Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
MicroStation
  • Product Communities
MicroStation
MicroStation Wiki (Deutsch) MicroStation CONNECT German: So erstellen Sie ein Deployment-Image
    • Sign In

    • MicroStation - Wiki (Deutsch)
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley LEARN
    • +Bentley LumenRT
    • +Bentley Navigator
    • +Bentley View
    • +CONNECTION Client
    • +ContextCapture
    • +Drucken
    • -MicroStation
      • +Animation - MicroStation
      • +Anpassung der Benutzeroberfläche - MicroStation
      • +Ansicht - MicroStation
      • +Archivieren/Sichern - MicroStation
      • +Austausch - MicroStation
      • +Auswahl - MicroStation
      • +Basisgeometrie - MicroStation
      • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 13, 10.13.00.48
      • +Bemaßungen - MicroStation
      • +Bemusterung - MicroStation
      • +Benutzerdefinierte Stricharten - MicroStation
      • +Blattaufbau - MicroStation
      • +Dateizugriff - MicroStation
      • +Datenbank
      • +Detailsymbole - MicroStation
      • +DGN - MicroStation
      • +Dokumentation und Hilfe - MicroStation
      • +Drucken - MicroStation
      • +DWG - MicroStation
      • +Ebenen - MicroStation
      • +Eigenschaften - MicroStation
      • +Einheiten - MicroStation
      • +Exception - MicroStation
      • +FAQ - MicroStation
      • +Feature-basierte Volumenelement-Modellierung - MicroStation
      • +Grafikanzeige - MicroStation
      • +Graphics Display - MicroStation
      • +Gruppen - MicroStation
      • +GUI - MicroStation
      • +Hardware/Eingabegeräte - MicroStation
      • +i.Models - MicroStation
      • -Installation - MicroStation
        • -Allgemein - Installation - MicroStation
          • .NET Framework 3.5 kann nicht unter Windows 10 installiert werden
          • Bentley Produkte auf neuer Bentley Website herunterladen
          • Der Download in Firefox startet nicht
          • Download SDK (Software Development Kit)
          • Error - Unable to load/create dialog item of type 'IconCmd', id
          • Fehler "Please install KB2999226"
          • Installation bricht bei "Microsoft Visual Basic for applications core" ab
          • Installation geht nicht weiter obwohl KB2999226 installiert wurde
          • Installation von Desktop Prerequisites für MicroStation V8i auf Windows 10 Betriebssystem
          • Ist das Verzeichnis Package Cache erforderlich?
          • Konfiguration Parser Fehlermeldung beim Öffnen von MicroStation
          • Microsoft Visual Basic Lizenzierungsinformationen für diese Komponente nicht gefunden
          • MicroStation CONNECT Edition lässt sich nicht starten
          • MicroStation CONNECT German lässt sich nach Deinstallation nicht erneut installieren
          • MicroStation CONNECT German: "Installation mit Fehlercode 0x80004005 fehlgeschlagen"
          • MicroStation CONNECT German: So erstellen Sie ein Deployment-Image
          • MicroStation CONNECT German: So installieren Sie die Anwendung mit Hilfe des Deployment-Image
          • MicroStation CONNECT German: So installieren Sie MicroStation
          • MicroStation CONNECT Installation ändern oder reparieren
          • MicroStation Installation auf einem Mac-Computer
          • MicroStation V8i SELECTseries 4 - Häufig gestellte Fragen
          • MicroStation/PowerDraft wurden nicht deinstalliert
          • Muss das Deployment Image auf dem gleichen Betriebssystem erstellt werden auf dem auch später installiert wird?
          • Runtime error 76
          • Separates Prerequisite Pack für CONNECT Edition erhältlich?
          • So laden Sie die "Prerequisites for Desktop Applications" separat herunter
          • Systemfehler H80040111 (-2147221231)
          • Unterschied zwischen Programmstart über Verknüpfung oder Datei-Doppelklick im Windows Explorer
          • Upgrade zur MicroStation CONNECT Edition
          • VBA-Schnittstellenfehler: Comp-Manager kann nicht erstellt werden: 0x80040583
          • Von MicroStation Versionen unterstützte Betriebssysteme
          • Voraussetzungen der MicroStation CONNECT Edition Installation
          • Wie man die MicroStation CONNECT Edition Sprachpaket Deutsch herunterlädt und installiert
          • Wo kann ich die Installations-Logdatei finden, nachdem MicroStation installiert wurde?
          • Wo kann ich die Installationslogdatei für MicroStation Connect finden?
          • Woher bekommt man vollstandige Installationsdateien für Rechner ohne Internet?
        • Descartes für die Installation der MicroStation CONNECT Edition
        • DGN Index Service Setup Fehler 1603
        • Fehler 1603
        • Fehler 1638 Prerequisitepack
        • Fehler beim Update Installieren von CONNECT Edition
        • Fehlermeldung bei Installation
        • Fehlermeldung beim Start von MicroStation
        • Fehlermeldung nach Update: ERROR_WINHTTP_UNABLE_TO_DOWNLOAD_SCRIPT
        • Installation ist fehlgeschlagen mit dem Error Code 0x80070020
        • Keine Deutsche Oberfläche mehr nach Update
        • MicroStation CONNECT Edition - Häufig gestellte Fragen
        • MicroStation kann nicht installiert werden – Fehlercode 0x80070666
        • MicroStation konnte nicht installiert werden - Fehlercode 0x80070643
        • Side by Side Installationsfehler
        • Skriptfehler bei MicroStation Installation
        • +Updates - Installation - MicroStation
      • +Interferenz - MicroStation
      • +Konfiguration - MicroStation
      • +Koordinatensysteme - MicroStation
      • +Kurven - MicroStation
      • Levels - MicroStation
      • +Manipulation - MicroStation
      • +Messen - MicroStation
      • +Modelle - MicroStation
      • +OLE - MicroStation
      • Other - MicroStation
      • +Parametrics - MicroStation
      • Printing - MicroStation
      • +Programmierung - MicroStation
      • Programming - MicroStation
      • +Projektnavigation - MicroStation
      • Pseudozellen mit Texten, Font ändern
      • +Punktwolke - MicroStation
      • +Raster - MicroStation
      • +Referenz - MicroStation
      • +Sicherheit - MicroStation
      • +Sonstiges - MicroStation
      • +Standards - MicroStation
      • +Stapelverarbeitung - MicroStation
      • +Tabellen - MicroStation
      • +Text - MicroStation
      • +Visualisierung - MicroStation
      • +Volumenelemente
      • +Volumenelemente - MicroStation
      • +Zeichenhilfen - MicroStation
      • +Zellen - MicroStation
      • Zellen mit Sachdaten auflösen und Sachdaten erhalten
      • Zoom gleichzeitig auf 2 Fenster anwenden mit VBA Eventhandler
      • +Änderungsverfolgung - MicroStation
    • +MicroStation PowerDraft

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    MicroStation CONNECT German: So erstellen Sie ein Deployment-Image

    I

      Produkt(e): MicroStation
      Version(en): CONNECT Edition
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Installation
      Produktunterbereich: Allgemein

    Die folgenden Anleitungen sind Auszüge aus der MicroStation CONNECT Readme:
    Startseite > Installation > "Deployment-Handbuch"  und > "So erstellen Sie ein Deployment-Image"

    • Informationen zum Deployment-Image
    • Vorteile der Nutzung eines Deployment-Image
    • Inhalt des Deployment-Image
    • Hinzufügen benutzerdefinierter Pakete
    • Vorbereitung
    • Deployment-Einstellungen
    • So erstellen Sie ein Deployment-Image

    Deployment-Handbuch





    top

    Informationen zum Deployment-Image

    Das Deployment-Image wird vom Systemadministrator erstellt, um die Anwendung auf mehreren Computern mit der gleichen Installationskonfiguration zu installieren. Die Installationskonfiguration umfasst das Installationsverzeichnis, Features, Verknüpfungen, zusätzliche Pakete und so weiter. Nach dem Erstellen können Benutzer auf die Setup.exe im Deployment-Image doppelklicken, um die Anwendung mit der festgelegten Konfiguration zu installieren, ohne dass ein Eingreifen des Benutzers oder eine Internetverbindung zum Herunterladen von Komponenten erforderlich ist.

    Das Deployment-Image kann im Netzwerk als UNC-Pfad freigegeben oder mit SMS/SSCM veröffentlich werden




    top

    Vorteile der Nutzung eines Deployment-Image

    Vom Konzept her kann das Deployment-Image auch als vorkonfiguriertes Offline-Installationsprogramm betrachtet werden. Die Nutzung eines Deployment-Image hat folgende Vorteile:

    • Eine Internetverbindung ist nicht erforderlich.
    • Vor der Installation ist kein separates Prerequisites-Paket bzw. keine Sammlung von Paketen erforderlich.
    • Der Speicherplatz für die Installation kann bestimmt und im Deployment-Image festgelegt werden. Daraufhin wird das Produkt auf allen Geräten am gleichen Speicherplatz installiert.
    • Die zu installierenden Komponenten werden beim Erstellen des Deployment-Image vorausgewählt. So ist die Installation auf allen Geräten identisch.
    • Sie können benutzerdefinierte Pakete mit vollständiger Konfiguration (Befehlszeilenparameter) hinzufügen, die zum Ende der Produktinstallation ausgeführt werden. Dadurch können Sie neben dem Produkt mehr Elemente auf allen Geräten einsetzen.





    top

    Inhalt des Deployment-Image

    Das Deployment-Image enthält alle Dateien aus dem Paket mit dem Produkt sowie die Dateien, die heruntergeladen werden können. Optional kann es externe Anwendungen oder Pakete enthalten, die Sie beim Erstellen des Deployment-Image hinzufügen. Das Image führt keine Analyse des Systems durch, auf dem es erstellt wird. Es speichert einfach alle Komponenten für die Installation. Das Deployment-Image speichert außerdem die Installationskonfiguration.




    top

    Hinzufügen benutzerdefinierter Pakete

    Sie können im Deployment-Image benutzerdefinierte oder externe installierbare Pakete in Form von Windows Installer (.msi) oder ausführbaren (.exe) Dateien hinzufügen. Benutzerdefinierte Pakete können zusätzliche Datensätze oder Konfigurationsdateien enthalten, die Ihr Unternehmen bei jeder Installation des Produkts integriert. Wenn Sie MicroStation mithilfe des Deployment-Image installieren, werden diese Pakete ebefalls installiert.

    Sie können zudem Befehlszeilenparameter zu den benutzerdefinierten Paketen hinzufügen.




    top

    Vorbereitung

    Nicht mit dem Stammlaufwerk - Wenn das beim Konfigurieren des Deployment-Image eingestellte Installationslaufwerk vom Stammverzeichnis (gewöhnlich c:\) abweicht, müssen Sie sich vergewissern, dass das Laufwerk auf dem Computer existiert, auf dem die Anwendung installiert werden soll.




    top

    Deployment-Einstellungen

    Die Deployment-Einstellungen werden angezeigt, wenn Sie die Installation im/layout-Modus ausführen. Die folgenden Einstellungen für das Deployment-Image werden im Installationsassistenten für MicroStation angezeigt.

    • Vollständiger UI-Modus: Anzeige aller Fenster des Installationsprogramms, wenn Sie mithilfe des Deployment-Image installieren.
    • Passive UI: Installation der Anwendung im passiven Modus aus dem Deployment-Image. In diesem Modus werden zwar der Installationsassistent und die Fortschrittsanzeige angezeigt, die Installation wird jedoch automatisch durchgeführt. Das Installationsprogramm verwendet die Optionen, die beim Erstellen des Deployment-Image ausgewählt wurden, und Sie können in diesem Modus keinerlei Optionen auswählen.
    • Keine UI - Installation der Anwendung im Hintergrund.
    • Speicherort des Deployment-Image: Durch Klicken auf die Schaltfläche Wechseln ... neben dem Speicherpfad für das Deployment-Image wird der Dialog Ordner suchen zur Auswahl des Ordnerpfads geöffnet, in dem Sie das Deployment-Image speichern möchten.




    top

    So erstellen Sie ein Deployment-Image

    Für das Erstellen eines Deployment-Image gelten folgende Voraussetzungen:
    •Internetverbindung – Da die Konfiguration im/layout-Mode ausgeführt wird, ist eine Internetverbindung erforderlich. Die Installationskomponenten werden von den Bentley-Servern heruntergeladen.
    •Schreibberechtigung auf den Speicherort, an dem das Deployment-Image erstellt wird.
    •Mindestens 2 GB Festplattenspeicher an dem Speicherort, an dem das Deployment-Image erstellt wird (sowie weiterer für benutzerdefinierte Pakete).

    1. -Wechseln Sie über die Befehlszeile zu dem Ordner, in dem sich die Installationsdatei für MicroStationbefindet, und starten Sie die ausführbare Datei mit dem Befehlsparameter /layout.
      Der Installationsassistent für MicroStation wird geöffnet.



    2. -(Optional) Um das Installationsverzeichnis für das Produkt zu wechseln, klicken Sie neben dem Pfad zum Installationsverzeichnis ... auf die Schaltfläche Durchsuchen.
      Wenn der Dialog Ordner suchen geöffnet wird, suchen Sie das Laufwerk und den Ordner, in dem Sie das Produkt installieren möchten. Klicken Sie anschließend auf OK.
    3. -(Optional) So wählen Sie eine vorhandene Konfiguration:
      a. Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Konfiguration.
      b.Um ein vorhandenes Organisationsverzeichnis auszuwählen, klicken Sie neben dem Pfad Organisationsverzeichnis auswählen auf die Schaltfläche Durchsuchen ... Wenn der Dialog Ordner suchen geöffnet wird, suchen Sie das Laufwerk und den Ordner, den Sie als Organisationsverzeichnis festlegen möchten, und klicken Sie anschließend auf OK.
      c.Um ein bestehendes Arbeitsbereichsverzeichnis auszuwählen, klicken Sie neben dem Pfad Arbeitsbereichsverzeichnis auswählen auf die Schaltfläche Durchsuchen ... Wenn der Dialog Ordner suchen geöffnet wird, suchen Sie das Laufwerk und den Ordner, den Sie als Arbeitsbereichsverzeichnis festlegen möchten, und klicken Sie anschließend auf OK.
      d. Um die Beschriftung "Arbeitsbereich" zu ändern, geben Sie die neue Beschriftung in das Feld Arbeitsbereich-Beschriftung festlegen ein.
      e. Klicken Sie auf Speichern.
    4. -(Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anwendungsverknüpfung auf Desktop erstellen.
    5. -Um die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) zu lesen, klicken Sie die auf Lizenzbedingungen.
      Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung wird in einem Webbrowser geöffnet.
    6. -Lesen Sie die Lizenzvereinbarung durch und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich stimme den Bedingungen der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung zu, wenn Sie die Bedingungen der Lizenzvereinbarung verstanden haben und ihnen zustimmen.
      Beachten Sie, dass die Zustimmung zur Lizenzvereinbarung erforderlich ist, um das Produkt zu installieren. Wenn Sie das Kontrollkästchen aktiviert haben, wird am unteren Rand des Assistenten die Schaltfläche Konfigurieren angezeigt.
    7. -Klicken Sie auf Konfigurieren.
      Die Einstellungen für das Deployment-Image werden angezeigt.
    8. -(Optional) Ändern Sie die Einstellung für das Deployment-Image.
      Standardmäßig ist Passive UI aktiviert.
    9. -(Optional) Um das Verzeichnis für das Deployment-Image zu ändern, klicken Sie neben dem Pfad zum Verzeichnis mit den Deployment-Images auf die Schaltfläche Ändern
      Wenn der Dialog Ordner suchen geöffnet wird, suchen Sie das Laufwerk und den Ordner, in dem Sie das Produkt installieren möchten. Klicken Sie anschließend auf OK.
    10. -Klicken Sie auf Weiter.
    11. -(Optional) Aktivieren oder deaktivieren Sie die gewünschten Funktionen in der Liste Zu installierende Features auswählen.
      Die hier ausgewählten Funktionen werden nur installiert, wenn Sie das Produkt über das Deployment-Image installieren. Beachten Sie auch, dass manche Funktionen erforderlich sind und in der Liste nicht deaktiviert werden können.
    12. -(Optional) Fügen Sie ein benutzerdefiniertes Paket hinzu.
    13. -Klicken Sie auf Layout.
    14. -Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Installationsassistenten für MicroStation zu beenden.
      Das Deployment-Image wird im ausgewählten Verzeichnis erstellt.

    Sehen Sie hierzu auch

    https://docs.bentley.com/LiveContent/content/de/MicroStation%20ReadMe-v9/GUID-D4060A08-9F5B-455C-90A5-D115A4E1E627
    MicroStation CONNECT Edition Readme (German)
    MicroStation CONNECT Systemanforderungen

    MicroStation CONNECT German lässt sich nach Deinstallation nicht erneut installieren
    MicroStation CONNECT Edition - Häufig gestellte Fragen
    Einrichten des MicroStation CONNECT-Arbeitsbereiches in einem Netzwerk

    Anderssprachige Quellen

    English

      Ursprünglicher Autor: Yvonne Lohse
    • CONNECT Edition
    • installation
    • Allgemein
    • 10.00.00.25
    • MicroStation
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Yvonne Lohse Created by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Tue, Oct 6 2015 6:14 AM
    • Yvonne Lohse Last revision by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Fri, Aug 28 2020 8:26 AM
    • Revisions: 6
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies