Hinweis:Der Inhalt dieses Artikels wurde für die CAD-Administratoren oder Anwender, welche für die Microstation-Konfiguration verantwortlich sind, konzipiert.Wenn dies nicht auf Sie zutrifft, dann wird dringend empfohlen, dass Sie KEINE Änderungen an der MicroStation-Konfiguration ohne das richtige Wissen und die Erlaubnis dazu machen.Bei Nichtbeachtung kann eine unbeabsichtigte Änderungen an der Konfiguration, dazu führen dass MicroStation nicht mehr Starten kann. Danke für Ihre Beachtung der Bedingungen.
Ein Konfigurationsvariable ist ein Speicherelement, welches Daten enthält welche während der Ausführung (Start) von MicroStation Änderungen bewirken können und welche durch folgende Syntax definiert werden: [VARIABLEN_NAME] [Operator] [Wert] [# Kommentar]zum Beispiel: MS_CELLLIST = d:/Production/Cells/
"MS_CELLLIST" ist der VARIABLEN_NAME"=" (das Gleichzeichen) ist der Operator"d:/Production/Cells/" die Pfandangabe ist der Wert
Ja. MicroStation verwendet und hat Zugriff auf eine Vielzahl von Variablen, MicroStation und andere Programme können zusätzlich auch auf Umgebungsvariablen zugreifen welche auf der Betriebssystemebene gesetzt worden sind, zugreifen.
MicroStation-Variablen werden über eine Reihe von Kaskadierungs-Konfigurationsdateien gesetzt, welche in einer ganz bestimmten Reihenfolge gesetzt und geladen werden, MicroStation startet. Innerhalb jeder dieser Konfigurationsdateien, werden Sie Dutzende von Variablen finden, welche MicroStation anweisen, wo es nach bestimmten Dateien, bestimmten Ordnern und bestimmte Einstellungen suchen muss, um diese zu finden.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um einzusehen, was Sie Ihre Konfigurationsvariablen beinhalten. Dazu brauchen Sie nur eine Konfigurationsdatei mit einem Text-basierten Editor öffnen.
Ein einfaches Beispiel ist der folgende Ausschnitt aus einer gelieferten Projektkonfigurationsdatei:
In folgendem Artikel ist beschrieben, wie man die gesamte derzeitig verwendete Konfiguration auslesen und einsehen kann: Wie man schnell eine Debug-Datei (msdebug.txt) erzeugt
Das sind die sogenannten Konfigurationsvariablen- "Operatoren", welche festlegen, wie MicroStation jede Variable verarbeiten soll.Sehen Sie dazu folgende Artikel: Konfigurationsvariablen Operatoren und Unterschied zwischen den verschiedenen Präprozessor-Direktiven
Das sind Präprozessordirektiven für die Bearbeitung der Konfigurationsdateien.Sehen Sie dazu folgenden Artikel: Präprozessor-Direktiven zur Verarbeitung von Konfigurationsdateien
Das sind Anweisungen, mit welchen man sich auf andere vordefinierte Variablen beziehen kann. Mit dieser Methode kann die Notwendigkeit für die Schaffung neuer und möglicherweise redundanter Variablen vermieden werden und kann auch das Auflösen von MicroStation Variablen optimieren.Sehen Sie dazu folgenden Artikel: Andere Konfigurationsvariablen referenzieren
Obwohl es nicht erforderlich ist, ermöglicht es dem Leser diese in den Konfigurationsdateien leichter zu lesen und zu lokalisieren.
Die Variablen, welche mit "MS" anfangen werden im Konfigurations-Dialog angezeigt, wenn Sie auf den Menüpunkt: Arbeitsbereich > "Konfiguration" gehen.Die Variablen welche mit einem Unterstrich beginnen, d.h. z. B. "_USTN" werden standardmäßig nicht angezeigt.
Dazu muss die Variable _USTN_DISPLAYALLCFGVARS erzeugt und auf den Wert 1 gesetzt werden: Also: _USTN_DISPLAYALLCFGVARS = 1
Understanding configuration variables