Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
MicroStation
  • Product Communities
MicroStation
MicroStation Wiki (Deutsch) Einstellungen für Referenzanhänge Vordefinieren
    • Sign In

    • MicroStation - Wiki (Deutsch)
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley LEARN
    • +Bentley LumenRT
    • +Bentley Navigator
    • +Bentley View
    • +CONNECTION Client
    • +ContextCapture
    • +Drucken
    • -MicroStation
      • +Animation - MicroStation
      • +Anpassung der Benutzeroberfläche - MicroStation
      • +Ansicht - MicroStation
      • +Archivieren/Sichern - MicroStation
      • +Austausch - MicroStation
      • +Auswahl - MicroStation
      • +Basisgeometrie - MicroStation
      • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 13, 10.13.00.48
      • +Bemaßungen - MicroStation
      • +Bemusterung - MicroStation
      • +Benutzerdefinierte Stricharten - MicroStation
      • +Blattaufbau - MicroStation
      • +Dateizugriff - MicroStation
      • +Datenbank
      • +Detailsymbole - MicroStation
      • +DGN - MicroStation
      • +Dokumentation und Hilfe - MicroStation
      • +Drucken - MicroStation
      • +DWG - MicroStation
      • +Ebenen - MicroStation
      • +Eigenschaften - MicroStation
      • +Einheiten - MicroStation
      • +Exception - MicroStation
      • +FAQ - MicroStation
      • +Feature-basierte Volumenelement-Modellierung - MicroStation
      • +Grafikanzeige - MicroStation
      • +Graphics Display - MicroStation
      • +Gruppen - MicroStation
      • +GUI - MicroStation
      • +Hardware/Eingabegeräte - MicroStation
      • +i.Models - MicroStation
      • +Installation - MicroStation
      • +Interferenz - MicroStation
      • +Konfiguration - MicroStation
      • +Koordinatensysteme - MicroStation
      • +Kurven - MicroStation
      • Levels - MicroStation
      • +Manipulation - MicroStation
      • +Messen - MicroStation
      • +Modelle - MicroStation
      • +OLE - MicroStation
      • Other - MicroStation
      • +Parametrics - MicroStation
      • Printing - MicroStation
      • +Programmierung - MicroStation
      • Programming - MicroStation
      • +Projektnavigation - MicroStation
      • Pseudozellen mit Texten, Font ändern
      • +Punktwolke - MicroStation
      • +Raster - MicroStation
      • -Referenz - MicroStation
        • Aktualisierungsreihenfolge von Referenzen
        • Anführungszeichen / Gänsefüßchen Anzeige / Darstellung für redundante Referenzen
        • Anhängende Referenz wird nicht angezeigt
        • Anzeigenreihenfolge für Referenzen, Texte trotzdem oben
        • Bedeutung von MS_REF_NEWLEVELDISPLAY beim Referenzieren von Dateien
        • Bei Referenzdarstellung die Option Anzeigekennzeichen nutzen bei referenzierten Festansichten generell deaktivieren
        • Beschreibung von dem Model wird in Referenzmanager nicht übernommen
        • Drucken von transparenten Referenzen - Wie kann man "Angepasste Farben drucken" automatisch einschalten?
        • DWG-Arbeitsmodus - Verschachtelte Referenzen umschalten
        • Ebenenkorrekturen in referenzierten Dateien speichern
        • Einstellungen für Referenzanhänge Vordefinieren
        • Erzwingen, dass Hauptplanmodell immer über den Referenzen angezeigt/dargestellt wird
        • Farbanpassung verschachtelter Referenzen
        • Farben der Referenzen anpassen
        • Füllung in Referenz ausschalten
        • Gibt es eine Tastatureingabe für die Einstellung „Anhang bei Live-Verschachtelung ignorieren“ bei DWG Referenzen?
        • Grundlagen zu Referenz Anhängen und Ihre Speicherorte
        • Icon "Referenz Abschneiden" für referenzierte Festansicht ausgegraut
        • Im Ebenenmanager für Referenzebenen Plotten einstellen funktioniert nicht
        • Master-Zeichnung ohne Referenzen öffnen
        • Referenz Anhang inklusive aller Einstellungen auf andere Masterdatei übertragen
        • Referenz Datei Darstellung unvollständig
        • Referenz Dateien über Variablen anhängen
        • Referenz-Abschneideumrandung festlegen funktioniert nicht
        • Referenzdateien werden nicht angezeigt und sind im Referenz-Dialog namentlich rot
        • Referenzebenen werden nicht kopiert, sondern alle Elemente auf eine Ebene
        • Referenzelemente bekommen beim Kopieren in die Masterdatei andere Farben
        • Referenzen aktualisieren
        • Referenzen als Zelle platzieren
        • Referenzen direkt in der Ansicht auswählen und als Element behandeln
        • Referenzen in einer anderen Farbe anzeigen
        • Referenzen werden mit gestrichelter Umrandung dargestellt
        • Referenzrahmen beim Anhängen zu groß
        • Relativen Pfad zu einer Referenz nachträglich hinzufügen
        • So verwenden Sie die Referenzfarbanpassungen per Tastatureingabe
        • Sortierreihenfolge von Elementen 3D-Masterdatei und ihrer Referenzen
        • Startverzeichnis für Referenz Anhängen festlegen
        • Tastatureingabe für Referenzen zusammenfügen
        • Umrandung einer Referenz mit Ziehpunkten manipulieren
        • Umrandung einer Referenz mit Ziehpunkten manipulieren nicht möglich
        • Unterschied zwischen "Identisch" und "Identisch Global"
        • Verschachtelte Referenzen werden nicht angezeigt
        • Wenn eine Referenzdatei vom Referenzmanager aus geöffnet wird, ist die Darstellung anders
        • Wie kann die Anzeige von der Viewport-Umrandung gesteuert werden
        • Wie kann die Hervorhebungsfarbe der Referenzdatei gesteuert werden
        • Wie kann man "Relativen Pfad speichern" dauerhaft einschalten
        • Wie kann man die Ansichtsattribute in Referenzdarstellung steuern
        • Wie man eine Referenz Abschneideumrandung oder Abschneidemaske ändert
      • +Sicherheit - MicroStation
      • +Sonstiges - MicroStation
      • +Standards - MicroStation
      • +Stapelverarbeitung - MicroStation
      • +Tabellen - MicroStation
      • +Text - MicroStation
      • +Visualisierung - MicroStation
      • +Volumenelemente
      • +Volumenelemente - MicroStation
      • +Zeichenhilfen - MicroStation
      • +Zellen - MicroStation
      • Zellen mit Sachdaten auflösen und Sachdaten erhalten
      • Zoom gleichzeitig auf 2 Fenster anwenden mit VBA Eventhandler
      • +Änderungsverfolgung - MicroStation
    • +MicroStation PowerDraft

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Einstellungen für Referenzanhänge Vordefinieren

    Produkt(e): MicroStation
    Version(en): V8 2004 Edition, XM Edition, V8i Edition, CONNECT Edition
    Umgebung:  N\A
    Produktbereich:  Referenz
    Produktunterbereich:  N\A
    Ursprünglicher Autor: Yvonne Lohse, Bentley Technical Support Group

     

    Hintergrundinformation

    Dieser Artikel beschreibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie man gewünschte Einstellungen für das Anhängen von neuen Referenzen vordefinieren kann.

    Erforderliche Schritte

    Option 1: Variable MS_REF_DEFAULTSETTINGS

    Über den Menüpunkt: "Arbeitsbereich" > "Konfiguration" > Kategorie "Referenzen" > "Standardeinstellungen für Anhänge" auswählen. In MicroStation CONNECT Menü "Datei" > "Einstellungen" > "Konfiguration" > "Konfigurationsvariablen". Dahinter verbirgt sich folgende Variable:

    MS_REF_DEFAULTSETTINGS
    Diese Variable steuert die Standardeinstellungen für Referenzanhänge. Sie ist auf eine durch Komma getrennte Liste aus Paaren von Schlüssel=Wert eingestellt, zum Beispiel: "snap=1,locate=0,trueScale=1,scaleLineStyles=0"



