Wie können alle Elemente einer Zeichnung auf eine Z-Höhe verschoben oder auch abgeflacht werden?
Alle Elemente einer 3D-Zeichnung sollen auf dieselbe Z-Höhe geschoben oder abgeflacht werden. Hier werden einige Methoden beschrieben.
Kanten ausrichten
Der Befehl Elemente über Kante ausrichten befindet sich in der Toolbox Manipulieren und kann zum schnellen Abflachen der Datei benutzt werden.
Die gewünschten Elemente können per Auswahlsatz oder Zaun gewählt werden.
Nun muss die Option Ausrichten auf Oben eingestellt und ein Basiselement gewählt werden. Dieses bestimmt die Höhe der gewählten Elemente.
Über Zaun skalieren
Ein weiteres Verfahren zur Abflachung einer Datei kann per Zaun-Skalierung vorgenommen werden.
Zuerst wird die aktive Tiefe eingestellt, zu der die Elemente abgeflacht werden sollen. Wenn zum Beispiel alle Elemente zu einer Tiefe von 3 in der Draufsicht abgeflacht werden sollen, führen Sie die Tastatureingabe AZ = 3 aus und und bestätigen dies mit einem Mausklick in der Draufsicht.
Dann werden die Elemente in einen Zaun genommen.
Führen Sie den Befehl Skalieren aus. Dieser befindet sich im Toolbar Manipulieren.
Aktivieren Sie die Option Zaun in den Funktionseinstellungen und setzen die Optionen x-Skalierung und y-Skalierung auf den Wert 1. Passen Sie die X-Scale und Y-Scale auf 1 und die Z-Skalierung auf 0,00001. Die Option z-Skalierung bekommt den Wert 0.00001.
Bestätigen Sie dies mit einem Klick in die Ansicht.
Per zusammengesetzter TastatureingabeDiese Vorgehensweise lässt sich auch mit einer eleganten Tastatureingabe automatisieren (nach einem Tipp von Phil Chouinard):view on 1;vi=top;selv 1;az=0;selv 1;xs=1;ys=1;zs=0.0000001;choose all;scale;xy=0,0,0;choose none;as=1;nullZur Beachtung: Die enthaltene Tastatureingabe choose all wählt alle Elemente des aktiven Modells aus, ob diese sichtbar sind oder nicht. Dies schließt auch Elemente auf ausgeschalteten Ebenen ein.Speziell in MicroStation CONNECT EditionVerkettete Tastatureingabe, z.B. in der Steuerdatei einer Stapelkonvertierung:view on 1;choose all;mdl load civtools;calculator civiltoolsParams.elevation=<Wert>0;set elevation absolute;point ab;choose noneIn MicroStation V8.5 2004 EditionBenutzen Sie die xy-Tastaureingabe, die das Benutzen relativer Koordinaten erlaubt. Ein Tipp einer Anwenderin namens Julie:Die Tastaureingabe xy=#,#,500 schiebt alle Elemente relativ 0 in der X- und Y-Ebene und absolut zur Höhe 500 in der Z-Ebene. Dies ist ein Beispiel, der Wert 500 kann beliebig ersetzt werden.Um diese Tastureingabe in Aktion zu sehen, besuchen Sie die Seite Placing Elements at Absolute Coordinates, hier ganz unten.In eine 2D-Datei exportierenWenn die Datei nicht mehr 3D sein muss, kann die Datei einfach in eine reine 2D-Datei exportiert werden. Schauen Sie hierzu in das Pulldownmenü Datei > Exportieren > 2D. Eine flache 3D-Datei kann man durch Rückexport in 3D bekommen.Benutzen der CivToolsDiese befinden sich in der Bentley Library als Civil/Site Tools ("CivTools"). Diese V8-MDL-Routine enthält eine Sammlung von Werkzeugen, darunter eines, um Elemente auf eine bestimmte Höhenlage zu bewegen.Benutzen von SetZ für MicroStation V8SetZ ermöglich das Verschieben und Abflachen von Elementen zur einer geminsamen Höhenlage mit einem Klick. Das Werkzeug ist per Anfrage an den Regional Platform Support verfügbar. Besuchen Sie hierzu die Seite http://selectservices.bentley.com/en-US/Support/Support+Tools/Service+Request+Manager/.
Move all elements to the same elevation (or common Z-value)https://communities.bentley.com/communities/other_communities/askinga/w/askinga/move-all-elements-to-the-same-elevation-or-common-z-value
MicroStation Elemente auf Geschossniveau glätten:
https://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/22363.microstation-elemente-auf-geschossniveau-glatten