Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
  • Welcome
  • Products
  • Support
  • About
  • More
  • Cancel
MicroStation
  • Product Communities
  • More
MicroStation
MicroStation Wiki (Deutsch) Datum in Dateinamen einer Druck-Ausgabedatei einfügen
    • Sign in

    • MicroStation - Wiki (Deutsch)
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley LEARN
    • +Bentley LumenRT
    • +Bentley Navigator
    • +Bentley View
    • +CONNECTION Client
    • +ContextCapture
    • -MicroStation
      • +Animation - MicroStation
      • +Anpassung der Benutzeroberfläche - MicroStation
      • +Ansicht - MicroStation
      • +Archivieren/Sichern - MicroStation
      • +Austausch - MicroStation
      • +Auswahl - MicroStation
      • +Basisgeometrie - MicroStation
      • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 13, 10.13.00.48
      • +Bemaßungen - MicroStation
      • +Bemusterung - MicroStation
      • +Benutzerdefinierte Stricharten - MicroStation
      • +Blattaufbau - MicroStation
      • +Dateizugriff - MicroStation
      • +Detailsymbole - MicroStation
      • +DGN - MicroStation
      • +Dokumentation und Hilfe - MicroStation
      • -Drucken - MicroStation
        • 2D-pdf und 3D-pdf Datei mit MicroStation Ebenenstruktur erstellen
        • Auswahl des richtigen Beleuchtungsmodus für das 3D Pdf
        • Automatische Auswahl des Blattformats und der Skalierung bei einen benutzerdefinierten Blattformat in der Druckdialogbox
        • Benannte Ausdrücke - Wie kann der Dateiname der Plotkonvention im Dateinamen der PDF Datei aufgenommen werden?
        • Datum in Dateinamen einer Druck-Ausgabedatei einfügen
        • DGN-Inhalte transparent in einem Office-Dokument einfügen
        • +Dialog - Drucken - MicroStation
        • Dokument wurde auf Grund eines Fehlers nicht gedruckt - [PlotContext.OutElement]
        • Druckertreiberdatei voreinstellen
        • Druckertreiberkonfigurationsdatei kann am Speicherort nicht gefunden werden.
        • Eine Ausgabe der Plotdatei auf Port LPT1 führt zur Fehlermeldung: LPT1 This file name is reserved for use by Windows. Choose another name and try again
        • Erzeugung einer georeferenzierten PDF
        • Ist der Druck-Organizer Bestandteil von MicroStation PowerDraft V8i?
        • Ist es möglich unter der Registerkarte Programme der Druckertreiberkonfiguration ein VBA Script zu starten?
        • Können Hintergrundbilder auch Bestandteil der Druckausgabe sein?
        • MicroStation Debug Datei über Shortcut erstellen
        • MicroStation reagiert nicht mehr wenn STL-Datei exportiert wird
        • +Plotkonventionen - Drucken - MicroStation
        • Punktwolke erzwingt die Einstellung "Gerastert" in der Druckdialogbox
        • Rasterdaten werden im PDF nicht transparent dargestellt
        • Return im Druckdialog startet sofort den Druck
        • +Treiber/PDF - Drucken - MicroStation
        • +Treiber/PDF 3D-Eigenschaften - Drucken - MicroStation
        • +Treiber/Unbekannt - Drucken - MicroStation
        • Video: Druck-Organizer Drucksatz aus Form (Polygonfläche) erstellen
        • Video: Druck-Organizer Druckstile definieren und anwenden
        • Video: Druck-Organizer- Starten, Dateien hinzufügen und PDF Datei erstellen
        • Video: Druckertreiber Konvertierung
        • Welches Datenformat stellt Microstation für den 3D-Druck bereit?
        • Wie kann die Druckdialogbox mit bestimmten Druckvoreinstellungen über Funktionstasten geöffnet werden?
        • Wie kann man die Einheiten des Seitenformats im Adobe Reader verändern?
        • Wie können Festansichten einer Zeichnungsdatei als Lesezeichnen in eine PDF Datei übernommen werden?
        • Wie können in einer PDF Datei Ebenen angezeigt werden, welche mit der MicroStation Druckfunktion erstellt wurde?
        • Wussten Sie, dass sich die MicroStation Druckvorschau auch ohne Druckdialogbox öffnen lässt?
        • Wussten Sie, dass Sie ein 2D Blattmodell (Zeichnungsrahmen) mit 3D Modell kombinieren können, um später mit dem Adobe Reader im Inhalt des 3D PDF navigieren zu können?
        • Zeichnungsdatei mit Bemusterung erzeugt große PDF Datei, welche sich nur langsam öffnen lässt
      • +DWG - MicroStation
      • +Ebenen - MicroStation
      • +Eigenschaften - MicroStation
      • +Einheiten - MicroStation
      • +FAQ - MicroStation
      • +Feature-basierte Volumenelement-Modellierung - MicroStation
      • +Grafikanzeige - MicroStation
      • +Graphics Display - MicroStation
      • +Gruppen - MicroStation
      • +GUI - MicroStation
      • +Hardware/Eingabegeräte - MicroStation
      • +i.Models - MicroStation
      • +Installation - MicroStation
      • +Interferenz - MicroStation
      • +Konfiguration - MicroStation
      • +Koordinatensysteme - MicroStation
      • +Kurven - MicroStation
      • Levels - MicroStation
      • +Manipulation - MicroStation
      • +Messen - MicroStation
      • +Modelle - MicroStation
      • +OLE - MicroStation
      • Other - MicroStation
      • +Parametrics - MicroStation
      • Printing - MicroStation
      • +Programmierung - MicroStation
      • Programming - MicroStation
      • +Projektnavigation - MicroStation
      • Pseudozellen mit Texten, Font ändern
      • +Punktwolke - MicroStation
      • +Raster - MicroStation
      • +Referenz - MicroStation
      • +Sonstiges - MicroStation
      • +Standards - MicroStation
      • +Stapelverarbeitung - MicroStation
      • +Tabellen - MicroStation
      • +Text - MicroStation
      • +Visualisierung - MicroStation
      • +Volumenelemente
      • +Volumenelemente - MicroStation
      • +Zeichenhilfen - MicroStation
      • +Zellen - MicroStation
      • Zellen mit Sachdaten auflösen und Sachdaten erhalten
      • Zoom gleichzeitig auf 2 Fenster anwenden mit VBA Eventhandler
      • +Änderungsverfolgung - MicroStation
    • +MicroStation PowerDraft

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Datum in Dateinamen einer Druck-Ausgabedatei einfügen

    Produkt(e): MicroStation
    Version(en): CONNECT, V8i
    Umgebung: N\A
    Produktbereich: Drucken
    Produktunterbereich: Treiber/PDF (z.B.)

    Problem

    Wie binde ich in MicroStation das Datum in den Namen der Ausgabedatei eines Druck-Treibers ein?

    Problemlösung

    Hierfür können die sog. Benannten Ausdrücke verwendet werden. Folgend ein Beispiel für einen benannten Ausdruck, bei dem das Datum im Namen der Druck-Ausgabedatei mit ausgegeben wird.

    1. Öffnen Sie die Zeichnungsbibliothek (DGNLIB), in der Sie den benannten Ausdruck speichern möchten. Es geht natürlich auch in der aktuell geöffneten DGN.

    2. Öffnen Sie das Dialogfeld Benannte Ausdrücke.
    In V8i Pulldownmenü Extras > Benannte Ausdrücke).
    In der CONNECT Edition Menü Extras > Bereich Extras

    3. Wählen Sie iim Dialog in der Symbolleiste das Symbol Neu.
    - Im Feld Interner Name tragen Sie PrintDate ein.
    - Geben Sie im Feld Externer Name den Ausdrucksnamen ein. Dieser Name wird in den Dialogfeldern des Print Organizers angezeigt.
    - (Optional) Geben Sie in das Feld Beschreibung eine Beschreibung des benannten Ausdrucks ein.
    - Wählen Sie unter Schlüsselwörter die Option Drucksatz aus. Hinweis: Bei benannten Ausdrücken, die in einer Zeichnungsbibliothek gespeichert sind, muss das Schlüsselwort Drucksatz aktiviert sein, damit sie im Druck-Organizer angezeigt werden.
    - Fügen Sie unter Symbolsätze die Symbolsätze PrintSet und PrintDefinition hinzu. In diesem Fall fügen Sie System.String und System.DateTime hinzu.
    - Geben Sie in das Feld Ausdruck Folgendes ein:
    System.String.Format ("{0: yyyyMMdd}", System.DateTime.Now ())
    - Klicken Sie auf Test und Sie sollten das heutige Datum sehen. Das Datum lässt sich nach eigenen Bedürfnissen anpassen, z.B. dd-MM-yy.
    - Klicken Sie auf das Symbol "Speichern" und verlassen Sie das Dialogfeld.

    4. Ändern Sie nun den Standardnamen der Druckdatei in der PLT- oder PLTCFG-Datei, damit zusätzlich das Datum im Dateinamen mit ausgegeben wird. Es könnte z.B. aussehen wie folgt:

    $(MS_PLTFILES)$(basename(_DGNFILE))-$(MS_PLTMODELNAME)-<expr?name=PrintDate>-<autoInc?digits=3?base=0>

    <expr?name=PrintDate> ist hierbei der entscheidende Eintrag. Das Ergebnis wäre in dem Falle z.B. "test-Default-19-08-19-000.000" (wenn die Datei am 19.8.19 ausgegeben wurde)

    Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Beispiel ist. Wenn Sie weitere Einzelheiten interessieren, rufen Sie folgenden Link auf (in Englisch):
    http://communities.bentley.com/blogs/andrew_edges_blog/archive/2008/07/20/Tutorial_3A00_-Including-the-Date-in-Print-Output-File-Names.aspx

    Sehen Sie hierzu auch

    - https://communities.bentley.com/products/microstation/w/microstation_-_wiki_de/27331/dialog-drucken-microstation
    - https://communities.bentley.com/products/microstation/w/microstation_-_wiki_de/21712/treiberpdf-drucken-microstation

    Anderssprachige Quelle

    https://communities.bentley.com/products/microstation/microstation_printing/w/wiki/14291/in-microstation-v8i-how-do-i-incorporate-the-date-into-the-name-of-the-output-file-from-a-bentley-driver



    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Sven Zigelski Created by Bentley Colleague Sven Zigelski
    • When: Mon, Aug 19 2019 4:52 AM
    • Revisions: 1
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2021 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies