Dieses FAQ klärt allgemeine Fragen rund um Bentley LumenRT und wird bei Bedarf sukzessive erweitert.
F: Ist eine Bearbeitung einer Modellgröße von mehreren Quadratkilometer möglich (z.B. eine Stadt oder eine Landschaft)?
A: Die Ausdehnung des Modells ist nicht begrenzt, die Gesamtzahl der Details des Modells beeinflusst jedoch die Leistung.
F: Erfolgt die Darstellung des Modells über CPU (Rechner) oder GPU (Grafikkarte)?
A: Das Rendern erfolgt mit der GPU (Grafikkarte). Aber auch die Prozessorleistung (CPU) des Rechners ist genauso wichtig.
F: Kamerastandpunkte und Blickrichtungen sind frei wählbar? Erstellen von Renderings an diesen Standorten mit freier Namensgebung in Windowsfähigem Dateiformat?
A: Kamerastandpunkte sind frei wählbar. Es können Renderings im Jpeg-Format erstellt werden.
F: Verwaltung der georeferenzierten Standorte
A: Ja.
F: Schnell zwischen einzelnen Kamerastandpunkten wechseln ist möglich?
A: Modelle werden georeferenziert importiert.
F: Layerverwaltung einzelner Modellinhalte möglich? (z.B. Bewuchs, Bebauung, Versorgungsleitungen usw.)?
A: Ebenen eines Objekts, wie Decken, Treppen, Schilder können ein- und ausgeschaltet werden. Modelle, die aus einer Sammlung / Bibliothek stammen, wie Bäume, Autos, Personen, können nicht einzeln ein- und ausgeschaltet werden.F: Mehrere Planungsstadien im Echtzeitbetrachter möglich (Bestand, Abriss, Neubau) und mit Layern steuerbar??
A: Eine Art Zeitschieberegler od. ähn. zum Echtzeit-Anzeigen des Fortschritts ist nicht verfügbar. Das Aktivieren / Deaktivieren von Layern mehrerer Modelle, die jede Planungsphase anzeigen, könnte jedoch eine alternative Vorgehensweise sein.
F: Lassen sich nachträglich Planungsinformationen lagerichtig hinzufügen??
A: Man kann Informationen aus MicroStation hinzufügen und zusammen mit dem Modell in LumenRT exportieren. Optional können neue Objekte nachträglich importiert und Objekte georeferenziert werden.F: Lassen sich Dokumente (PDF, JPG, Videos, Office-Dokumente etc.) an beliebigen Stellen frei hinzufügen?
A: Nein, aber eine URL kann dem Objekt als Metadaten oder BIM-Informationen hinzugefügt werden.F: Erstellung von 3D-Video-Pfaden zum Abspielen in Echtzeitsoftware inkl. Verwaltung der Animation über freie Namensgebung möglich? Automatisches Generieren von Videodateien in Datenformat MP4 (HDready)?xxxsich Dokumente (PDF, JPG, Videos, Office-Dokumente etc.) an beliebigen Stellen frei hinzufügen?
A: Man kann VR Videos entlang eines Pfades aufzeichnen. Diese können als MP4-Datei in hoher Qualität aufgezeichnet werden.F: Ist ein Messwerkzeug verfügbar mit: Polygonzug, Abstandsmessung, Flächenmessung, Durchfahrtshöhe, Höhen- und Lagekoordinaten?
A: Die geforderten Messwerkzeuge sind nicht verfügbar. Es sollten die Werkzeuge in MicroStation verwendet werden.F: Gibt es eine Verkehrssimulation in Echtzeit bei unterschiedlicher Farbgebung der Fahrzeuge (wahlweise mit Texturen oder eingefärbt nach Verkehrsarten soll interaktiv wählbar sein)? Signalisierung und Anzeige von Spurwechsel und Bremsen? Sind unterschiedliche Verkehrsbelastungen importierbar?
A: Nein. Verschiedene Fahrzeuge können hinzugefügt werden, und Geschwindigkeit kann definiert werden. Es gibt keine Option für Spurwechsel und Bremsen.Wir unterstützen jedoch die Vissim-Verkehrssimulation in OpenRoads ConceptStation, siehe https://communities.bentley.com/products/road___site_design/w/road_and_site_design__wiki/32278.openroads-conceptstation-and-the-vissim-integration. Vielleicht kann die Integration mit unseren APIs helfen.F: Objekte sind skalierbar, beweglich und rotierbar?
A: Ja, Objekte sind skalierbar, mobil und drehbar.F: Sind Bewegungsmodi wie Gehen, Fliegen, Fahren LKW+PKW (Umsetzung mit Cockpit und Fahrphysik)?
A: Verschiedene Fahrzeuge können hinzugefügt werden, und Geschwindigkeit kann definiert werden, aber nicht mit spezifischer Cockpit- und Fahrphysik.F: Darstellung des Bauablaufs in mehreren Schritten möglich?
A: Man kann Objekte importieren, die die verschiedenen Schritte des Konstruktionsprozesses anzeigen. Für die Animation erstellt man verschiedene Rahmen für jeden Schritt (idem A7).
Sehen Sie hierzu auch
N/A
Anderssprachige Quelle