    Folgende Schlüssel und Werte werden erkannt:

    • display=0|1— (= Darstellung) Bei aktivierter Option wird die Referenz dargestellt.
    • snap=0|1 — (= Fangen) Wenn diese Option aktiviert ist (Standardeinstellung), können Sie Elemente in einer Referenz fangen.
    • locate=0|1 — (= Lokalisieren) Bei aktivierter Option (Standardeinstellung) können Sie Elemente in einer Referenz zu Konstruktionszwecken identifizieren (auswählen).
    • treatAsElement=0|1 — (= Als Element manipulieren) Bei aktivierter Option wird beim Anhängen einer Referenz standardmäßig die Einstellung "Als Element manipulieren" verwendet. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
    • attachMethod=coincident|world|geoReprojected|geoAECTransform — (= Ausrichtung) Legt die Ansicht des Modells, das angehängt wird, fest. Es stehen folgende Optionen für diese Variable zur Verfügung: Identisch, Identisch - Global, Geographisch – Neu projiziert, Geographisch – AEC-Umwandlung
    • useLights=0|1 — (= Beleuchtung verwenden) Beim Rendern werden die in der aktiven Daten vorhandenen Lichtquellenzellen stets berücksichtigt. Alle in Referenzen vorhandenen Lichtquellenzellen werden ignoriert, es sei denn, die Einstellung "Lichter verwenden" ist für die Referenz aktiviert. Standardmäßig ist diese Option aktiviert.
    • saveRelativePath=0|1 — (= Relativen Pfad speichern) Bei aktivierter Option wird der relative Pfad der DGN-Datei, in der das anzuhängende Modell enthalten ist, in den Anhang-Informationen gespeichert. Diese Einstellung wird empfohlen, wenn sich die interne Verzeichnisstruktur der Projektkomponenten Ihres Arbeitsbereichs voraussichtlich nicht ändern wird. Andernfalls, oder wenn die DGN-Datei einem anderen Projekt angehört bzw. für mehrere Projekte benutzt wird, sollte diese Einstellung deaktiviert werden. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
    • scaleLineStyles=0|1 — (= Stricharten skalieren) Bei aktivierter Option (Standardeinstellung) werden die benutzerdefinierten Strichartkomponenten (zum Beispiel gestrichelte Linien) anhand des Referenzmaßstabs skaliert. Ist diese Option nicht aktiviert, werden die benutzerdefinierten Strichartkomponenten nicht skaliert.
    • ignoreWhenNesting=0|1 — (= Ignorieren, wenn Live-Verschachtelung) Bei aktivierter Option wird der Anhang nicht angezeigt, wenn das aktive Modell mit Live-Verschachtelung referenziert wird. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
    • displayRasterRefs=0|1 — (= Raster-Referenzen anzeigen) Bei aktivierter Option (Standardeinstellung) werden die an die Referenz angehängten Rasterreferenzen angezeigt.
    • displayBoundary=0|1
    • newLevelDisplay=fromconfig|always|never — (= Neue Ebenen-Anzeige) Gibt an, ob neue Ebenen einer Referenz dargestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Neue Ebenendarstellung im Bereich "Informationsbereich".
    • nestMode=live|copy|none — (= Verschachtelte Anhänge) Gibt an, wie verschachtelte Referenzen (an das als Referenz ausgewählte Modell angehängte Referenzen) für diesen Referenzanhang gehandhabt werden. Weitere Informationen finden Sie in der MicroStation Hilfe unter: Listenfeld "Verschachtelte Anhänge" im Bereich "Informationsbereich".
    • nestDepth=value — (= Verschachtelungstiefe) Legt die Anzahl der Ebenen verschachtelter Referenzen fest, die angezeigt werden. Untergeordnete Referenzen können eigene Referenzmodelle haben, die wiederum weitere Referenzmodelle besitzen können usw. Der Standard ist 1. Weitere Informationen finden Sie unter Verschachtelungstiefe im Informationsbereich.
    • nestOverrides=allow|always|never — (= Korrekturen anzeigen) Definiert, wie Korrekturen für verschachtelte Referenzen gespeichert werden. Anhand von Korrekturen können Sie für jede verschachtelte Referenz die Einstellungen für Referenzdarstellung, Lokalisierung, Fangen, Rasterreferenz- und Ebenendarstellung steuern. Weitere Informationen finden Sie unter Listenfeld "Darstellungskorrekturen" im Bereich "Informationsbereich".
    • useAnnotationScale=0|1 —  (= Aktive Anmerkungsskalierung verwenden) Bei aktivierter Option wird für die Anmerkungen der Referenz die Anmerkungsskalierung des aktiven Modells verwendet.
    • synchWithSavedView=none|volume|presentation|allsettings —  (= Ansicht synchronisieren) Wenn eine Festansicht angehängt wird, muss "Alle Einstellungen" eingestellt werden, um sie mit der ursprünglichen Festansicht zu synchronisieren. Um die Festansicht im unsynchronisierten Zustand anzuhängen, muss "Nur Volumen", "Nur Darstellung" oder "Kein" eingestellt werden.
    • levelControlsDisplay=0|1
    • plotAs3D=0|1 — (= Als 3D plotten) (Nur für PDF-Druckertreiber) Wenn diese Option aktiviert und der PDF-Druckertreiber verwendet wird, werden alle Referenzen als 3D-Daten im U3D-Format (Universal 3D) geplottet. Der 3D-Inhalt umfasst alle Visualisierungsdaten und -einstellungen, die bereits in der Zeichnungsdatei vorhanden sind, z. B. Licht, Material und Animationen oder Kamerafahrten. Bei der Anzeige der PDF-Datei in Acrobat 7 enthält das Dokument eine 3D-Ansicht mit Steuerelementen, die das Drehen, Vergrößern/Verkleinern (Zoom In/Out) bzw. das "Durchlaufen" des 3D-Modells sowie die Ausführung einer Animation, sofern vorhanden, ermöglichen. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.

    Option 2: Voreinstellungen (Dialogfeld) – Kategorie "Referenz"

    Über den Menüpunkt: "Arbeitsbereich" > "Voreinstellungen" > "Referenzen" > "Standardeinstellungen für Anhänge festlegen" können ebenfalls Standardeinstellungen für Referenzanhänge gesteuert werden. Änderungen an diesen Standardwerten werden erst wirksam, wenn eine neue Zeichnungsdatei geöffnet wird.

    Hinweis: Die Referenz Standardeinstellungen, welche über über die obige Konfigurationsvariable MS_REF_DEFAULTSETTINGS festgelegt worden sind erhalten Vorrang vor den Einstellungen welche in diesem Vorseinstellungs Dialogfeld festgelegt worden.

    Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

    • Fangen — Wenn diese Option aktiviert ist (Standardeinstellung), können Sie Elemente in einer Referenz fangen.
    • Lokalisieren — Bei aktivierter Option (Standardeinstellung) können Sie Elemente in einer Referenz zu Konstruktionszwecken identifizieren (auswählen).
    • Als Element manipulieren — Bei aktivierter Option wird beim Anhängen einer Referenz standardmäßig die Einstellung "Als Element manipulieren" verwendet. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
    • Maßstabsgetreue Skalierung — Bei aktivierter Option (Standardeinstellung) werden die Einheiten im aktiven Modell und diejenigen im referenzierten Modell zur Berechnung eines geeigneten Skalierungsfaktors herangezogen, damit der Maßstab der Referenz naturgetreu ausfällt.
    • Stricharten skalieren — Bei aktivierter Option (Standardeinstellung) werden die benutzerdefinierten Strichartkomponenten (zum Beispiel gestrichelte Linien) anhand des Referenzmaßstabs skaliert. Ist diese Option nicht aktiviert, werden die benutzerdefinierten Strichartkomponenten nicht skaliert.
    • Raster-Referenzen anzeigen — Bei aktivierter Option (Standardeinstellung) werden die an die Referenz angehängten Rasterreferenzen angezeigt.
    • Ignorieren, wenn Live-Verschachtelung — Bei aktivierter Option wird der Anhang nicht angezeigt, wenn das aktive Modell mit Live-Verschachtelung referenziert wird. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
    • Beleuchtung verwenden — Beim Rendern werden die in der aktiven Daten vorhandenen Lichtquellenzellen stets berücksichtigt. Alle in Referenzen vorhandenen Lichtquellenzellen werden ignoriert, es sei denn, die Einstellung "Lichter verwenden" ist für die Referenz aktiviert. Standardmäßig ist diese Option aktiviert.
    • Als 3D plotten — (Nur für PDF-Druckertreiber) Wenn diese Option aktiviert und der PDF-Druckertreiber verwendet wird, werden alle Referenzen als 3D-Daten im U3D-Format (Universal 3D) geplottet. Der 3D-Inhalt umfasst alle Visualisierungsdaten und -einstellungen, die bereits in der Zeichnungsdatei vorhanden sind, z. B. Licht, Material und Animationen oder Kamerafahrten. Bei der Anzeige der PDF-Datei in Acrobat 7 enthält das Dokument eine 3D-Ansicht mit Steuerelementen, die das Drehen, Vergrößern/Verkleinern (Zoom In/Out) bzw. das "Durchlaufen" des 3D-Modells sowie die Ausführung einer Animation, sofern vorhanden, ermöglichen. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
    • Relativen Pfad speichern — Bei aktivierter Option wird der relative Pfad der DGN-Datei, in der das anzuhängende Modell enthalten ist, in den Anhang-Informationen gespeichert. Diese Einstellung wird empfohlen, wenn sich die interne Verzeichnisstruktur der Projektkomponenten Ihres Arbeitsbereichs voraussichtlich nicht ändern wird. Andernfalls, oder wenn die DGN-Datei einem anderen Projekt angehört bzw. für mehrere Projekte benutzt wird, sollte diese Einstellung deaktiviert werden. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
    • Verschachtelte Anhänge — Gibt an, wie verschachtelte Referenzen (an das als Referenz ausgewählte Modell angehängte Referenzen) für diesen Referenzanhang gehandhabt werden. Weitere Informationen finden Sie in der MicroStation Hilfe unter: Listenfeld "Verschachtelte Anhänge" im Bereich "Informationsbereich".
    • Verschachtelungstiefe — Legt die Anzahl der Ebenen verschachtelter Referenzen fest, die angezeigt werden. Untergeordnete Referenzen können eigene Referenzmodelle haben, die wiederum weitere Referenzmodelle besitzen können usw. Der Standard ist 1. Weitere Informationen finden Sie unter "Verschachtelungstiefe" im Informationsbereich.
    • Korrekturen anzeigen — Definiert, wie Korrekturen für verschachtelte Referenzen gespeichert werden. Anhand von Korrekturen können Sie für jede verschachtelte Referenz die Einstellungen für Referenzdarstellung, Lokalisierung, Fangen, Rasterreferenz- und Ebenendarstellung steuern. Weitere Informationen finden Sie in der MicroStation Hilfe unter: Listenfeld "Darstellungskorrekturen" im Bereich "Informationsbereich".
    • Neue Ebenen-Anzeige — Gibt an, ob neue Ebenen einer Referenz dargestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in der MicroStation Hilfe unter: "Neue Ebenendarstellung" im Bereich "Informationsbereich".

    Sehen Sie hierzu auch

    Preset all reference attachment settings

    -MicroStation V8i Variablen (deutsch)

    • Voreinstellungen
    • 08.11.09.459
    • MicroStation
    • Standardeinstellungen
    • Referenz
    • Referenzen Anhängen
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Yvonne Lohse Created by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Mon, Jun 29 2015 6:34 AM
    • Sven Zigelski Last revision by Sven Zigelski
    • When: Mon, Oct 14 2019 4:30 AM
    • Revisions: 5
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies