Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
MicroStation
  • Product Communities
MicroStation
MicroStation Wiki (Deutsch) CellTool für MicroStation CONNECT Edition
    • Sign In

    • MicroStation - Wiki (Deutsch)
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley LEARN
    • +Bentley LumenRT
    • +Bentley Navigator
    • +Bentley View
    • +CONNECTION Client
    • +ContextCapture
    • +Drucken
    • -MicroStation
      • +Animation - MicroStation
      • +Anpassung der Benutzeroberfläche - MicroStation
      • +Ansicht - MicroStation
      • +Archivieren/Sichern - MicroStation
      • +Austausch - MicroStation
      • +Auswahl - MicroStation
      • +Basisgeometrie - MicroStation
      • Behobene Probleme in MicroStation CONNECT Edition Update 13, 10.13.00.48
      • +Bemaßungen - MicroStation
      • +Bemusterung - MicroStation
      • +Benutzerdefinierte Stricharten - MicroStation
      • +Blattaufbau - MicroStation
      • +Dateizugriff - MicroStation
      • +Datenbank
      • +Detailsymbole - MicroStation
      • +DGN - MicroStation
      • +Dokumentation und Hilfe - MicroStation
      • +Drucken - MicroStation
      • +DWG - MicroStation
      • +Ebenen - MicroStation
      • +Eigenschaften - MicroStation
      • +Einheiten - MicroStation
      • +Exception - MicroStation
      • +FAQ - MicroStation
      • +Feature-basierte Volumenelement-Modellierung - MicroStation
      • +Grafikanzeige - MicroStation
      • +Graphics Display - MicroStation
      • +Gruppen - MicroStation
      • +GUI - MicroStation
      • +Hardware/Eingabegeräte - MicroStation
      • +i.Models - MicroStation
      • +Installation - MicroStation
      • +Interferenz - MicroStation
      • +Konfiguration - MicroStation
      • +Koordinatensysteme - MicroStation
      • +Kurven - MicroStation
      • Levels - MicroStation
      • +Manipulation - MicroStation
      • +Messen - MicroStation
      • +Modelle - MicroStation
      • +OLE - MicroStation
      • Other - MicroStation
      • +Parametrics - MicroStation
      • Printing - MicroStation
      • +Programmierung - MicroStation
      • Programming - MicroStation
      • +Projektnavigation - MicroStation
      • Pseudozellen mit Texten, Font ändern
      • +Punktwolke - MicroStation
      • +Raster - MicroStation
      • +Referenz - MicroStation
      • +Sicherheit - MicroStation
      • +Sonstiges - MicroStation
      • +Standards - MicroStation
      • +Stapelverarbeitung - MicroStation
      • +Tabellen - MicroStation
      • +Text - MicroStation
      • +Visualisierung - MicroStation
      • +Volumenelemente
      • +Volumenelemente - MicroStation
      • +Zeichenhilfen - MicroStation
      • -Zellen - MicroStation
        • +Allgemein - Zellen - MicroStation
        • CellTool für MicroStation CONNECT Edition
        • +Parametrische Zellen - Zellen - MicroStation
        • +Pseudozellen - Zellen - MicroStation
        • +Zellbibliothek - Zellen - MicroStation
        • +Zelle ersetzen - Zellen - MicroStation
      • Zellen mit Sachdaten auflösen und Sachdaten erhalten
      • Zoom gleichzeitig auf 2 Fenster anwenden mit VBA Eventhandler
      • +Änderungsverfolgung - MicroStation
    • +MicroStation PowerDraft

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    CellTool für MicroStation CONNECT Edition

      Produkt(e): MicroStation
      Version(en): CONNECT Edition
      Umgebung: Windows
      Produktbereich: Zellen
      Produktunterbereich: N/A



    Auf Wunsch unserer Anwender der MicroStation CONNECT Edition wurde das CELLTOOL portiert und steht zum Download bereit. Sie können diese Anwendung von hier herunterladen.

    In MicroStation CONNECT Edition können Sie auf dieses Tool zugreifen über:

    "Extras" > "MDL-Applikationen" in der Multifunktionsleiste


    Cell Tool

    Die Anwendung CellTool bietet einige nützliche Erweiterungen für das Standardwerkzeug zur Zellenplatzierung in MicroStation. Mit CellTool haben Sie die Möglichkeit

    • Aktive Zelle mit einem interaktiven Drehwinkel platzieren
    • Aktive Zelle auf einem ausgewählten Element mit interaktivem Drehwinkel platzieren
    • Aktive Zelle auf einem Element platzieren, indem das Zielelement teilweise gelöscht wird, um die Zelle zu platzieren.
    • Mehrere Kopien der aktiven Zelle entlang oder versetzt zu einem ausgewählten Element mit einem bestimmten Abstand zwischen den einzelnen Kopien zu platzieren.

    Installationsanweisungen:

    Legen Sie CellTool.ma und CellTool.dll in den Ordner..\MicroStation\mdlapps\.

    Um CellTool zu laden

    Geben Sie MDL LOAD CELLTOOL in das Dialogfeld "Tastatureingabe" ein.

    ODER

    Multifunktionsleiste: "Extras" > "MDL-Anwendungen" > "Durchsuchen", "CellTool" auswählen

    Dadurch werden die "CellTool" MDL-Anwendung und alle Werkzeuge der Gruppe geladen.

    So laden Sie die CellTool-Palette

    1. Tastatureingabe: DIALOG PALETTE CELLTOOL
    2. Wählen Sie das entsprechende Werkzeug.
    3. Geben Sie den Namen der zu verwendenden Zelle ein.
    4. (Optional) Stellen Sie den Winkel der aktiven Zelle ein.
    5. Befolgen Sie die Aufforderungen für die spezifische Werkzeugbedienung.

    Zelle platzieren und drehen - Das einfachste der CellTools, Zelle platzieren und drehen, ahmt das Standardwerkzeug Zelle platzieren nach, mit einem bemerkenswerten Unterschied. Nach dem Platzieren der aktiven Zelle versetzt dieses Werkzeug die Zelle in einen interaktiven Dreh- oder Rotationsmodus um den Ursprung der Zelle.

    So platzieren Sie eine Zelle und rotieren sie

    1. Wählen Sie das Werkzeug Zelle platzieren und rotieren.
    2. Geben Sie einen Datenpunkt ein, um eine Zelle zu positionieren.
    3. Geben Sie einen Datenpunkt ein, um den Drehwinkel zu definieren.

      Oder

    Zurücksetzen, um die Zelle mit dem aktiven Winkel zu platzieren.

    Zelle platzieren und drehen - Ähnlich wie das vorherige Werkzeug verwendet das Werkzeug Zelle platzieren und drehen ein vorhandenes Element, um den Ursprungspunkt und den Anfangswinkel der ausgewählten Zelle zu bestimmen.

    So platzieren Sie eine Zelle auf einem Element und drehen sie

    1. Wählen Sie die Option Zelle platzieren auf und das Werkzeug Drehen.
    2. Identifizieren Sie ein vorhandenes Element, auf dem Sie die Zelle platzieren möchten.
    3. Geben Sie einen Datenpunkt ein, um es zu akzeptieren.
    4. Geben Sie einen Datenpunkt ein, um den Drehwinkel der Zelle zu definieren.


    oder

    Zurücksetzen, um die Zelle mit dem aktiven Winkel in Bezug auf das vorhandene Element zu platzieren.

    Zelle platzieren auf - Dieses Werkzeug funktioniert ähnlich wie Zelle platzieren auf und Drehen mit einem sehr wichtigen Unterschied. Wenn die Zelle auf dem ausgewählten Element platziert wird, wird das ursprüngliche Element teilweise gelöscht, um den Teil zu entfernen, der durch die Zelle verdeckt wird. Dies kann dazu führen, dass zwei oder mehr neue Elemente das ursprüngliche Element ersetzen.

    So platzieren Sie eine Zelle auf einem Element mit Verschneidung

    1. Wählen Sie das Werkzeug Zelle platzieren auf.
    2. Identifizieren Sie ein vorhandenes Element, auf dem Sie die Zelle platzieren möchten.
    3. Geben Sie einen Datenpunkt ein, um es zu akzeptieren.
    4. Geben Sie einen Datenpunkt ein, um den Drehwinkel der Zelle zu definieren

      oder

    Zurücksetzen, um die Zelle mit dem aktiven Winkel in Bezug auf das vorhandene Element zu platzieren.

    Zelle entlang platzieren - Die Funktion "Zelle entlang platzieren" wirkt wie ein Maßband und platziert Zellen in einem bestimmten Abstand entlang der gesamten Länge eines ausgewählten Elements. Zusätzlich zur Platzierung der aktiven Zelle auf dem ausgewählten Element kann dieses Werkzeug auch so konfiguriert werden, dass die Zelle versetzt zur Mittellinie des Elements platziert wird. Dies wird mit der Einstellung Versatz

    Um eine Zelle wiederholt in einem bestimmten Abstand entlang eines Elements zu platzieren:

    1. Wählen Sie das Werkzeug Zelle entlang platzieren.
    2. Setzen Sie die Werkzeugeinstellungen Abstand, Versatz und Winkel auf die gewünschten Werte.
    3. Identifizieren Sie das vorhandene Element an dem Punkt, an dem die sich wiederholenden Zellen beginnen sollen.
    4. Geben Sie einen Datenpunkt ein, um ihn zu übernehmen.

    HINWEIS: Dieser Versatz wird aus der normalen Richtung des gewählten Elements (vom ersten eingegebenen Endpunkt aus) berechnet. Diese Richtung wird durch die Reihenfolge bestimmt, in der die Koordinaten des Elements platziert wurden. Wenn Ihr Versatz auf der falschen Seite des Elements erscheint, wählen Sie den Befehl Rückgängig und versuchen Sie einen negativen Versatzwert.

    In der CONNECT-Edition anwendbare Tastatureingabebefehle: 

    V8i Tastatureingabe

    CONNECT Edition Tastatureingabe

    PLACE CELL ON DIALOG

    PLACE CELL ON

     

    PLACE CELL ROTATE ON DIALOG

     

    PLACE CELL ROTATE ON

     

    PLACE CELL ROTATE POINT DIALOG

     

    PLACE CELL ROTATE POINT

     

    PLACE CELL ALONG DIALOG

     

    PLACE CELL ALONG

     

    DIALOG PALETTE CELLTOOL

     

    DIALOG PALETTE CELLTOOL

     

    CELLTOOL VERSION

     

    CELLTOOL VERSION

     

    Bitte beachten Sie, dass das CellTool so portiert wurde, wie es ist, und dass es keine weitere Entwicklung geben wird, um seine Funktionalitäten zu erweitern.

    Sehen Sie hierzu auch

    x

    Anderssprachige Quellen

    English

    • Zellen
    • tool
    • support
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Yvonne Lohse Created by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Thu, Sep 30 2021 5:16 PM
    • Yvonne Lohse Last revision by Bentley Colleague Yvonne Lohse
    • When: Fri, Oct 1 2021 8:33 AM
    • Revisions: 2
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies