Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
MicroStation
  • Product Communities
MicroStation
MicroStation Wiki (Deutsch) Konfigurationsvariablen verstehen
    • Sign In

    • MicroStation - Wiki (Deutsch)
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley LEARN
    • +Bentley LumenRT
    • +Bentley Navigator
    • +Bentley View
    • +CONNECTION Client
    • +ContextCapture
    • +Drucken
    • -MicroStation
      • +Animation - MicroStation
      • +Anpassung der Benutzeroberfläche - MicroStation
      • +Ansicht - MicroStation
      • +Archivieren/Sichern - MicroStation
      • +Austausch - MicroStation
      • +Auswahl - MicroStation
      • +Basisgeometrie - MicroStation
      • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 13, 10.13.00.48
      • +Bemaßungen - MicroStation
      • +Bemusterung - MicroStation
      • +Benutzerdefinierte Stricharten - MicroStation
      • +Blattaufbau - MicroStation
      • +Dateizugriff - MicroStation
      • +Datenbank
      • +Detailsymbole - MicroStation
      • +DGN - MicroStation
      • +Dokumentation und Hilfe - MicroStation
      • +Drucken - MicroStation
      • +DWG - MicroStation
      • +Ebenen - MicroStation
      • +Eigenschaften - MicroStation
      • +Einheiten - MicroStation
      • +Exception - MicroStation
      • +FAQ - MicroStation
      • +Feature-basierte Volumenelement-Modellierung - MicroStation
      • +Grafikanzeige - MicroStation
      • +Graphics Display - MicroStation
      • +Gruppen - MicroStation
      • +GUI - MicroStation
      • +Hardware/Eingabegeräte - MicroStation
      • +i.Models - MicroStation
      • +Installation - MicroStation
      • +Interferenz - MicroStation
      • -Konfiguration - MicroStation
        • -Allgemein - Konfiguration - MicroStation
          • AccuDraw Schnelltasten shortcut.txt
          • Andere Konfigurationsvariablen referenzieren
          • Arbeitsbereichsoptionen im MicroStation Manager deaktivieren
          • Automatisch einen Tastatureingabebefehl oder Basic Makro beim Öffnen von Dateien ausführen
          • Das Ausgabe Verzeichnis für die msdebug.txt Datei festlegen
          • Deaktivieren der ProjectWise-Integration beim Start von MicroStation vom Desktop aus
          • Der ganze Speicher wird nicht verwendet – wie kann die Performance verbessert werden?
          • Die Zeichnungshistorie wird nicht dargestellt, obwohl MS_FILEHISTORY=1 eingesetzt wurde.
          • Dokument mit einem Key-in kombiniert mit Variable öffnen
          • ESC-Taste der Tastatur auf einer Maustaste simulieren
          • Fehlermeldung beim Starten von MicroStation wegen UCF-Datei
          • Fehlermeldung: Error expanding variable MS_LIBRARY_PATH. Exiting
          • Konfiguration auf ein übergeordnetes Verzeichnis
          • Konfigurationsvariable über Tastatureingabebefehl setzen
          • Konfigurationsvariablen Operatoren
          • Konfigurationsvariablen verstehen
          • Lokale MicroStation Einstellungen umleiten
          • MicroStation "als Administrator" starten
          • MicroStation bei Nichtverwendung / Leerlauf automatisch schließen / beenden
          • MicroStation CONNECT Edition Konfigurations-Variablen (deutsch)
          • MicroStation hängt beim Start, nachdem Windows 10 Update (Spring Creator) installiert wurde
          • MicroStation V8i Variablen (deutsch)
          • MS_LEGACYDRAWORDER und V8i oder CONNECT
          • MS_RFDIR Zeichenbeschränkungen
          • Präprozessor-Direktiven zur Verarbeitung von Konfigurationsdateien
          • So setzen Sie die Benutzereinstellungen zurück und löschen die temporären Dateien von MicroStation
          • Standards-Prüfung zeigt keinen "Einstellungsname"
          • UCF-Dateien automatisch in bestimmten Pfad sichern
          • Unable to create a CSV collection from the design file (deutsch)
          • Unterschied zwischen den verschiedenen Präprozessor-Direktiven
          • Verarbeitung von Konfigurationsvariablen
          • Warum ist die Konfigurationsvariable MS_FILEHISTORY gesperrt und mit dem Wert 0 definiert?
          • Was passiert, wenn MicroStation gestartet wird?
          • Welche Konfigurationsänderungen wurden in der MicroStation CONNECT Edition vorgenommen?
          • Wie exportiert man die Werte von Konfigurationsvariablen in eine Textdatei?
          • Wie man die Benutzervoreinstellungen zurücksetzt und MicroStation Temp Dateien löscht
          • Wie man die Meldung „MicroStation not responding“ deaktiviert
          • Wie man schnell eine Debug-Datei (msdebug.txt) erzeugt
          • Wofür ist Gestenzuweisung?
          • Zurücksetzen von Versionen des Temp Ordners
        • +Arbeitsbereiche - Konfiguration - MicroStation
        • +Benutzervoreinstellungen - Konfiguration - MicroStation
        • +DGN-Einstellungen - Konfiguration - MicroStation
        • Konfigurationsvariablen per Tastatureingabe anlegen oder verändern
        • +WorkSet - Konfiguration - MicroStation
      • +Koordinatensysteme - MicroStation
      • +Kurven - MicroStation
      • Levels - MicroStation
      • +Manipulation - MicroStation
      • +Messen - MicroStation
      • +Modelle - MicroStation
      • +OLE - MicroStation
      • Other - MicroStation
      • +Parametrics - MicroStation
      • Printing - MicroStation
      • +Programmierung - MicroStation
      • Programming - MicroStation
      • +Projektnavigation - MicroStation
      • Pseudozellen mit Texten, Font ändern
      • +Punktwolke - MicroStation
      • +Raster - MicroStation
      • +Referenz - MicroStation
      • +Sicherheit - MicroStation
      • +Sonstiges - MicroStation
      • +Standards - MicroStation
      • +Stapelverarbeitung - MicroStation
      • +Tabellen - MicroStation
      • +Text - MicroStation
      • +Visualisierung - MicroStation
      • +Volumenelemente
      • +Volumenelemente - MicroStation
      • +Zeichenhilfen - MicroStation
      • +Zellen - MicroStation
      • Zellen mit Sachdaten auflösen und Sachdaten erhalten
      • Zoom gleichzeitig auf 2 Fenster anwenden mit VBA Eventhandler
      • +Änderungsverfolgung - MicroStation
    • +MicroStation PowerDraft

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Konfigurationsvariablen verstehen

       
      Findet Anwendung auf 
       
      Produkt(e): MicroStation
      Version(en): 08.11.09.459
      Umgebung:  Alle Versionen
      Produktbereich:  Konfiguration
      Produktunterbereich:  Allgemein
      Ursprünglicher Autor: Yvonne Lohse, Bentley Technical Support Group
       

     

    Für neue CAD-Administratoren ... alles, was Sie schon immer über Konfigurationsvariablen wissen wollten bzw. nützliche Tipps


    Hinweis:
    Der Inhalt dieses Artikels wurde für die CAD-Administratoren oder Anwender, welche für die Microstation-Konfiguration verantwortlich sind, konzipiert.
    Wenn dies nicht auf Sie zutrifft, dann wird dringend empfohlen, dass Sie KEINE Änderungen an der MicroStation-Konfiguration ohne das richtige Wissen und die Erlaubnis dazu machen.
    Bei Nichtbeachtung kann eine unbeabsichtigte Änderungen an der Konfiguration, dazu führen dass MicroStation nicht mehr Starten kann. Danke für Ihre Beachtung der Bedingungen.

    1. Was sind das für Dinge welche „Konfigurationsvariablen" genannt werden?

    Ein Konfigurationsvariable ist ein Speicherelement, welches Daten enthält welche während der Ausführung (Start) von MicroStation Änderungen bewirken können und welche durch 
    folgende Syntax definiert werden: [VARIABLEN_NAME] [Operator] [Wert] [# Kommentar]

    zum Beispiel: MS_CELLLIST = d:/Production/Cells/

    "MS_CELLLIST" ist der VARIABLEN_NAME
    "=" (das Gleichzeichen) ist der Operator
    "d:/Production/Cells/" die Pfandangabe ist der Wert

    2. Gibt es verschiedene Arten von Variablen?

    Ja. MicroStation verwendet und hat Zugriff auf eine Vielzahl von Variablen, MicroStation und andere Programme können zusätzlich auch auf Umgebungsvariablen zugreifen welche 
    auf der Betriebssystemebene gesetzt worden sind, zugreifen.

    3. Wo sind die Variablen gesetzt?

    MicroStation-Variablen werden über eine Reihe von Kaskadierungs-Konfigurationsdateien gesetzt, welche in einer ganz bestimmten Reihenfolge gesetzt und geladen werden, 
    MicroStation startet. Innerhalb jeder dieser Konfigurationsdateien, werden Sie Dutzende von Variablen finden, welche MicroStation anweisen, wo es nach bestimmten Dateien, 
    bestimmten Ordnern und bestimmte Einstellungen suchen muss, um diese zu finden.

