Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
MicroStation
  • Product Communities
MicroStation
MicroStation Wiki (Deutsch) Erzielen von Hochgeschwindigkeits-Ferndesktop-Erfahrung für HP-Computer der Z-Klasse
    • Sign In

    • MicroStation - Wiki (Deutsch)
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley LEARN
    • +Bentley LumenRT
    • +Bentley Navigator
    • +Bentley View
    • +CONNECTION Client
    • +ContextCapture
    • +Drucken
    • -MicroStation
      • +Animation - MicroStation
      • +Anpassung der Benutzeroberfläche - MicroStation
      • +Ansicht - MicroStation
      • +Archivieren/Sichern - MicroStation
      • +Austausch - MicroStation
      • +Auswahl - MicroStation
      • +Basisgeometrie - MicroStation
      • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 13, 10.13.00.48
      • +Bemaßungen - MicroStation
      • +Bemusterung - MicroStation
      • +Benutzerdefinierte Stricharten - MicroStation
      • +Blattaufbau - MicroStation
      • +Dateizugriff - MicroStation
      • +Datenbank
      • +Detailsymbole - MicroStation
      • +DGN - MicroStation
      • +Dokumentation und Hilfe - MicroStation
      • +Drucken - MicroStation
      • +DWG - MicroStation
      • +Ebenen - MicroStation
      • +Eigenschaften - MicroStation
      • +Einheiten - MicroStation
      • +Exception - MicroStation
      • -FAQ - MicroStation
        • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 14, 10.14.00.109
        • TeamViewer Remote-Desktop mit MicroStation
        • -Von zu Hause aus mit MicroStation arbeiten
          • Arbeiten von zu Hause + Häufig gestelle Fragen
          • Erstellen einer virtuellen Maschine im vSphere-Client
          • Erzielen von Hochgeschwindigkeits-Ferndesktop-Erfahrung für HP-Computer der Z-Klasse
          • Verwendung von MicroStation in Azure Virtual Desktop
          • Virtuelle Maschinen mit Hyper-V erstellen
          • Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Bentley-Produkten in virtuellen Umgebungen
      • +Feature-basierte Volumenelement-Modellierung - MicroStation
      • +Grafikanzeige - MicroStation
      • +Graphics Display - MicroStation
      • +Gruppen - MicroStation
      • +GUI - MicroStation
      • +Hardware/Eingabegeräte - MicroStation
      • +i.Models - MicroStation
      • +Installation - MicroStation
      • +Interferenz - MicroStation
      • +Konfiguration - MicroStation
      • +Koordinatensysteme - MicroStation
      • +Kurven - MicroStation
      • Levels - MicroStation
      • +Manipulation - MicroStation
      • +Messen - MicroStation
      • +Modelle - MicroStation
      • +OLE - MicroStation
      • Other - MicroStation
      • +Parametrics - MicroStation
      • Printing - MicroStation
      • +Programmierung - MicroStation
      • Programming - MicroStation
      • +Projektnavigation - MicroStation
      • Pseudozellen mit Texten, Font ändern
      • +Punktwolke - MicroStation
      • +Raster - MicroStation
      • +Referenz - MicroStation
      • +Sicherheit - MicroStation
      • +Sonstiges - MicroStation
      • +Standards - MicroStation
      • +Stapelverarbeitung - MicroStation
      • +Tabellen - MicroStation
      • +Text - MicroStation
      • +Visualisierung - MicroStation
      • +Volumenelemente
      • +Volumenelemente - MicroStation
      • +Zeichenhilfen - MicroStation
      • +Zellen - MicroStation
      • Zellen mit Sachdaten auflösen und Sachdaten erhalten
      • Zoom gleichzeitig auf 2 Fenster anwenden mit VBA Eventhandler
      • +Änderungsverfolgung - MicroStation
    • +MicroStation PowerDraft

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Erzielen von Hochgeschwindigkeits-Ferndesktop-Erfahrung für HP-Computer der Z-Klasse

      Produkt(e): MicroStation
      Version(en): 10.13.01.01
      Umgebung: N\A
      Produktbereich: Hardware/Eingabegeräte
      Produktunterbereich: N\A

    Haftungsausschluss: Dieses Powertool wird von HP für HP Klasse Z-Computer bereitgestellt. Es wurde nicht mit MicroStation zertifiziert, aber diejenigen, die es verwenden, können eine Leistungssteigerung feststellen.

    Problem

    Wenn Sie an einem Hochleistungs-Desktop-Computer arbeiten, kann es schwierig sein, ihn an verschiedene Standorte zu transportieren, oder wenn Ihre Organisation es den Mitarbeitern nicht erlaubt, Computer aus den Büroräumen zu entfernen.



    Problemlösung

    "Remote Desktop Connection" bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich von Ihrem persönlichen Computer aus an diesem Rechner anzumelden.

    HP hat die neueste professionelle Lösung eingeführt, die die Leistung einer Z-Workstation nutzt. Sie gibt Ihren Power-Usern den Leistungsschub, den sie benötigen, um ihre anspruchsvollsten, grafikintensiven Projekte von überall her zu bewältigen. Früher war diese Software unter dem Namen "Remote Graphics Software (RGS)" bekannt. Es handelt sich um dieselbe Software mit mehr Funktionen.

    Funktionen:
    -Dynamische Größenanpassung: Die Auflösung von Sender und Empfänger kann angepasst werden.
    -4K Multi Display Unterstützung: 4K-Multi-Display-Einrichtungen können unterstützt werden
    -HP-Geschwindigkeit: Befreien Sie sich von Netzwerk-Einschränkungen, die Netzwerk-Traffic-Toleranz kann für eine solide Leistung erhöht werden.
    -Touch-Geste: Touchscreen-Anzeige Unterstützt
    -Grafik-Hardware-Beschleunigung: Erweiterte Videokomprimierung (AVC) zur Erzielung einer verbesserten Bildfrequenz, über das Netzwerk gesendete Pixel werden komprimiert
    -Entferntes USB: Ein lokal angeschlossenes USB-Gerät kann virtuell an ein entferntes System angeschlossen werden.
    -Betriebssystem: Unterstützt alle ON MS, MAC, Linux
    -Software-Kosten: Kostenlos mit allen HP Z-Workstations und Arbeitsmappen, für Nicht-HP-Geräte kostet der Absender 255$

    Für mehr Informationen: : https://www8.hp.com/us/en/workstations/zcentral-remote-boost.html

    Software-Download bei der Installation:


    1.Produkt-Installationsdateien vom oben genannter Link herunterladen
    2. Installieren Sie die "SenderSetup.exe" auf dem Rechner, auf dem Sie die Remote-Verbindung herstellen wollen.
    3.Installieren Sie "VMouseSetup" auf demselben Rechner.
    4.Installieren Sie "ReciverSetup64.exe" auf dem Rechner (als Empfänger), von dem aus Sie auf den Sender-Rechner zugreifen möchten. (Hinweis: Es kann jeder Rechner, ob HP oder Nicht-HP mit beliebiger Konfiguration sein).

    Die grundlegende Einrichtung ist abgeschlossen.

    Schritte zur Verwendung von Z Central Remote Boost:

     1. Starten Sie HP > "HP ZCentral Remote Boost-Receiver"



    Es wird der "ZCentral Remote Boost"-Dialog gestartet

     

    2. Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des Host-Rechners (Absender-Rechner) ein.

    Hinweis: Der Name des Absenderrechners sollte sich im gleichen Netzwerk befinden.

     

    3. Der HP "Remote-Grafiksoftware-Zertifikat"-Dialog wird gestartet. Akzeptieren Sie das Zertifikat, indem Sie auf "Ja" klicken.

    4. Verwenden Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort zur Authentifizierung auf dem Absenderrechner.

    5. Die Remote-Sitzungsverbindung wird mit dem Absenderrechner hergestellt.

    6. Genießen Sie Remote-Sitzungen mit HP ZCentral Remote Boost.

    Z Central Erweiterte Optionen:

    Über "Einstellungen" (Settings) können wir die Einstellungen für die Remote-Sitzung optimieren.

    1. Verbindung:

    a) Allgemeine Einstellung für Prompt Benuztzernamen / Passwort

    b) Anzeige der Akquisitionseinstellung für Sender und Empfänger

    c) USB Aktivieren/Deaktivieren

    d) Entfernte Zwischenablage

    2. HP-Geschwindigkeit:

    a) Aktivieren / Deaktivieren der HP-Geschwindigkeitsoberleiste während des Remotes

    b) Erweiterte Videokomprimierung

    i) Aktivieren komprimiert das Video automatisch beim Absender.

    ii) Deaktivieren gibt Ihnen die Möglichkeit, Einstellungen manuell unter Erfahrung

    3. Audio:

    a) Kann Audio für den Absender einstellen

    4. Netzwerk:

    a) Dialog zur Netzwerk-Timeout-Meldung.

    b) Kann Proxy-Server für Lan steuern.

     

     

    Sehen Sie hierzu auch

    https://communities.bentley.com/products/microstation/w/microstation_-_wiki_de/47518/von-zu-hause-aus-mit-microstation-arbeiten

    Anderssprachige Quellen

    English

    Italian Español , Français

    • MicroStation
    • 10.13.01.01
    • Hardware/Eingabegeräte
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Yvonne Lohse Created by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Thu, Apr 2 2020 12:31 PM
    • Yvonne Lohse Last revision by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Wed, Apr 8 2020 10:38 AM
    • Revisions: 2
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies