Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
MicroStation
  • Product Communities
MicroStation
MicroStation Wiki (Deutsch) Referenz Datei Darstellung unvollständig
    • Sign In

    • MicroStation - Wiki (Deutsch)
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley LEARN
    • +Bentley LumenRT
    • +Bentley Navigator
    • +Bentley View
    • +CONNECTION Client
    • +ContextCapture
    • +Drucken
    • -MicroStation
      • +Animation - MicroStation
      • +Anpassung der Benutzeroberfläche - MicroStation
      • +Ansicht - MicroStation
      • +Archivieren/Sichern - MicroStation
      • +Austausch - MicroStation
      • +Auswahl - MicroStation
      • +Basisgeometrie - MicroStation
      • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 13, 10.13.00.48
      • +Bemaßungen - MicroStation
      • +Bemusterung - MicroStation
      • +Benutzerdefinierte Stricharten - MicroStation
      • +Blattaufbau - MicroStation
      • +Dateizugriff - MicroStation
      • +Datenbank
      • +Detailsymbole - MicroStation
      • +DGN - MicroStation
      • +Dokumentation und Hilfe - MicroStation
      • +Drucken - MicroStation
      • +DWG - MicroStation
      • +Ebenen - MicroStation
      • +Eigenschaften - MicroStation
      • +Einheiten - MicroStation
      • +Exception - MicroStation
      • +FAQ - MicroStation
      • +Feature-basierte Volumenelement-Modellierung - MicroStation
      • +Grafikanzeige - MicroStation
      • +Graphics Display - MicroStation
      • +Gruppen - MicroStation
      • +GUI - MicroStation
      • +Hardware/Eingabegeräte - MicroStation
      • +i.Models - MicroStation
      • +Installation - MicroStation
      • +Interferenz - MicroStation
      • +Konfiguration - MicroStation
      • +Koordinatensysteme - MicroStation
      • +Kurven - MicroStation
      • Levels - MicroStation
      • +Manipulation - MicroStation
      • +Messen - MicroStation
      • +Modelle - MicroStation
      • +OLE - MicroStation
      • Other - MicroStation
      • +Parametrics - MicroStation
      • Printing - MicroStation
      • +Programmierung - MicroStation
      • Programming - MicroStation
      • +Projektnavigation - MicroStation
      • Pseudozellen mit Texten, Font ändern
      • +Punktwolke - MicroStation
      • +Raster - MicroStation
      • -Referenz - MicroStation
        • Aktualisierungsreihenfolge von Referenzen
        • Anführungszeichen / Gänsefüßchen Anzeige / Darstellung für redundante Referenzen
        • Anhängende Referenz wird nicht angezeigt
        • Anzeigenreihenfolge für Referenzen, Texte trotzdem oben
        • Bedeutung von MS_REF_NEWLEVELDISPLAY beim Referenzieren von Dateien
        • Bei Referenzdarstellung die Option Anzeigekennzeichen nutzen bei referenzierten Festansichten generell deaktivieren
        • Beschreibung von dem Model wird in Referenzmanager nicht übernommen
        • Drucken von transparenten Referenzen - Wie kann man "Angepasste Farben drucken" automatisch einschalten?
        • DWG-Arbeitsmodus - Verschachtelte Referenzen umschalten
        • Ebenenkorrekturen in referenzierten Dateien speichern
        • Einstellungen für Referenzanhänge Vordefinieren
        • Erzwingen, dass Hauptplanmodell immer über den Referenzen angezeigt/dargestellt wird
        • Farbanpassung verschachtelter Referenzen
        • Farben der Referenzen anpassen
        • Füllung in Referenz ausschalten
        • Gibt es eine Tastatureingabe für die Einstellung „Anhang bei Live-Verschachtelung ignorieren“ bei DWG Referenzen?
        • Grundlagen zu Referenz Anhängen und Ihre Speicherorte
        • Icon "Referenz Abschneiden" für referenzierte Festansicht ausgegraut
        • Im Ebenenmanager für Referenzebenen Plotten einstellen funktioniert nicht
        • Master-Zeichnung ohne Referenzen öffnen
        • Referenz Anhang inklusive aller Einstellungen auf andere Masterdatei übertragen
        • Referenz Datei Darstellung unvollständig
        • Referenz Dateien über Variablen anhängen
        • Referenz-Abschneideumrandung festlegen funktioniert nicht
        • Referenzdateien werden nicht angezeigt und sind im Referenz-Dialog namentlich rot
        • Referenzebenen werden nicht kopiert, sondern alle Elemente auf eine Ebene
        • Referenzelemente bekommen beim Kopieren in die Masterdatei andere Farben
        • Referenzen aktualisieren
        • Referenzen als Zelle platzieren
        • Referenzen direkt in der Ansicht auswählen und als Element behandeln
        • Referenzen in einer anderen Farbe anzeigen
        • Referenzen von Mastermodell werden im Layout nicht angezeigt
        • Referenzen werden mit gestrichelter Umrandung dargestellt
        • Referenzrahmen beim Anhängen zu groß
        • Relativen Pfad zu einer Referenz nachträglich hinzufügen
        • So fügen Sie eine Referenz mit einem Maßstab von 1:1 an, ohne Maßstabsgetreue Skalierung zu verwenden
        • So verwenden Sie die Referenzfarbanpassungen per Tastatureingabe
        • Sortierreihenfolge von Elementen 3D-Masterdatei und ihrer Referenzen
        • Startverzeichnis für Referenz Anhängen festlegen
        • Tastatureingabe für Referenzen zusammenfügen
        • Umrandung einer Referenz mit Ziehpunkten manipulieren
        • Umrandung einer Referenz mit Ziehpunkten manipulieren nicht möglich
        • Unterschied zwischen "Identisch" und "Identisch Global"
        • Verschachtelte Referenzen werden nicht angezeigt
        • Wenn eine Referenzdatei vom Referenzmanager aus geöffnet wird, ist die Darstellung anders
        • Wie kann die Anzeige von der Viewport-Umrandung gesteuert werden
        • Wie kann die Hervorhebungsfarbe der Referenzdatei gesteuert werden
        • Wie kann man "Relativen Pfad speichern" dauerhaft einschalten
        • Wie kann man die Ansichtsattribute in Referenzdarstellung steuern
        • Wie man eine Referenz Abschneideumrandung oder Abschneidemaske ändert
      • +Sicherheit - MicroStation
      • +Sonstiges - MicroStation
      • +Standards - MicroStation
      • +Stapelverarbeitung - MicroStation
      • +Tabellen - MicroStation
      • +Text - MicroStation
      • +Visualisierung - MicroStation
      • +Volumenelemente
      • +Volumenelemente - MicroStation
      • +Zeichenhilfen - MicroStation
      • +Zellen - MicroStation
      • Zellen mit Sachdaten auflösen und Sachdaten erhalten
      • Zoom gleichzeitig auf 2 Fenster anwenden mit VBA Eventhandler
      • +Änderungsverfolgung - MicroStation
    • +MicroStation PowerDraft

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Referenz Datei Darstellung unvollständig

    Bezieht sich auf
    Produkt(e): MicroStation
    Version(en): Alle Versionen 
    Umgebung: N\A
    Produktbereich: Referenz
    Produktunterbereich: N\A
    Ursprünglicher Autor: Yvonne Lohse, Bentley Technical Support Group

     

    Problembeschreibung

    Wenn Anwender sich eine bestimmte 3D Datei an eine andere 3D Datei referenziert / angehängt, werden nicht alle Inhalte davon angezeigt, obwohl alle Ebenen der Referenz Datei im Dialog "Ebenendarstellung" aktiviert sind.

    Hintergrund

    Wenn alle der folgenden 3 Bedingungen aufeinander treffen, entsteht das obig geschilderte Problem:

    Bedingung 1:

    Für die Ansicht wurde eine bestimmte Darstellungtiefe definiert. z.B. -1000, 1000.
    Die grafische Abfrage der Darstellungtiefe kann über das Tool "Darstellungstiefe anzeigen" aus der Ansichts-Toolbox oder aus der Toolbox "3D-Ansichtssteuerung" erfolgen.



    Wenn das Tool aufgerufen wurde, muss nur noch ein Bestätigunsklick in die betroffene Ansicht gemacht werden.

    Sollte das Tool / Icon nicht sichtbar sein, dann bitte folgender Wiki folgen: Einige Werkzeuge / Tools / Icons oder Werkzeugpaletten / Toolboxen fehlen

    Die Darstellungstiefe kann auch über folgenden Tastatureingabebefehl gefolgt von der Eingabetaste angezeigt werden:
    Menüpunkt: "Extras" > "Tastatureingabe":
    SHOW DEPTH DISPLAY;Selview <Ansichtsnummer> (+Enter-Taste) also z.B. SHOW DEPTH DISPLAY;Selview 1 (+Enter-Taste)
    oder
    SHOW DEPTH DISPLAY (+Enter-Taste) + Bestätigungklick in die betroffe Ansicht

    Der Wert wird im Feld "Nachrichtenzentrale" der Statusleiste angezeigt:
    z.B.: Ansicht 1: Darstellungstiefe=-1000.0000, 1000.0000


    Bedingung 2:

    -Mindestens eins von den Ansichtattributen "Abschneiden vorne" und / oder "Abscheinden hinten" und / oder "Auschnittvolumen" wurden für die betroffene Ansicht aktiviert.

    Ansichtsatribute Dialog aufrufen:
    Wählen Sie den Menüpunkt: "Einstellungen" > "Ansichtsattribute"
    oder
    Drücken Sie die Taste <ctrl-B>.
    oder
    Wenn Sie das Standard-Funktionstastenmenü verwenden, betätigen Sie die Taste <F5>.
    oder
    Wählen Sie im Systemmenü eines beliebigen geöffneten Ansichtsfensters die Option "Ansichtsattribute".
    oder
    Wählen Sie in der Panorama-Leiste das Symbol "Ansichtsattribute" oder das nach unten zeigende Dreieck daneben aus.
    Das Dialogfeld "Ansichtsattribute" wird geöffnet.



    Dazu Ausschnitte aus der MicroStation-Hilfe:

    Ansichtsattribute

    "Abschneiden hinten"
    Schaltet die Anzeige von Elementen und Teilen von Elementen außerhalb der Abschneideebenen einer 3D-Ansicht ein und aus. Bei aktivierter Option wird in einer Ansicht eine hintere Abschneideebene eingeblendet

    "Abschneiden vorne"
    Ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung der Anzeige von Elementen und Elementteilen, die sich außerhalb der Abschneideebenen einer 3D-Ansicht befinden.
    Bei aktivierter Option wird in einer Ansicht eine vordere Abschneideebene eingeblendet.

    "Auschnittvolumen"
    Zum Umschalten der Darstellung von Elementen und Teilen von Elementen, die in einer bestimmten Ansicht außerhalb eines definierten Ausschnittvolumens liegen. Bei aktivierter Option und bei einem auf die Ansicht angewendeten Ausschnittvolumen ist das Ansichtvolumen auf das definierte Volumen begrenzt. Falls kein Ausschnittvolumen auf die Ansicht angewendet wurde, wird das Volumen auch nicht begrenzt.


    Bedingung 3:

    -Wenn die nicht dargestellte Elemente einen Z-Wert haben, welcher ausserhalb der unter Punkt 1 abgefragten Darstellungstiefe liegt, also z.B. gemäß obigem Beispiel von -1001 oder niedriger oder 1001.
    Die Z-Werte der betroffenen Elemente können nach Auswahl mit der Elementinformation eingesehen werden. (notfalls in der originalen referezierten Datei)

    Schritte zur Problembehebung

    Option 1: Passende(s) Ansichtattribut(e) deaktivieren

    Ansichtsatribute Dialog aufrufen:
    Wählen Sie den Menüpunkt: "Einstellungen" > "Ansichtsattribute".
    oder
    Drücken Sie die Taste <ctrl-B>.
    oder
    Wenn Sie das Standard-Funktionstastenmenü verwenden, betätigen Sie die Taste <F5>.
    oder
    Wählen Sie im Systemmenü eines beliebigen geöffneten Ansichtsfensters die Option "Ansichtsattribute".
    oder
    Wählen Sie in der Panorama-Leiste das Symbol "Ansichtsattribute" oder das nach unten zeigende Dreieck daneben aus.
    Das Dialogfeld "Ansichtsattribute" wird geöffnet.

    -Das dafür verursachende Ansichtsattribut "Abschneiden vorne" und / oder "Abscheinden hinten" und / oder "Auschnittvolumen" deaktivieren und Einstellungen über den Menüpunkt: "Datei" > "Einstellungen speichern" speichern

    Option 2: Darstellungstiefe anpassen und Einstellungen speichern

    Die grafische Eingabe der Darstellungstiefe kann über das Tool "Darstellungstiefe Einstellen" aus der Ansichts-Toolbox oder aus der Toolbox "3D-Ansichtssteuerung" erfolgen. Es muss jedoch zuvor sicher gestellt sein, dass mindestens zwei Ansichten geöffnet sind. (die zweite Ansicht, die zu der Ansicht orthogonal ist, in der die Darstellungstiefe festgelegt wird.)



    Sollte das Tool / Icon nicht sichtbar sein, dann bitte folgender Wiki folgen: Einige Werkzeuge / Tools / Icons oder Werkzeugpaletten / Toolboxen fehlen

    Tool "Darstellungstiefe einstellen" auswählen

    Die Ansicht, in der Sie die Darstellungstiefe festgelegt werden soll, auswählen

    Einen Datenpunkt in einer anderen Ansicht (deren Darstellungstiefe derzeit nicht bestimmt wird) eingeben, um die vordere Abschneideebene zu definieren.

    Einen Datenpunkt in einer anderen Ansicht (deren Darstellungstiefe derzeit nicht bestimmt wird) eingeben, um die hintere Abschneideebene zu definieren.
    Wenn für die vordere und hintere Abschneideebene dieselbe Ebene angegeben ist, wird eine Meldung angezeigt, und die Darstellungstiefe wird nicht geändert.

    Einstellungen über den Menüpunkt: "Datei" > "Einstellungen speichern" speichern

    Die Darstellungstiefe kann auch über folgenden Tastatureingabebefehl gefolgt von der Eingabetaste definiert werden:
    Menüpunkt: "Extras" > "Tastatureingabe":
    SET DDEPTH ABSOLUTE <Vorne-Wert, Hinten-Wert>;Selview 1 (+Enter-Taste) also z.B. SET DDEPTH ABSOLUTE -2000.0000, 2000.000;Selview 1 (+Enter-Taste)
    oder
    SET DDEPTH ABSOLUTE -2000.0000, 2000.000 (+Enter-Taste) + Bestätigungsklick in die betroffe Ansicht

    Einstellungen über den Menüpunkt: "Datei" > "Einstellungen speichern" speichern

    Option 3: Z-Werte der betroffenen Elemente in der Original-Datei anpassen

    (Beschreibung folgt später)


    Sehen Sie hierzu auch

    Drawings out in space

    Einige Werkzeuge / Tools / Icons oder Werkzeugpaletten / Toolboxen fehlen

    • 08.11.09.459
    • MicroStation
    • Referenz
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Yvonne Lohse Created by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Fri, Jul 3 2015 11:12 AM
    • Yvonne Lohse Last revision by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Thu, Apr 7 2016 12:08 PM
    • Revisions: 4
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies