An einen Grundriss sind mehrere Grundrisse, die Bauteile, z.B. Wände enthalten, geschossübergreifend referenziert. In diesem Grundriss werden die referenzierten Wände mit Elementsperre bemaßt.
Wenn jetzt die Bauteile, z.B. Wände bearbeitet, verschoben oder gelöscht werden, kann es sein, dass bei Änderung der Bemaßung mit aktivierter Elementsperre, Maßpunkte oder die Maßkette gelöscht wird.
.Maßkette vor Bearbeitung:
Maßkette während Bearbeitung:Keine Maßkette nach Bearbeitung:ProblemlösungVor dem Ändern von Maßpunkten einer solchen Maßkette ist zunächst mit dem Befehl ‚Element bearbeiten‘ in der Dialogbox ‚Festbemaßung bearbeiten‘ unter ‚Einstellungen‘ die Elementsperre herauszunehmen und die Änderung anzuwenden. Danach können in die Maßkette neue Maßpunkte eingefügt werden. Gegebenenfalls sind alte Maßpunkte zu entfernen.
Grundsätzliche Empfehlung:Maßketten in Grundrissen die Wände, Stützen, Träger, etc. geschossübergreifend referenzieren, sollten nicht mit eingeschalteter Elementsperre erzeugt werden.