Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
MicroStation
  • Product Communities
MicroStation
MicroStation Wiki (Deutsch) Konfigurationsvariablen per Tastatureingabe anlegen oder verändern
    • Sign In

    • MicroStation - Wiki (Deutsch)
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley LEARN
    • +Bentley LumenRT
    • +Bentley Navigator
    • +Bentley View
    • +CONNECTION Client
    • +ContextCapture
    • +Drucken
    • -MicroStation
      • +Animation - MicroStation
      • +Anpassung der Benutzeroberfläche - MicroStation
      • +Ansicht - MicroStation
      • +Archivieren/Sichern - MicroStation
      • +Austausch - MicroStation
      • +Auswahl - MicroStation
      • +Basisgeometrie - MicroStation
      • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 13, 10.13.00.48
      • +Bemaßungen - MicroStation
      • +Bemusterung - MicroStation
      • +Benutzerdefinierte Stricharten - MicroStation
      • +Blattaufbau - MicroStation
      • +Dateizugriff - MicroStation
      • +Datenbank
      • +Detailsymbole - MicroStation
      • +DGN - MicroStation
      • +Dokumentation und Hilfe - MicroStation
      • +Drucken - MicroStation
      • +DWG - MicroStation
      • +Ebenen - MicroStation
      • +Eigenschaften - MicroStation
      • +Einheiten - MicroStation
      • +Exception - MicroStation
      • +FAQ - MicroStation
      • +Feature-basierte Volumenelement-Modellierung - MicroStation
      • +Grafikanzeige - MicroStation
      • +Graphics Display - MicroStation
      • +Gruppen - MicroStation
      • +GUI - MicroStation
      • +Hardware/Eingabegeräte - MicroStation
      • +i.Models - MicroStation
      • +Installation - MicroStation
      • +Interferenz - MicroStation
      • -Konfiguration - MicroStation
        • +Allgemein - Konfiguration - MicroStation
        • +Arbeitsbereiche - Konfiguration - MicroStation
        • +Benutzervoreinstellungen - Konfiguration - MicroStation
        • +DGN-Einstellungen - Konfiguration - MicroStation
        • Konfigurationsvariablen per Tastatureingabe anlegen oder verändern
        • +WorkSet - Konfiguration - MicroStation
      • +Koordinatensysteme - MicroStation
      • +Kurven - MicroStation
      • Levels - MicroStation
      • +Manipulation - MicroStation
      • +Messen - MicroStation
      • +Modelle - MicroStation
      • +OLE - MicroStation
      • Other - MicroStation
      • +Parametrics - MicroStation
      • Printing - MicroStation
      • +Programmierung - MicroStation
      • Programming - MicroStation
      • +Projektnavigation - MicroStation
      • Pseudozellen mit Texten, Font ändern
      • +Punktwolke - MicroStation
      • +Raster - MicroStation
      • +Referenz - MicroStation
      • +Sicherheit - MicroStation
      • +Sonstiges - MicroStation
      • +Standards - MicroStation
      • +Stapelverarbeitung - MicroStation
      • +Tabellen - MicroStation
      • +Text - MicroStation
      • +Visualisierung - MicroStation
      • +Volumenelemente
      • +Volumenelemente - MicroStation
      • +Zeichenhilfen - MicroStation
      • +Zellen - MicroStation
      • Zellen mit Sachdaten auflösen und Sachdaten erhalten
      • Zoom gleichzeitig auf 2 Fenster anwenden mit VBA Eventhandler
      • +Änderungsverfolgung - MicroStation
    • +MicroStation PowerDraft

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Konfigurationsvariablen per Tastatureingabe anlegen oder verändern

      Produkt(e): MicroStation
      Version(en): 08.11.09.x
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Konfiguration
      Produktunterbereich: N\A

    Problem

    Können Konfigurationsvariablen auch per Tastatureingabe (KeyIn) spezifiziert werden?

    Problemlösung

    Alternativ zu dem Dialog für Konfiguration (~svariablen im Pulldownmenü Arbeitsbereich) kann eine Konfigurationsvariable auch mit der Tastatureingabe expand set definiert werden. Die Tastatureingabe befindet sich im Pulldwonmenü Extras. Ein Beispiel:

    Es soll eine Konfigurationsvariable namens MEINEVARIABLE erstellt werden und den Wert WERT1 bekommen. Dann müsste die Tastatureingabe

    expand set meinevariable = wert1

    ausgeführt werden. Wenn man dann im Dialog Konfiguration nachschaut, wird diese Variable nun als blauer Eintrag mit diesem Wert existieren und als vom Benutzer angelegt deklariert. D.h., es wird in der aktuell verwendeten UCF-Datei eingetragen. Es können auch existierende Variablen der eigenen zugewiesen werden. Z.B. würde

    expand set aktuelledgn = $(_dgnfile)

    bewirken, dass die Variable AKTUELLEDGN als Wert immer den Pfad und Namen der aktuell geöffneten DGN anzeigt. Wieder nachprüfbar im Dialog Konfiguration.

    Konfigurationsvariablen können auch als Parameter in Tastatureingaben verwendet werden. Zum Beispiel, um eine Zelle zu erstellen, die den Namen der offenen DGN bekommen soll (ohne deren Endung), müsste

    $ create cell $(basename(_dgnfile))

    eingegeben werden. Es muss in diesem Beispiel allerdings eine Zellbibliothek angehängt sein, vorher ein Zaun definiert werden und ein Zellursprung existieren. In diesem Beispiel steht das erste $-Zeichen als Alias für die Tastatureingabe expand keyin. In anderen Worten könnte man auch

    expand keyin create cell $(basename(_dgnfile))

    eingeben. Das zweite $-Zeichen besagt, dass der Ausdruck in der folgenden Klammer eine Konfigurationsvariable ist.

    Um eine Konfigurationsvariable zu prüfen, mus man nicht zwingend in den Dialog Konfiguration, sondern kann auch hier wieder mit einer Tastatureingabe arbeiten. Die Eingabe

    expand echo $(ms_designseed)

    würde den Namen der DGN-Datei wiedergeben, die beim Erstellen einer neuen Datei im Feld Seed vorgeschlagen wird. Das Ergebnis wird in der Nachrichtenzentrale angezeigt. So könnte man übrigens, wie oben beschrieben, mit der Tastatureingabe expand set ms_designseed = meine_seed_datei erreichen, dass künftig die Datei meine_seed_datei.dgn als Seed-Datei vorgeschlagen wird beim Erstellen einer neuen DGN. meine_seed_datei.dgn müsste sich dafür im Pfad ..\WorkSpace\System\seed\ befinden, damit sie auch gefunden werden kann.

    Englischsprachige Quelle

    How to define a variable through key in

      Ursprünglicher Autor: Sven Zigelski
    • Tastatureingabe
    • MicroStation
    • KeyIn
    • Konfigurationsvariablen
    • Konfiguration
    • SELECTsupport
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Sven Zigelski Created by Sven Zigelski
    • When: Wed, Feb 3 2016 9:21 AM
    • Sven Zigelski Last revision by Sven Zigelski
    • When: Wed, Feb 3 2016 10:25 AM
    • Revisions: 3
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies