Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • More
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Verwendung des Werkzeugs “Elemente über Kante ausrichten”
    • Sign in
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • -OpenBuildings Designer
      • +Allgemein - OpenBuildings Designer
      • +Anmerkung - OpenBuildings Designer
      • +Arbeitsbereich - AECOsim Building Designer
      • +Architekturplanung - OpenBuildings Designer
      • +DataGroup-System - OpenBuildings Designer
      • +Datensatz - OpenBuildings Designer
      • +Datensatz und Inhalt - AECOsim Building Designer
      • +Einstellungen/Attribute - AECOsim Building Designer
      • +Entwurf Sanitärobjekte - AECOsim Building Designer
      • +Formmodellierung - AECOsim Building Designer
      • +Geschossebenen - AECOsim Building Designer
      • +Hilfe - OpenBuildings Designer
      • +HVAC Design - AECOsim Building Designer
      • +Import/Export - AECOsim Building Designer
      • +Konfiguration - AECOsim Building Designer
      • +Modify - AECOsim Building Designer
      • +Operation - AECOsim Building Designer
      • +Plattformfunktionen - AECOsim Building Designer
      • +Programme - AECOsim Building Designer
      • +ProStructures Interoperabilität - OpenBuildings Designer
      • +Referenzen - AECOsim Building Designer
      • +Schnitt-Manager - AECOsim Building Designer
      • +Space - AECOsim Building Designer
      • +Structural Design - AECOsim Building Designer
      • +Strukturentwurf - AECOsim Building Designer
      • -Tipps zum Lernen
        • AccuDraw-Winkelabrundung für effizientes Modellierung
        • Verwendung der benannten Gruppen zur Steuerung der Rasteranzeige
        • Verwendung der iTwin-Referenzen für die Koordination mit Revit
        • Verwendung des Werkzeugs “Elemente über Kante ausrichten”
        • Verwendung von Darstellungsregeln zur Angabe der Feuerwiderstandklasse der Wände
        • Verwendung von Öffnung konstruieren durch Zusammengesetzte Zelle
        • Verwendung von “Feld neu zuweisen” zum Aktualisieren der Textfeldverknüpfungen
      • +Zeichnungsansichten - OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • +OpenBuildings Speedikon + Bentley speedikon V8i
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Verwendung des Werkzeugs “Elemente über Kante ausrichten”

     

    Produkt(e):

    OpenBuildings Designer

     

    Version(en):

    CONNECT Edition

     

    Produktbereich: 

    Modellierung

     

    Produktunterbereich

    Modifizierung

     


    Problem

    Möchten Sie Objekte in Ihrem Modell verschieben und dabei sicherstellen, dass diese an anderen Objekten im Modell ausgerichtet sind?

    Lösung

    Verwenden Sie das Werkzeug Elemente über Kante ausrichten.

    Das Werkzeug Elemente über Kante ausrichten wird verwendet, um Elemente an einer Kante eines anderen Elements auszurichten. Elemente können links, rechts, oben, unten oder an der Mitte ausgerichtet werden.

    Links
        •  YouTube             •  OpenBuildings Designer Help


    Das ausführliche "Lösung" kann hier platziert werden:

    1. Wählen oder zäunen Sie die auszurichtenden Elemente ein.

    2. Wählen Sie das Werkzeug Elemente über Kante ausrichten aus der Gruppe Allgemeine Funktionen in der Multifunktionsleiste Gebäudentwurf.

       

            3.  Wählen Sie das Grundelement, an dem die ausgewählten Elemente ausgerichtet werden sollen. Die ausgewählten Elemente werden über die Kante des Grundelements ausgerichtet.

            4.  Geben Sie einen Datenpunkt ein, um die Ausrichtung zum Grundelement zu übernehmen.

            5.  Zurücksetzen, um die Ausrichtung zu beenden.




    Anderssprachige Quelle: English

    • Modellierung
    • Ausrichten
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Soniya Wasnik Created by Bentley Colleague Soniya Wasnik
    • When: Fri, Dec 31 2021 3:23 AM
    • Revisions: 1
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies