Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Verwendung der iTwin-Referenzen für die Koordination mit Revit
    • Sign in
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • -OpenBuildings Designer
      • +Allgemein - OpenBuildings Designer
      • +Anmerkung - OpenBuildings Designer
      • +Arbeitsbereich - AECOsim Building Designer
      • +Architekturplanung - OpenBuildings Designer
      • +DataGroup-System - OpenBuildings Designer
      • +Datensatz - OpenBuildings Designer
      • +Datensatz und Inhalt - AECOsim Building Designer
      • +Einstellungen/Attribute - AECOsim Building Designer
      • +Entwurf Sanitärobjekte - AECOsim Building Designer
      • +Formmodellierung - AECOsim Building Designer
      • +Geschossebenen - AECOsim Building Designer
      • +Hilfe - OpenBuildings Designer
      • +HVAC Design - AECOsim Building Designer
      • +Import/Export - AECOsim Building Designer
      • +Konfiguration - AECOsim Building Designer
      • +Modify - AECOsim Building Designer
      • +Operation - AECOsim Building Designer
      • +Plattformfunktionen - AECOsim Building Designer
      • +Programme - AECOsim Building Designer
      • +ProStructures Interoperabilität - OpenBuildings Designer
      • +Referenzen - AECOsim Building Designer
      • +Schnitt-Manager - AECOsim Building Designer
      • +Space - AECOsim Building Designer
      • +Structural Design - AECOsim Building Designer
      • +Strukturentwurf - AECOsim Building Designer
      • -Tipps zum Lernen
        • AccuDraw-Winkelabrundung für effizientes Modellierung
        • Verwendung der benannten Gruppen zur Steuerung der Rasteranzeige
        • Verwendung der iTwin-Referenzen für die Koordination mit Revit
        • Verwendung des Werkzeugs “Elemente über Kante ausrichten”
        • Verwendung von Darstellungsregeln zur Angabe der Feuerwiderstandklasse der Wände
        • Verwendung von Öffnung konstruieren durch Zusammengesetzte Zelle
        • Verwendung von “Feld neu zuweisen” zum Aktualisieren der Textfeldverknüpfungen
      • +Zeichnungsansichten - OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +OpenBuildings Speedikon + Bentley speedikon V8i
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Verwendung der iTwin-Referenzen für die Koordination mit Revit

     

    Produkt(e):

    OpenBuildings Designer

     

    Version(en):

    CONNECT Edition

     

    Produktbereich: 

    Interoperabilität

     

    Produktunterbereich

    Revit

     


    Problem

    Wie können Sie am besten ein Revit-Modell an Ihr OpenBuildings Designer-Modell referenzieren, damit Sie die verschiedenen Disziplinen koordinieren können?

    Lösung

    Verwenden Sie den iModel Hub, um das Revit-Modell mit einem iModel zu verbinden, und referenzieren Sie dann das iModel mit dem Werkzeug iTwin anhängen an Ihr OpenBuildings-Modell.

    Das Werkzeug "iTwin anhängen" ist Teil der Registerkarte "Zusammenarbeiten" und verfügbar ab OpenBuildings Designer Update 8. In der Registerkarte "Zusammenarbeiten" sind Werkzeuge für die Zusammenarbeit, das Synchronisieren und das Lösen von Problemen für eine nahtlose Koordination zwischen verschiedenen Teams in einem Projekt zusammenführt. Mit diesem Werkzeug können Sie ein iModel als Referenz in einer DGN anhängen.

    Links
        •  YouTube      •  Licensing, Cloud and Web Services Wiki     •  OpenBuildings Help


    Die folgenden Schritte führen Sie aus, um ein Revit-Modell mit einem iModel zu verknüpfen und es dann mit Ihrem OpenBuildings-Modell zu referenzieren:

    1. Öffnen Sie das Connection Center auf Connect.Bentley.com.
    2. Gehen Sie auf die Registerkarte Projekte und wählen Sie Projekt registrieren. (Um ein neues Projekt zu registrieren, müssen Sie über Administratorrechte für Ihr Konto verfügen. Sie müssen eventuell mit Ihrem Site-Administrator sprechen)

      a. Geben Sie eine Projektnummer und einen Projektnamen ein, wählen Sie eine Anlage, eine Industrie und einen Typ und wählen Sie dann ein Rechnungsland.
      b. Wählen Sie Registrieren. Das Projekt wird im Webbrowser geöffnet.

    3. Wählen Sie auf der Registerkarte Teammitglieder die Option Verwalten.

      1. Wählen Sie Benutzer hinzufügen.
      2. Verwenden Sie entweder Name oder E-Mail, um sich selbst und andere Teammitglieder, auf die Sie Zugriff haben möchten, hinzuzufügen. Wählen Sie eine Rolle für sich selbst, die Ihnen die Rechte zum Anzeigen/Lesen/Schreiben/Verwalten und Löschen im iModel Hub gibt. Weitere Informationen zum rollenbasierten Zugriff finden Sie unter dem Wiki zu Lizenzierung, Cloud und Web Services.
      3. Gehen Sie zurück zur Homepage des Projektes.

    4. Unter ProjectWise 365 Services wählen Sie die Registerkarte Freigeben.



      a. Suchen Sie das Revit-Modell aus und laden Sie es in die Freigabe hoch.
      b.
      Gehen Sie zurück zur Projekte-Homepage.

       
    5. Unter iTwin Services wählen Sie die Registerkarte iModel Manager.         

      a. Wählen Sie iModel erstellen. Geben Sie dem iModel einen Namen und eine Beschreibung. Wählen Sie Erstellen.

    6. Gehen Sie zurück zur Registerkarte iModels und wählen Sie aus den 3 Punkten Verbindungen.
              
      a. Wählen Sie Verbindung erstellen.         
      b. Den iTwin Dateidienst auswählen. Wählen Sie Weiter.
      c. Selektieren Sie das Revit-Modell und wählen Sie Weiter.
      d. Dann wieder das Revit-Modell auswählen und Weiter wählen.
      e. Wählen Sie Weiter.
      f. Geben Sie der Verbindung einen Namen und setzen Sie einen Zeitplan für die Synchronisierung. Mit "Nie" können Sie die Synchronisierung manuell durchführen.
      g. Die Option Verbindung auswählen und manuell synchronisieren.

    7. Öffnen Sie OpenBuildings Designer und wählen Sie die Registerkarte " Zusammenarbeiten".
    8. Gehen Sie auf Projekt mit WorkSet verknüpfen.



      a. Wählen Sie Durchsuchen.
      b. Das neu registrierte Projekt auswählen.
      c. Klicken Sie auf Zuordnen. Wählen Sie OK. 

           9.   Wählen Sie iTwin anhängen.

                

         
                a. Wählen Sie das zuvor erstellte iModel aus.
                b. Wählen Sie die iTwin-Referenzen aus, die Sie anhängen möchten, und wählen Sie Anhängen.
                

    Das Revit-Modell ist jetzt zur Koordination an Ihre dgn-Datei angehängt. Die Referenz kann ein- oder ausgeschaltet werden, die Ebenen können ein- oder ausgeschaltet werden und die Objekteigenschaften der Revit-Elemente können angezeigt warden.


    Andersprachige Quelle: English

     

    • iModel Hub
    • iTwin anhängen
    • ProjectWise Projekt
    • imodel
    • Revit
    • Zusammenarbeiten
    • iTwin
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Soniya Wasnik Created by Bentley Colleague Soniya Wasnik
    • When: Sun, Dec 19 2021 9:57 PM
    • Revisions: 1
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies