikon Architectural
      • +Datensatz - Bentley speedikon
      • +Datenverlust - Bentley speedikon Architectural
      • +Dokumentation - Bentley speedikon
      • +Extras - Bentley speedikon Architectural
      • +Grundlagen - Bentley speedikon
      • +Grundriss - Bentley speedikon Architectural
      • +Import/Export - Bentley speedikon Architectural
      • -Konfiguration - Bentley speedikon Architectural
        • +Arbeitsbereich - Konfiguration - Bentley speedikon Architectural
        • +Bibliotheken - Konfiguration - Bentley speedikon Architectural
        • -CONNECT Edition Konfiguration MicroStation
          • AECOsim CONNECT Edition Konfiguration für speedikon CONNECT Edition
          • Arbeitsbereich und WorkSet in der Speedikon Projektverwaltung wählen
          • Arbeitsbereich und WorkSet neu erstellen und verwenden
        • +Variablen - Konfiguration - Bentley speedikon Architectural
        • +Viewfilter - Konfiguration - Bentley speedikon Architectural
      • +Plan - Bentley speedikon Architectural
      • +Programmierung - Bentley speedikon Architectural
      • +ProjectWise Integration - Bentley speedikon Architectural
      • +Projektverwaltung - Bentley speedikon Architectural
      • +Schnitt/Ansicht - Bentley speedikon Architectural
    • +Bentley Speedikon Industrial
    • +CONNECT services
    • +OpenBuildings Designer
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Arbeitsbereich und WorkSet neu erstellen und verwenden

      Produkt(e): Bentley speedikon CONNECT Edition
      Version(en): 10.00.00.25
      Umgebung:  N\A
      Produktbereich:  Konfiguration
      Produktunterbereich:  Arbeitsbereich

    In Speedikon CONNECT Edition empfiehlt es sich, einen neuen Arbeitsbereich und WorkSet zu erstellen und diesen zu verwenden.

    Hintergrundinformation

    Die ausgelieferten Arbeitsbereiche und WorkSets von AECOsim Building Designer enthalten zahlreiche Informationen, die in Speedikon nicht benötigt werden. Es werden dgnlib-Dateien eingebunden, die nicht erforderlich sind. Dadurch ist z.B. die Anzahl der Ebenen deutlich höher. Die Beschreibung erklärt auch wie dabei alle Darstellungsstile eingebunden werden.

    Erforderliche Schritte

    1. Starten Sie AECOsim MicroStation über das Icon

      bzw. über Windows Start > AECOsim CONNECT Edition > AECOsim MicroStation CONNECT Edition.


    2. Klicken Sie auf den aktiven Arbeitsbereich, z.B. AECOsimExamples und wählen Sie dort Arbeitsbereich erstellen


    3. Vergeben Sie einen Namen und eine Beschreibung, z.B. Speedikon


    4. Gehen Sie auf Ein WorkSet erstellen
    5. Vergeben Sie einen Namen und eine Beschreibung, z.B. DIN


    6. Kopieren Sie die Datei "DisplayStyles.dgnlib" aus dem Datensatz von AECOsim Building Designer in den Ordner Organization, um die Darstellungsstile einzubinden.
      Von: C:\ProgramData\Bentley\AECOsim CONNECT Edition\Configuration\Datasets\Dataset_DE\DgnLib\
      Nach: C:\ProgramData\Bentley\AECOsim CONNECT Edition\Configuration\Organization\Dgnlib\
      Dann sind die Darstellungsstile für alle Workspaces eingebunden.

      Alternativ kann die Datei auch nur in einen Workspace kopiert werden: C:\ProgramData\Bentley\AECOsim CONNECT Edition\Configuration\WorkSpaces\Speedikon\Standards\Dgnlib\

      Variante 1: empfohlene Vorgehensweise

    7. Schließen Sie AECOsim MicroStation

    8. Starten Sie Speedikon CONNECT Edition

    9. Wählen Sie in der Projektverwaltung unter AECOsim Building Designer den gerade erstellten Arbeitsbereich und WorkSet aus. Die genaue Vorgehensweise finden Sie unter: Arbeitsbereich und WorkSet in der Speedikon Projektverwaltung wählen

    10. Schließen Sie Speedikon und starten es neu.

    11. Beim Öffnen von Bestandsdaten, die Sie schon mit einer andereren Konfiguration geöffnet haben, erscheint beim ersten Starten eine Konfliktwarnung. Wählen Sie dabei den neu erstellten Arbeitsbereich und WorkSet aus.


    12. Beim Öffnen von Neudaten erscheint beim ersten Starten eine Warnung. Wählen Sie dabei den neu erstellten Arbeitsbereich und WorkSet aus.


    13. Um den tatsächlich gewählten Arbeitsbereich und WorkSet zu überpüfen, tippen Sie rechts oben in der Bandsuche Info ein und wählen Info zur Konfiguration


    14. Es erscheint folgende Info zur Konfiguration


    15. Die Darstellungsstile werden alle korrekt über die eingebundene dgnlib angezeigt.



      Variante 2: Alternative

      Aufwändigere Variante, vor allem dann zu verwenden, wenn in Ausnahmefällen Variante 1 nicht funktioniert.

      7. Erstellen Sie eine neue Datei in AECOsim MicroStation.
      8. Wählen Sie dazu eine Seed-Datei aus, z.B. aus dem Verzeichnis: C:\ProgramData\Bentley\AECOsim CONNECT Edition\Configuration\Datasets\Dataset_DE\Seed\DesignSeed.dgn
      9. Öffnen Sie die Datei
      10. Schließen Sie AECOsim MicroStation
      11. Starten Sie Speedikon CONNECT Edition
      12. Wählen Sie in der Projektverwaltung unter AECOsim Building Designer KEINEN Arbeitsbereich und WorkSet aus. Die Felder bleiben leer.
      13. Siehe Schritte 11 bis 15 von Variante 1 oben.


    Sehen Sie hierzu auch

    N/A

     

      Ursprünglicher Autor: Johannes Lerch
    • CONNECT Edition
    • Speedikon
    • Arbeitsbereich
    • WorkSet
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Johannes Lerch Created by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Fri, May 10 2019 7:14 AM
    • Johannes Lerch Last revision by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Thu, Aug 22 2019 8:51 AM
    • Revisions: 8
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies