Hallo,
warum erlaubt Microstation beim Speichern ins DWG-Format nicht das "Beibehalten von Eigenanhängen", in den DWG/DXF Speicheroptionen?
Ich habe nur die Auswahl (ZUSAMMFÜHREN - was einer Kopie des Arbeitsmodels entspricht, IN ZELLE ZUSAMMENFÜHREN - was auch einer Kopie entspricht oder AUSLASSEN - dann fehlt die Eigen Referenz)!
Viele Dank für weitere Informationen.
Thomas
Eigenreferenzen werden meines Wissens in autoCAD nur in den Blatt-Modellen (Papierbereichen) unterstützt.
Regards
Frank
since 1985: GIS, CAD, Engineering (Civil) Senior Consultant : [Autodesk Civil 3D , Esri ArcGIS, VertiGIS: in previous days : Bentley MS V4 - V8i, GeoGraphics, Bentley Map V8i, InRoads, HHK Geograf, IBr DAVID] : Dev: [C, C++, .NET, Java, SQL, FORTRAN, UML][direct quote by: http://en.wikipedia.org/wiki/Helmut_Schmidt]: "Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen"Wer Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten :-)
Hallo Thomas,aus der Hilfe:
Referenzen: Selbstangehängt
Um in der DWG-Datei enthalten zu sein, müssen selbstangehängte Referenzen mit der DWG-Ausgabedatei zusammengefügt werden.
und---------------------------
Definiert, wie Eigenanhänge beim Speichern einer DGN-Datei in einer DWG- oder DXF-Datei bearbeitet werden.
Ein Eigenanhang ist eine Referenz, die an ihm selbst angehängt ist. In MicroStation werden Eigenanhänge oft zum Erstellen detaillierter Abschnitte einer Zeichnung verwendet. AutoCAD unterstützt keine Eigenanhänge. Sie müssen Eigenanhänge zusammenfügen, um ihre Ansicht beizubehalten.
---------------------------Es wird dann zu einem sog. Viewport in dem Blattmodell (Papierbereich in AutoCAD), wird aber im Referenzmanager gelistet, wenn erstere beiden Optionen gewählt wurden.Andere Möglichkeiten gibt es wegen der DWG-Beschränkung nichtMfG
Answer Verified By: Thomas Brossette
...nochmals das Thema EIGENANHÄNGE / REFERENZEN --> DWG Export
Die Aufgabenstellung ist, dem Kunden eine DWG-Datei, welche zuvor mit Mircrostation bearbeitet wurde, zu übergeben.
Der DGN-Plan wurde im Model bearbeitet, eine Referenz (Architektur) referenziert, ein Blattmodel erstellt, das eigene Model referenziert, die (Architektur) durch Live-Verschachtelung mit angehangen. Soweit alles super!
Die exportierte DWG hat aber nun im Blattmodel nur eine Kopie des eigenen Models, dies sollte aber als Referenz (Xref) anhängen, damit z. B. weitere Bearbeitungen (in der DWG) im Model automatisch im Blattmodel sind!
Gibt es hierzu keinen Lösungsansatz – oder habe ich noch einen Fehler in meinem Workflow???
Wenn "Live-Verschachtelung aufheben..." angehakt ist passiert eben das.
Auch "Viewport-anhänge zusammenführen" kopiert die Inhalte Im Blattmodell.
Hast Du das mal ausgeschaltet gelassen?
(Und "Nur dargestellte Ebenen" würd ich auch nicht anhaken. Unerwünschte Ebenen besser vorher anders bereinigen)
Need help for the selected function? Click into the "Toolsettings" dialog and press F1 For Screenshots try Win+Shift+S on your Keyboard - Using "ScreenRecorder" for Videos Brauchst Du Hilfe zur gewählen Funktion? Klicke in das "Funktionseinstellungsfenster" und drücke F1
In der Registerkarte "Allgemein/ Referenzen" ist auch eine Option: Überlagerung für Referenzanhänge erstellen (Keine Live-Verschachtelung), die deaktiviert sein soll.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Referenzanhänge als Überlagerungen erstellt. Dadurch wird die Live-Verschachtelung in der DWG-Ausgabedatei deaktiviert, die in Dateien nützlich sein kann, in denen die Live-Verschachtelung für alle Anhänge deaktiviert ist.