Hallo,
ich bearbeite mit MS DWG-Dateien. Wenn ich das Ansichtsattribut "Linienstärken" einschalte, ist dies nach dem erneuten Öffnen der Datei wieder ausgeschaltet.
Kann ich in der DWG-Datei dies dauerhaft einschalten?
Gruß
Thomas
Hallo Her Brossette,ich habe es eben in der Connect Edition Update 16.1 erfolgreich getestet und bei mir wird diese Einstellung dauerhaft für meine DWg-Datei gespeichert. Welche MicroSation Version verwenden Sie und welches Versionformat hat die DWG-Datei?
Bei Rückfragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Kiel,
Yvonne Lohse
...es liegt wohl an den DWG-Dateien, bei anderen DWG' s werden die Einstellung beibehalten.
Aber wie kann ich die betroffenen DWG entsprechend manipulieren?
Mein Test mit 2013 Dteien funktioniert auch problemlos.Ich habe momentan allerdings nur die Möglichkeit mit der CONNECT Edition 16.1 zu testen.Man könnte versuchen, Ihre betroffene DWG-Datei auf Fehler zu prüfen und zu reparieren. Bedauerlicherweise gibt es diese Tools (DWG Audit + DWG Repair) momentan nicht mehr in der V8i und CE. (Änderungswünsche, diese wieder zu implementieren existieren, Bei Bedarf kann ich einen SR erstellen und Sie mit anhängen um diesen Prozess zu beschleunigen).Ich könnte Ihnen anbieten, Ihre Datei mit AutoCAD zu prüfen/reparieren sofern Sie nicht sogar selbst AutoCAD im Hause haben?
Hallo Frau Lohse, bitte erstellen Sie einen SR, ich würde Ihnen dann auch die betroffenen DWG Dateien zukommen lassen.
MFG
Thomas Brossette
Guten Morgen,
für alle Mitleser dieses Beitrags:
Das Problem konnte wie folgt behoben werden:
MicroStation Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück setzen.
Dazu wurde folgende Anleitung befolgt:
***communities.bentley.com/.../microstation-auf-werkseinstellungen-zurucksetzen-connect
Bevor Sie die obige Anleitung befolgen, würde ich Sie gerne zuvor bitten, über folgende Anleitung zu Ihren Einstellungsdateien zu browsen und von denen eine Sicherungskopie zu machen.communities.bentley.com/.../18147.ordner-mit-den-aktiven-benutzer-voreinstellungen-upf-xml-im-explorer-offnenSo haben Sie die Möglichkeit, Ihre alten Einstellungen wieder herzustellen, indem Sie die Sicherungen wieder in ihren ursprünglichen Ordner zurück kopieren.
Nach dem erfolgreichen Zurücksetzen der Einstellungsdateien, empfehle ich die personal.ucf-Datei in den neuen Ordner zurück zu kopieren, da dieser Ihre Benutzer-Konfiguration beinhaltet.***
Bei Rückfragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen,Yvonne Lohse