    4. Wie kann ich meine Variablen ansehen?

    Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um einzusehen, was Sie Ihre Konfigurationsvariablen beinhalten. Dazu brauchen Sie nur eine Konfigurationsdatei mit einem Text-basierten 
    Editor öffnen.

    Ein einfaches Beispiel ist der folgende Ausschnitt aus einer gelieferten Projektkonfigurationsdatei:

    In folgendem Artikel ist beschrieben, wie man die gesamte derzeitig verwendete Konfiguration auslesen und einsehen kann: Wie man schnell eine Debug-Datei (msdebug.txt) erzeugt

    5. Was bedeutet die seltsame Syntax wie "<" , ">" und "=" welche einige Variablen beinhalten?

    Das sind die sogenannten Konfigurationsvariablen- "Operatoren", welche festlegen, wie MicroStation jede Variable verarbeiten soll.
    Sehen Sie dazu folgende Artikel: Konfigurationsvariablen Operatoren und Unterschied zwischen den verschiedenen Präprozessor-Direktiven

    6. Was bedeuten die "%if" und "%endif" Dinge, welche in er msconfig.cfg zu sehen sind?

    Das sind Präprozessordirektiven für die Bearbeitung der Konfigurationsdateien.
    Sehen Sie dazu folgenden Artikel: Präprozessor-Direktiven zur Verarbeitung von Konfigurationsdateien

    7. Was bedeuten folgende Ausdrücke: $(variable_name) und ${variable_name}?

    Das sind Anweisungen, mit welchen man sich auf andere vordefinierte Variablen beziehen kann. Mit dieser Methode kann die Notwendigkeit für die Schaffung neuer und möglicherweise redundanter Variablen vermieden werden und kann auch das Auflösen von MicroStation Variablen optimieren.
    Sehen Sie dazu folgenden Artikel: Andere Konfigurationsvariablen referenzieren

    8. Warum sind die Konfigurationsvariablen in Großbuchstaben?

    Obwohl es nicht erforderlich ist, ermöglicht es dem Leser diese in den Konfigurationsdateien leichter zu lesen und zu lokalisieren.

    9. Warum beginnen manche Variablen mit "MS" und andere mit "_USTN"?

    Die Variablen, welche mit "MS" anfangen werden im Konfigurations-Dialog angezeigt, wenn Sie auf den Menüpunkt: Arbeitsbereich > "Konfiguration" gehen.
    Die Variablen welche mit einem Unterstrich beginnen, d.h. z. B.  "_USTN" werden standardmäßig nicht angezeigt.

    10. Wie können die unsichtbaren bzw. mit einem Unterstich beginnenden Variablen wie z. B. "_USTN" angezeigt werden?

    Dazu muss die Variable _USTN_DISPLAYALLCFGVARS erzeugt und auf den Wert 1 gesetzt werden: Also: _USTN_DISPLAYALLCFGVARS = 1

    11. Weitere Informationen bzw. Tipps welche im Auge behalten werden sollten:

    • Fast alle Variablennamen welche von MicroStation verwendet werden, beginnen mit MS_ oder _USTN_
    • Standardmäßig werden Variablen, deren Namen mit _USTN beginnen nicht im onfigurationsvariablen Dialogfeld angezeigt
    • Variablennamen können nur alphanumerische Zeichen (AZ, 0-9) enthalten und muss mindestens zwei Zeichen lang sein
    • Obwohl Variablennamen nicht "Case sensitive" (= Beachtung von Groß-Kleinschreibung) sind, werden Großbuchstaben durch eine Art Konvention verwendet
    • In der Praxis sollten Variablennamen unter 32 Zeichen beinhalten
    • Alle Konfigurationsdateien müssen ein Steuer-Zeichen (in Textdateien unsichtbar aber leicht zu erzeugen über die Eingabe-Taste) nach der letzten Zeile haben. (Diese Bedingung wurde ab der MicroStation Version 08.09.03.xx aufgehoben)
    • Auf allen Plattformen sollte Pfadnamen mit dem Schrägstrich (/) eingegeben werden
    • Bei der Erstellung von Variablen in dem Variablen-Konfigurationsdialog, werden alle Schrägstriche (/) im "Neuer Wert"-Feld  in umgekehrte Schrägstriche (\) umgewandelt
    • Alle Verzeichnisdefinitionen müssen mit einem Schrägstrich (/) enden

    Sehen Sie hierzu auch

    Understanding configuration variables

    • 08.11.09.459
    • Allgemein
    • MicroStation
    • Konfiguration
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Yvonne Lohse Created by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Mon, Apr 27 2015 8:03 AM
    • Yvonne Lohse Last revision by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Thu, Feb 25 2021 9:14 AM
    • Revisions: 4
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies