Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
MicroStation
  • Product Communities
  • More
MicroStation
MicroStation Wiki (Deutsch) MicroStation CONNECT Systemanforderungen
    • Sign in

    • MicroStation - Wiki (Deutsch)
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley LEARN
    • +Bentley LumenRT
    • +Bentley Navigator
    • +Bentley View
    • +CONNECTION Client
    • +ContextCapture
    • -MicroStation
      • +Animation - MicroStation
      • +Anpassung der Benutzeroberfläche - MicroStation
      • +Ansicht - MicroStation
      • +Archivieren/Sichern - MicroStation
      • +Austausch - MicroStation
      • +Auswahl - MicroStation
      • +Basisgeometrie - MicroStation
      • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 13, 10.13.00.48
      • +Bemaßungen - MicroStation
      • +Bemusterung - MicroStation
      • +Benutzerdefinierte Stricharten - MicroStation
      • +Blattaufbau - MicroStation
      • +Dateizugriff - MicroStation
      • +Detailsymbole - MicroStation
      • +DGN - MicroStation
      • +Dokumentation und Hilfe - MicroStation
      • +Drucken - MicroStation
      • +DWG - MicroStation
      • +Ebenen - MicroStation
      • +Eigenschaften - MicroStation
      • +Einheiten - MicroStation
      • +FAQ - MicroStation
      • +Feature-basierte Volumenelement-Modellierung - MicroStation
      • +Grafikanzeige - MicroStation
      • +Graphics Display - MicroStation
      • +Gruppen - MicroStation
      • +GUI - MicroStation
      • -Hardware/Eingabegeräte - MicroStation
        • Abstürze beim Starten von MicroStation verursacht durch alten Grafikkartentreiber
        • Benchmark Test (deutsch)
        • Mausspur hinterlässt Kreise auf dem Bildschirm
        • MicroStation CONNECT Systemanforderungen
        • Microstation V8i Systemanforderungen und Hardwareempfehlungen [TN]
        • Rechter Maustaste einen Befehl zuordnen
      • +i.Models - MicroStation
      • +Installation - MicroStation
      • +Interferenz - MicroStation
      • +Konfiguration - MicroStation
      • +Koordinatensysteme - MicroStation
      • +Kurven - MicroStation
      • Levels - MicroStation
      • +Manipulation - MicroStation
      • +Messen - MicroStation
      • +Modelle - MicroStation
      • +OLE - MicroStation
      • Other - MicroStation
      • +Parametrics - MicroStation
      • Printing - MicroStation
      • +Programmierung - MicroStation
      • Programming - MicroStation
      • +Projektnavigation - MicroStation
      • Pseudozellen mit Texten, Font ändern
      • +Punktwolke - MicroStation
      • +Raster - MicroStation
      • +Referenz - MicroStation
      • +Sonstiges - MicroStation
      • +Standards - MicroStation
      • +Stapelverarbeitung - MicroStation
      • +Tabellen - MicroStation
      • +Text - MicroStation
      • +Visualisierung - MicroStation
      • +Volumenelemente
      • +Volumenelemente - MicroStation
      • +Zeichenhilfen - MicroStation
      • +Zellen - MicroStation
      • Zellen mit Sachdaten auflösen und Sachdaten erhalten
      • Zoom gleichzeitig auf 2 Fenster anwenden mit VBA Eventhandler
      • +Änderungsverfolgung - MicroStation
    • +MicroStation PowerDraft

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    MicroStation CONNECT Systemanforderungen

      Produkt(e): MicroStation
      Version(en): CONNECT Edition
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Hardware/Eingabegeräte
      Produktunterbereich: N\A


    HINWEIS: Dies ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Fortschritte in der Technologie können die unten aufgeführten Angaben ersetzen. Änderungen und Aktualisierungen finden Sie in der Geschichte dieses Artikels.

    Übersicht

    Dieses Dokument beschreibt Hardwareempfehlungen für MicroStation CONNECT Edition.
    Es enthält Installationsanforderungen und Hardware-Mindestanforderungen.

    Diese Informationen finden Sie ebenfalls in der "Readme"-Datei der MicroStation CONNECT Edition, welche bei Bedarf hier eingesehen werden kann: CONNECT Edition Readme Update 13
    Des Weiteren kann diese bei einer bereits installierten Version über den Menüpunkt: "Datei" > "Hilfe" > "Readme" aufgerufen werden.

    Installationsanforderungen

    Für die Produktinstallation ist ein CD-Laufwerk oder Internetzugang erforderlich. Empfohlene Mindestkonfiguration des Systems für die Installation:

    Unterstützte Betriebssysteme
    • Windows 10 (64-Bit) – Home, Pro, Enterprise und Education
    • Windows 8.1 (64-Bit) – Standard, Pro und Enterprise
    • Windows 7 SP1 (64-Bit) - Home Basic, Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate
    • Windows Server 2016 (64-Bit)
    • Windows Server 2012 R2 (64 Bit)
    • Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) - Standard und Enterprise
    • Bemerkung: Das Betriebssystem Windows 7 wird nur unterstützt, wenn Sie das Servicepack (SP1) installiert haben.
      Außerdem sind Windows 7 und Server 2008 nur bis CONNECT Update 13 freigegeben
      Bemerkung: Auf Ihrem Computer müssen folgende Microsoft-Updates installiert sein:
      • KB2999226 - bei Windows 7 SP1, Windows 8.1, Windows Server 2008 R2 SP1 und Windows Server 2012 R2
      • KB2919355 - bei Windows 8.1

    Bentley unterstützt die Ausführung von Software auf Versionen von Microsoft-Betriebssystemen nicht, deren Vertrieb von Microsoft eingestellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft-Richtlinie für das Einstellen von Anwendungen und Lebenszyklus für Anwendungs-Support von Bentley.

    Internet Für die Installation des Produkts ist eine Internetverbindung erforderlich. Das Installationsprogramm erkennt die Proxy-Einstellungen Ihres Computers automatisch über den Internet Explorer. Bei Bedarf wird im Installationsprogramm ein Dialog angezeigt, in dem Sie zur Eingabe des Benutzernamens und des Kennwortes aufgefordert werden. Falls keine Internetverbindung vorhanden ist, können Sie ein Deployment-Image des Produkts erstellen und installieren.
    Kommunikationsprotokolle
    • Internetprotokoll Version 4 (IPv4)
    • Internetprotokoll Version 6 (IPv6)
    Softwarevoraussetzungen

    Die Prerequisite-Packs für Bentley Desktop-Anwendungen werden automatisch heruntergeladen und auf Ihrer Workstation installiert, während Sie MicroStation installieren. Zum Inhalt derPrerequisite-Packs für Bentley Desktop-Anwendungen umfassen:

    • Microsoft .NET Framework 4.6.2
    • Microsoft Visual Basic for Applications (core)
    • Microsoft Visual Basic for Applications (lokalisiert)

    Microsoft Internet Explorer, v11.0 oder höher mit 128-Bit-Verschlüsselung. Ältere Versionen des Internet Explorer werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Der Internet Explorer gehört nicht zu den Installationskomponenten der Produkt-Prerequisites.

    Die Urheberrechte an allen Komponenten sind Eigentum von Microsoft Corporation oder deren verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Lizenzgebern.

    Unterstützte Datenbanken Die von MicroStation unterstützten Datenbankversionen werden nach der Veröffentlichung des Produkts aktualisiert. Aktuellste Informationen zu den von MicroStation CONNECT unterstützte Datenbanken finden Sie in den Bentley Communities.

     

    Mindestprofil

    Zum Ausführen der MicroStation CONNECT Edition wird folgendes Workstation-Mindestprofil empfohlen:

    Prozessor Intel® oder AMD®-Prozessor 1.0 GHz oder besser. MicroStation wird nicht auf CPUs unterstützt, die SSE2 nicht unterstützen.
    Speicher Es werden mindestens 4 GB, 16 GB empfohlen. Durch mehr Arbeitsspeicher lässt sich zudem die Leistung verbessern, insbesondere bei der Arbeit mit größeren Modellen.
    Festplattenspeicher Mindestens 25 GB, 40 GB abhängig von zusätzlichen Installationen wie Begleitfunktionen und Begleitprodukten.
    Video Aktuelle Informationen zu DirectX-Treibern erhalten Sie bei Ihrem Grafikkartenhersteller. Es werden 512 MB RAM oder mehr empfohlen. Falls der Video-RAM-Speicher nicht ausreicht oder keine von DirectX unterstützte Grafikkarte gefunden wird, greift MicroStation auf die Softwareemulation zurück. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollte die Farbtiefe für Grafikdarstellungen auf mindestens 24-bit eingestellt werden. Bei einer Farbtiefe von 16-bit lassen sich einige Inkohärenzen feststellen. Weitere Informationen zu empfohlenen Workstationprofilen für MicroStation V8i finden Sie unter MicroStation V8i Systemanforderungen und Hardware-Empfehlungen.
    Bildschirmauflösung 1024 x 768 oder mehr.

    Unterstützung von Grafikkarten

    Unterstützung von Grafikkarten

    Nachfolgend finden Sie eine Liste der Grafikkarten der aktuellen Generation, die für die Verwendung mit der MicroStation CONNECT Edition getestet wurden. Zusätzlich zu diesen Karten funktionieren auch die Karten der vorherigen Generation, die mit MicroStation V8i SS4 funktionieren. Diese Liste finden Sie hier MicroStation V8i Systemanforderungen und Hardware-Empfehlungen beachten Sie, dass wir für beste Leistung die unten aufgeführten neueren Karten für CONNECT Edition, LumenRT und ContextCapture-Produkte empfehlen.

    Make

    Karten NUmmer

    Getestet für

    Empfohlen

    NVIDIA

    P600

    P1000

    T1000

    P2000

    P2200

    T2000

    P3200

    MicroStation CONNECT Edition

    LumenRT

    ContextCapture

    P3200 und höher bei der Arbeit mit LumenRT und ContextCapture

    P3200

    P4000

    RTX4000

    P5000

    RTX5000

    P6000

    RTX6000

    GP100

    RTX8000

    GV100

    MicroStation CONNECT Edition

    LumenRT

    ContextCapture

    Für High-End-Visualisierung, Path Trace*-Rendering, ContextCapture und LumenRT VR

    AMD Radeon Pro

    WX2100

    WX3100

    WX3200

    WX4100

    WX5100

    W5500

    WX7100

    W5700

    MicroStation CONNECT Edition

    LumenRT

    ContextCapture

    WX7100,W5700 und höher für LumenRT und ContextCapture

     

    WX7100

    W5700

    WX8200

    WX9100

    MicroStation CONNECT Edition

    LumenRT

    ContextCapture

    Für High-End-Visualisierung, Path Trace*-Rendering, ContextCapture und LumenRT VR

    *Hinweis: e-on VUE Path Tracer wird in einer zukünftigen Version der MicroStation CONNECT Edition enthalten sein.

    Vorbereitung

    • Bei der Installation oder Deinstallation dieses Produkts müssen Sie mit Administratorrechten angemeldet sein.
    • Sie sollten unbedingt darauf achten, dass vor der Installation dieser Software alle Programme geschlossen werden und jedes ggf. vorhandene Antivirus-Programm deaktiviert wird. Vergessen Sie nicht, im Anschluss an den Installationsvorgang die Antivirus-Software wieder zu aktivieren.
    • Wenn Ihr System durch eine Firewall geschützt wird, müssen darauf unbedingt folgende URLs aktiviert werden:
      • https://payloadresolvesvc.bentley.com
      • http://cdnllnw.bentley.com/*
    • MicroStation CONNECT Edition kann zusammen mit einem bereits vorhandenen kommerziellen Release von MicroStation V8i oder MicroStation V8 XM Edition auf derselben Workstation installiert und sicher betrieben werden. Dabei wird weder ein Upgrade noch eine Deinstallation der vorhandenen kommerziellen Release vorgenommen, sondern Programm und Konfiguration-Dateien werden standardmäßig in einem anderen Speicherpfad als diejenigen der anderen kommerziellen Releases abgelegt. Bei der Installation von MicroStation CONNECT Edition werden die für die Dateizuordnungen zuständigen Registrierungseinträge erstellt. Wenn Sie nicht möchten, dass dies während der Installation geschieht, deaktivieren Sie in der Liste der Funktionen, die installiert werden sollen, das Kontrollkästchen „Dateizuordnung“. MicroStation CONNECT Edition erstellt außerdem die Registrierungsschlüssel für VBA-initiierte Startvorgänge. Die Windows-Architektur ermöglicht nur einem Programm den Rückgriff auf diese Registrierungsschlüssel, sodass die vorhandenen kommerziellen Releases von MicroStation V8i oder MicroStation V8 XM Edition weiterhin auf ordnungsgemäß funktionieren dürften.
    • Wenn Sie MicroStation V8i und MicroStation CONNECT Edition auf einer Workstation installiert und dann MicroStation V8i deinstalliert haben, müssen Sie das Reparaturwerkzeug starten, um sicherzustellen, dass die Registrierung und die Dateiverknüpfungen korrekt sind. Hinweis: Wenn Sie zur Deinstallation das Programm von Microsoft verwendet haben, funktioniert das Reparaturwerkzeug ordnungsgemäß. Wenn Sie zur Deinstallation jedoch ein herstellerfremdes Produkt verwendet haben, wurden u. U. Dateien gelöscht, die von MicroStation benötigt werden. Einzelheiten zur Reparatur von MicroStation finden Sie unter MicroStation CONNECT Installation ändern oder reparieren.
    • Wenn Sie MicroStation CONNECT Edition installieren, werden auch die folgenden Elemente installiert:
      • Produktdokumentation
      • Beispielarbeitsbereich (MetroStation)
      • Visualisierungsinhalte
      • CONNECTION Client
      • Bentley DGN IFilter
      • Bentley DGN Indexing Service
      • Bentley DGN Preview Handler
      • Bentley DGN Thumbnail Provider
      • HDR Preview Handler
      • Bentley i-model ODBC-Treiber
      • Bentley DgnDb i-model Importer 1.6 (64-Bit)
      • Bentley DgnDb i-model Importer 2.0 (64-Bit)
    • Standardmäßig werden die folgenden Features der Technologievorschau ebenfalls installiert:
      • Textfavoritenmanager
      • Ausdrücke für Elementtypen
      • Benannte Präsentation
      • Assoziative Extraktion von Kanten/Flächen
      • Perforatoren
      • Komponentencenter
      Bemerkung: Nutzen Sie die Vorteile dieser Technologie-Vorschau, einer nicht-öffentlichen Service Software und / oder Anwendung nur für Testzwecke. Bitte setzten Sie die Technologie-Vorschau in Ihrem normalen Geschäftsumfeld nach Bedarf ein, um die Leistung der Technologie-Vorschau beurteilen zu können. Die Mitarbeiter von Bentley freuen sich, wenn Sie während der Bewertung der Fähigkeiten Feedback hinsichtlich der Leistung der Technologie-Vorschau geben und schätzen dies. Bitte beachten Sie, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Mitteilung von Bentley erhalten können, dass eine derartige Verwendung zu beenden ist oder Ihnen die Technologie-Vorschau nicht mehr zur Verfügung steht. Im Rahmen des Erhalts von Feedback kann die Technologie-Vorschau verbessert, aktualisiert oder auch ohne vorherige Ankündigung eingestellt werden. Die Technologie-Vorschau wird Ihnen „wie gesehen“ zur Verfügung gestellt, ohne den Vorteil einer Bentley Garantie, einer Entschädigung oder Support-Verpflichtung.

      Details über diese Funktionen finden Sie in der Hilfe für MicroStation.

    • Beispielarbeitsbereich (MetroStation) enthält Beispiele, die heruntergeladen werden können.
    • Visualisierungsinhalte in Form von renderbereiten Zellbibliotheken werden installiert. Außerdem sind für LumenRT nutzbare Zellbibliotheken enthalten.
    • Die Bentley DGN Reader-Anwendung für Windows 7 kann von der Seite Bentley iWare auf http://www.bentley.com/en-us/free+software/ aus installiert werden. Wenn Sie diese Anwendung auf Ihrem System installieren, werden auch die folgenden Anwendungen installiert:
      • Bentley DGN IFilter
      • Bentley DGN Preview Handler
      • Bentley DGN Thumbnail Provider
    • Bentley DGN Thumbnail Provider wird zur fehlerfreien Anzeige der Zeichnungsminiaturansichten unter den Betriebssystemen Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 benötigt. Direkt nach der Installation von Bentley DGN Thumbnail Provider können Sie u. U. trotzdem nicht die korrekten Miniaturbilder für Zeichnungsdateien sehen. Dies wird durch einen Neustart oder eine Neuanmeldung im System behoben.
    • Mit dem Bentley i-model ODBC-Treiber werden Eigenschaften in den i-Modellen als ODBC-Datenquelle dargestellt. Zudem wird der direkte Zugriff auf i-Modelle anderer Drittanbieter-Anwendungen ermöglicht, die mit ODBC kompatibel sind, wie z. B. Microsoft Office, Berichtssysteme und Business Intelligence-Anwendungen. Dadurch können Anwendungsentwickler vertraute Werkzeuge einsetzen, um auf i-Modell-Daten aus Datenbanken zuzugreifen und diese darzustellen. Bei der Installation des Treibers wird das Benutzerhandbuch (Bentley_i-model_ODBC_Driver_User_Manual.pdf) für den Bentley i-model ODBC-Treiber ebenfalls installiert.
    • Bentley DGN IFilter, Bentley DGN Thumbnail Provider, Bentley DGN Indexing Service, HDR Preview Handler Bentley i-model ODBC Driver sowie Bentley DgnDb i-model Importer werden jeweils als eigenständige Anwendungen installiert. Wenn Sie MicroStation CONNECT Edition deinstallieren, werden diese Anwendungen nicht entfernt. Wenn Sie sie nicht benötigen, müssen Sie diese gesondert deinstallieren.

    Begleitinstallationen

    Das neue Installationsprogramm für MicroStation führt das Konzept von Begleitinstallationenerstellt wird.

    Es gibt zwei Arten von Begleitinstallationen: Begleitfunktionen und Begleitprodukte. Sowohl Begleitfunktionen als auch Begleitprodukte können im Installationsprogramm von MicroStation konfiguriert werden und erfordern gegebenenfalls zusätzliche Lizenzen.

    Ein Begleitfunktion ist eine eingebettete Anwendung, die in MicroStation ausgeführt wird. Sie wird unabhängig vom Installationsprogramm von MicroStation installiert. Descartes for MicroStation kann als Begleitfunktion installiert werden.

    Ein Begleitprodukt ist eine vollkommen unabhängige Anwendung, die auch ohne MicroStation ausgeführt werden kann. Es wird von MicroStation installiert, kann jedoch in Windows unabhängig über die „Funktionen und Programme“ deinstalliert oder aktualisiert werden. Bentley LumenRT CONNECT Edition kann als Begleitprodukt installiert werden.


    Sehen Sie hierzu auch

    Installationsanforderungen

    CONNECT Edition Readme Update 13

    MicroStation CONNECT Installation ändern oder reparieren

    Microstation V8i Systemanforderungen und Hardwareempfehlungen [TN]

    Englischsprachige Quelle

    MicroStation CONNECT Edition System Requirements

      Ursprünglicher Autor: Yvonne Lohse
    • CONNECT Edition
    • 10.00.00.25
    • MicroStation
    • Hardware/Eingabegeräte
    • Systemanforderungen
    • readme
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Yvonne Lohse Created by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Mon, Oct 5 2015 6:44 AM
    • Yvonne Lohse Last revision by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Fri, May 8 2020 5:29 AM
    • Revisions: 8
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies