Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
MicroStation
  • Product Communities
  • More
MicroStation
MicroStation Wiki (Deutsch) Konfiguration Wiki/Blog Serie – Konfigurationsdateien in CONNECT
    • Sign in

    • MicroStation - Wiki (Deutsch)
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley LEARN
    • +Bentley LumenRT
    • +Bentley Navigator
    • +Bentley View
    • +CONNECTION Client
    • +ContextCapture
    • -MicroStation
      • +Animation - MicroStation
      • +Anpassung der Benutzeroberfläche - MicroStation
      • +Ansicht - MicroStation
      • +Archivieren/Sichern - MicroStation
      • +Austausch - MicroStation
      • +Auswahl - MicroStation
      • +Basisgeometrie - MicroStation
      • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 13, 10.13.00.48
      • +Bemaßungen - MicroStation
      • +Bemusterung - MicroStation
      • +Benutzerdefinierte Stricharten - MicroStation
      • +Blattaufbau - MicroStation
      • +Dateizugriff - MicroStation
      • +Detailsymbole - MicroStation
      • +DGN - MicroStation
      • +Dokumentation und Hilfe - MicroStation
      • +Drucken - MicroStation
      • +DWG - MicroStation
      • +Ebenen - MicroStation
      • +Eigenschaften - MicroStation
      • +Einheiten - MicroStation
      • +FAQ - MicroStation
      • +Feature-basierte Volumenelement-Modellierung - MicroStation
      • +Grafikanzeige - MicroStation
      • +Graphics Display - MicroStation
      • +Gruppen - MicroStation
      • +GUI - MicroStation
      • +Hardware/Eingabegeräte - MicroStation
      • +i.Models - MicroStation
      • +Installation - MicroStation
      • +Interferenz - MicroStation
      • -Konfiguration - MicroStation
        • +Allgemein - Konfiguration - MicroStation
        • -Arbeitsbereiche - Konfiguration - MicroStation
          • CONNECT Edition - Abgelöste (ersetzte) Konfigurationsvariablen für die CONNECT-Plattform/MicroStation
          • CONNECT Edition - Benutzerdefinierte Konfiguration - Teil 1 : Erste Schritte der Erstellung
          • CONNECT Edition - Benutzerdefinierte Konfiguration - Teil 2 : Standardsordner
          • CONNECT Edition - Benutzerdefinierte Konfiguration - Teil 3 : Standards CFG-Dateien
          • CONNECT Edition - Benutzerdefinierte Konfiguration - Teil 4 : Standards CFG Dateiinhalte
          • CONNECT Edition - Benutzerdefinierte Konfiguration - Teil 5: Trennung von Projektdaten und Standards
          • CONNECT Edition - Benutzerdefinierte Konfigurationsanleitungen
          • CONNECT Edition - Bereitstellung von ConfigurationSetup.cfg
          • CONNECT Edition - Eine Konfiguration: Teil 1 von 3 - Arbeiten mit Standards in allen Bentley-Anwendungen
          • CONNECT Edition - Eine Konfiguration: Teil 2 von 3 - Anwendung in einem Projekt anpassen
          • CONNECT Edition - Eine Konfiguration: Teil 3 von 3 - Verwenden von iModels zum Freigeben von Designinhalten in allen Bentley-Anwendungen
          • CONNECT Edition - Konfigurationstipps: Hinzufügen des Konfigurationsdialogs zur Schnellzugriffsleiste
          • CONNECT Edition - Konfigurationstipps: Soll ich ConfigurationSetup.cfg bearbeiten?
          • CONNECT Edition - Konfigurationstipps: Suche im Konfigurationsdialog
          • CONNECT Edition - Konfigurationstipps: Tastatureingaben um Ordner / Dateien schnell zu öffnen
          • CONNECT Edition - Konfigurationstipps: Verwaltung von WorkSpace- und WorkSet-Erstellungstools
          • CONNECT Edition - Konfigurationstipps: Wo soll ich meine DGNWS-Dateien aufbewahren?
          • CONNECT Edition - MicroStation und die zugehörigen Funktionen im Hintergrund deinstallieren
          • CONNECT Edition - Referenzdatei Variablen
          • CONNECT Edition - Tipps zur Konfiguration: Wechseln zur lokalen Konfiguration (für Heimarbeit)
          • CONNECT Edition - Variablen, welche Sie kennen sollten
          • CONNECT Edition - Was bewirkt _USTN_USER_CONFIGURATION?
          • CONNECT Edition - WorkSet CFG im Dialog Konfigurationsvariablen bearbeiten
          • CONNECT Edition - Zugriff auf WorkSpace/WorkSet-Auswahl steuern
          • CONNECT Edition Konfiguration Variablenwerte in eine Textdatei exportieren
          • Den Windows Explorer in den konfigurierten Ordnern von Variablen öffnen
          • Der einfachste Weg Arbeitsbereiche zu zentralisieren
          • Der Unterschied zwischen Workspace System und Standards Verzeichnissen
          • Einrichten des MicroStation CONNECT-Arbeitsbereiches in einem Netzwerk
          • Funktionstasten belegen
          • Gleichen Arbeitsbereich (Workspace) für V8i SS2 / SS3 / SS4 Versionen verwenden
          • Inhaltsverzeichnis aller CONNECT Edition Konfiguration Blogs und Wikis (größtenteils in Deutsch übersetzt)
          • Konfiguration Wiki/Blog Serie - Einführung
          • Konfiguration Wiki/Blog Serie – DGNWS Datei- und WorkSet-Vorlage
          • Konfiguration Wiki/Blog Serie – Konfigurationsdateien in CONNECT
          • Konfiguration Wiki/Blog Serie – Terminologieänderungen
          • Konfiguration Wiki/Blog Serie – Änderungen an den Konfigurationsebenen
          • Konfiguration Wiki/Blog Serie – Änderungen an der Ordnerstruktur
          • Liste aller CONNECT Edition Konfigurationsvariablen
          • Meldung "Unzulässiger Projektname" bei Projekt-Erstellung
          • Menüanpassungen / eigene Toolboxen / Tasks werden nicht angezeigt / dargestellt / gefunden
          • MicroStation Befehlszeilenargumente
          • MicroStation CONNECT Befehlszeilenargumente
          • MicroStation CONNECT Edition: Interner Konfigurationsassistent / Konfigurationsmigration von V8i nach CONNECT Edition
          • Migration auf die MicroStation CONNECT Edition
          • Migration von V8i-Projekten auf MicroStation CONNECT WorkSets
          • Projektkonfiguration in Konfigurations-Dialogfenster öffnen / bearbeiten
          • Projektkonfiguration so einrichten, dass im MicroStation-Manager Dateien angezeigt werden
          • Variable MS_ASPECTRATIO
          • Variable MS_DESIGNSEED scheint nicht zu funktionieren
          • Variablenwerte mit dem "Expand Echo" Tastatureingabe Befehl anzeigen
          • Wie mache ich alle Systemvariablen sichtbar, welche normalerweise nicht in MS angezeigt werden?
        • +Benutzervoreinstellungen - Konfiguration - MicroStation
        • +DGN-Einstellungen - Konfiguration - MicroStation
        • Konfigurationsvariablen per Tastatureingabe anlegen oder verändern
        • +WorkSet - Konfiguration - MicroStation
      • +Koordinatensysteme - MicroStation
      • +Kurven - MicroStation
      • Levels - MicroStation
      • +Manipulation - MicroStation
      • +Messen - MicroStation
      • +Modelle - MicroStation
      • +OLE - MicroStation
      • Other - MicroStation
      • +Parametrics - MicroStation
      • Printing - MicroStation
      • +Programmierung - MicroStation
      • Programming - MicroStation
      • +Projektnavigation - MicroStation
      • Pseudozellen mit Texten, Font ändern
      • +Punktwolke - MicroStation
      • +Raster - MicroStation
      • +Referenz - MicroStation
      • +Sonstiges - MicroStation
      • +Standards - MicroStation
      • +Stapelverarbeitung - MicroStation
      • +Tabellen - MicroStation
      • +Text - MicroStation
      • +Visualisierung - MicroStation
      • +Volumenelemente
      • +Volumenelemente - MicroStation
      • +Zeichenhilfen - MicroStation
      • +Zellen - MicroStation
      • Zellen mit Sachdaten auflösen und Sachdaten erhalten
      • Zoom gleichzeitig auf 2 Fenster anwenden mit VBA Eventhandler
      • +Änderungsverfolgung - MicroStation
    • +MicroStation PowerDraft

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Konfiguration Wiki/Blog Serie – Konfigurationsdateien in CONNECT

      Produkt(e): MicroStation
      Version(en): 10.11.00.36
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Konfiguration
      Produktunterbereich: Arbeitsbereiche

    Diese Wiki ist eine deutsche Übersetzung des folgenden englischsprachigen Blogs: https://communities.bentley.com/products/microstation/b/microstation_blog/posts/configuration-blog-series---configuration-files-in-connect

     

    MicroStation Startup ist einfach nicht nur der Hauptstart der ausführbaren Datei, sondern eine Reihe von vorgeplanten Aktionen jeder Variablen und ihrer Konfigurationsdaten, die sich in bestimmten *.cfg, *.ucf/WorkSpace, *.pcf/WorkSet und anderen befinden.
     
    Alle Konfigurationsdateien sind einfache Textdateien, die mit einem beliebigen Texteditor untersucht (und bei benutzerdefinierten Konfigurationsdateien geändert) werden können.
     
    Tim Hickman hat ein sehr schönes Flussdiagramm der CONNECT Configuration erstellt. Ich habe kleinere Änderungen vorgenommen und unten wiederverwendet.
     
     
    Betrachten wir nun die verschiedenen Konfigurationsdateien, die an diesem Prozess beteiligt sind.
     

    msdir.cfg, mslocal.cfg und msconfig.cfg.

     
    Dies sind die "großen drei Konfigurationsdateien" der MicroStation CONNECT Edition.  Die Verarbeitung der Konfigurationsdatei beginnt mit der Datei mslocal.cfg. Es handelt sich um eine "bootstrap"-Datei mit nur wenigen Zeilen - sie enthält msdir.cfg, eine weitere kleine Konfigurationsdatei, die zur Installationszeit generiert wird und das MicroStation-Installationsverzeichnis identifiziert, und dann msconfig.cfg, die den wichtigsten "Programmfluss" der Verarbeitung von Konfigurationsdateien enthält.
     
    Die Konfigurationsdatei msconfig.cfg beginnt mit dem Setzen der Konfigurationsvariablen _USTN_BENTLEYROOT und einer Reihe von Framework-Konfigurationsvariablen, die auf Verzeichnisse verweisen, in denen Programmdaten installiert sind. Diese sind für den Programmbetrieb notwendig, definieren aber keine Speicherorte für Benutzerdaten oder Dateien. Es enthält dann die System- und Anwendungskonfigurationsdateien, die mit MicroStation ausgeliefert werden. Die Datei msconfig.cfg definiert keine MS_XXXXXX (Operational) Konfigurationsvariablen.
     
    Hinweis: Als Best Practice sollten Sie diese drei Konfigurationsdateien niemals bearbeiten. Bentley "besitzt" diese Dateien in gewisser Weise und kann sie für die interne Verarbeitung verwenden. Sie werden auch auf der untersten Konfigurationsebene geladen, und die von ihnen gesetzten Variablen laufen Gefahr, von der späteren Verarbeitung überschrieben zu werden. Bentley bietet zahlreiche Möglichkeiten und Orte, an denen Sie Ihre eigenen benutzerspezifischen Konfigurationsdateien einbinden können.
     

    ConfigurationSetup.cfg

     
    Während der Installation von MicroStation können Sie einen benutzerdefinierten Pfad für den Speicherort Ihrer Konfiguration festlegen. Dieser Pfad wird in der Variablen _USTN_CUSTOM_CONFIGURATION in dieser Datei gesetzt. Diese Datei befindet sich im Ordner Configuration. Auch diese Datei sollte nicht manuell geändert werden.
     

    WorkSpaceSetup.cfg

     
    Es gibt drei Verwendungsmöglichkeiten dieser Datei:
    1. Ändern der Bezeichnung von "WorkSpace" - _USTN_WORKSPACELABELEL
    2. Umleitung des Standorts des unternehmensweiten Normenordners - _USTN_ORGANIZATION
    3. den Stammordner WorkSpace umleiten - _USTN_WORKSPACESROOT
     
    Als Best Practice sollten Sie die ausgelieferte WorkSpaceSetup.cfg nicht ändern. Stattdessen können Sie eine Kopie dieser gelieferten Datei an die in der Datei ConfigurationSetup.cfg definierte benutzerdefinierte Konfiguration erstellen und diese dann anpassen.
     

    Konfigurationsdateien der Organisation

     
    Es kann Standards wie Ebenen-Bibliotheken, Zellbibliotheken usw. geben, die von allen WorkSpaces und WorkSets gemeinsam genutzt werden sollen. Solche Standards können an einem benutzerdefinierten Ort gespeichert werden, der durch _USTN_ORGANIZATION definiert ist. Standardmäßig zeigt _USTN_ORGANIZATION auf das Verzeichnis Configuration\Organization, das eine Konfigurationsdatei, standards.cfg, enthält.
     

    Benutzerkonfigurationsdatei (Personal.ucf)

     
    Die Benutzereinstellungen und die zuletzt verwendeten WorkSpaces und WorkSets werden in der Datei Personal.ucf gespeichert. Die Personal.ucf-Datei wird im Prefs-Ordner von %LocalAppData%\Bentley\MicroStation\10.0.* gespeichert.
     

    WorkSpace-Konfigurationsdatei

     
    Jeder WorkSpace hat seine eigene Konfigurationsdatei. Der Speicherort dieser Datei wird in _USTN_WORKSPACESROOT festgelegt, das in WorkSpaceSetup.cfg definiert ist. Sie können die WorkSpace-Konfigurationsdatei anpassen. Diese Konfigurationsdatei kann verwendet werden, um das WorkSpace-Stammverzeichnis, WorkSpace-Standards oder den WorkSet-Stammverzeichnis umzuleiten. Diese können über die Konfigurationsvariablen _USTN_WORKSPACEROOT, _USTN_WORKSPACESTANDARDS bzw. _USTN_WORKSETSROOT geändert werden. Es definiert auch den Speicherort der DGNWS-Datei, die den Sheet Index für das WorkSet enthält, über die Variable _USTN_WORKSETDGNWSROOT.
     
    Die Einstellungen für die Ordnerposition im Dialogfeld "WorkSpace erstellen" setzen ebenfalls diese Variablen.
     
     
     
     

    WorkSet-Konfigurationsdatei

     
    Jeder WorkSpace kann ein oder mehrere WorkSets enthalten. Jedes WorkSet hat auch eine Konfigurationsdatei. Nach der Bearbeitung der WorkSpace-Konfigurationsdatei wird die WorkSet-Konfigurationsdatei geladen. Der Speicherort der WorkSet-Konfigurationsdatei ist in _USTN_WORKSETSROOT definiert.  Diese Konfigurationsdatei kann verwendet werden, um das WorkSet-Stammverzeichnis, WorkSet-Standards oder den Speicherort von DGN-Dateien innerhalb des WorkSets umzuleiten. Diese können über die Konfigurationsvariablen _USTN_WORKSETROOT, _USTN_WORKSETSTANDARDS und _USTN_WORKSETDGNS geändert werden.
     
    Die Einstellungen für die Ordnerposition im Dialogfeld Create WorkSet setzen ebenfalls diese Variablen.
     
     
     
     

    Rollenkonfigurationsdatei

     
    Diese Konfigurationsdatei ist optional und kann verwendet werden, um verschiedene Konfigurationseinstellungen basierend auf Rollen zu definieren. Der Speicherort der Rollenkonfigurationsdatei kann in der Variablen _USTN_ROLECFG definiert werden, die als Systemumgebungsvariable definiert ist, oder in einer der benutzerdefinierbaren Konfigurationsdateien, die vor Erreichen dieses Teils der msconfig.cfg verarbeitet werden.
     
     
    In der nächsten Wiki werden wir mehr über DGNWS-Datei und WorkSet-Vorlagen erfahren.
     

     



    Sehen Sie hierzu auch

    X

    Anderssprachige Quellen

    English

    • MicroStation
    • 10.11.00.36
    • Arbeitsbereiche
    • Konfiguration
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Yvonne Lohse Created by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Fri, Dec 14 2018 11:49 AM
    • Revisions: 1
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies