Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
ProStructures
  • Product Communities
ProStructures
ProStructures Wiki (Deutsch) Linkeditor - Anschluss klonen
    • Sign In
    • Structural Drafting and Detailing - Wiki (Deutsch)
    • +Einsteiger Seminar
    • +CONNECT Edition
    • -ProSteel allgemein
      • +Allgemein - ProSteel 3D Professional
      • +AutoCAD - ProSteel 3D Professional
      • +Datenbanken - ProSteel 3D Professional
      • +Detailieren - ProSteel 3D Professional
      • +Import/Export - ProSteel 3D Professional
      • +Installation - ProSteel 3D Professional
      • +Makros - ProSteel 3D Professional
      • Objektansicht ausgerichtet
      • Positionsfahnen manuell einfügen
      • +Profile/Objekte - ProSteel 3D Professional
      • +Projekte - ProSteel 3D Professional
      • +ProSteelWerkzeuge
      • +Shapes/Objects - ProSteel 3D Professional
      • +Stücklisten - ProSteel 3D Professional
      • Textfeld Dateiname einfügen
      • -Änderungsfunktionen - ProSteel 3D Professional
        • Abkantblech mit Ausschnitten
        • Abkantung erstellen
        • Abkantung ändern
        • Anschlusslogik ausschalten oder löschen
        • Anschlüsse kopieren / klonen
        • Ausklinkung an zwei Profilen
        • Auslassung erstellen
        • Ausrichtung Profile nach Schnitt
        • Baugruppen als ein Teil angezeigt
        • Baugruppen schieben kopieren
        • Bearbeitungen löschen
        • Bearbeitungen nicht erstellt
        • Bearbeitungen oder Schweißnähte nicht ausgeführt
        • Bearbeitungen übertragen
        • Bereich verschrauben
        • Blech an Kontur frei im Raum einfügen
        • Blech Kontur übernehmen
        • Bogenprofile schneiden und trennen
        • Bohrfelder über Abstandseingabe kombinieren
        • Bohrung in Profilquerrichtung verschieben
        • Bohrungen - Eingaben, Einfügepunkt unstimmig
        • Bohrungen beim Strecken nicht verschoben
        • Bohrungen editieren
        • Bohrungen Flansch ändern
        • Bohrungen mit Versatz einfügen
        • Boolean Bearbeitung mit Loglink
        • Boolean Bearbeitungen - Fehlermeldungen
        • Boolean Körper extrahieren
        • Einstellungen für Eigenschaften anpassen
        • Flachstahl in Blech umwandeln
        • Freie Bohrdurchmessereingabe
        • Gehrung unterschiedlich breiter Objekte
        • Gehrungsschnitt - Profile nicht verlängert
        • Hohlprofile, C-Profile bohren
        • Kantenbearbeitung Kantenauswahl
        • Langlöcher offen zur Blechkante erstellen
        • Linkeditor - Anschluss klonen
        • Logische Links bearbeiten
        • Objekte rotieren und kopieren
        • Polyschnitt nicht durchgehend erstellen
        • ProSteel Eigenschaften gesperrt
        • Scherplatte in Rippe umbauen
        • Scherplatte Typ A falscher Polyschnitt
        • Schneiden Mehrfachauswahl
        • Schnitt mit Abstand erstellen
        • Schrauben erscheinen nach Änderungen
        • Schrift in Blechen
        • Schweißriss einfügen
        • Senklochbohrung erstellen
        • Strecken ungenau
        • Strecken ungenau - Fangpunkte werden ignoriert
        • Strukturobjekte verschieben
        • Tragstabsrichtung Gitterroste ändern
        • Verteilen - Bohrungen an Profil
    • +ProStructures
    • +SELECTSupport Technotes und FAQ

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Linkeditor - Anschluss klonen

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): ProSteel 3D Professional
      Version(en): 08.11.11.55
      Umgebung:  N\A
      Produktbereich:  Bearbeitungen
      Produktunterbereich:  N\A
      Ursprünglicher Autor: Steffen Knoll, Bentley Technical Support Group
       

     

    Hintergrundinformation

    Schriftt für Schritt Anleitung - Klonen eines Anschlusses.
    Das Klonen eines Anschlusses mit dem Linkeditor ist für schon vorhandene Anschlüsse gedacht.
    Folgende Endplattenanschlüsse sollen abgeändert werden.

    Erforderliche Schritte

    1. Einen Anschuss manuell abändern. Hier im Beispiel Abänderung von sechs Schrauben auf vier Schrauben und ohne Verlängerung.



    2. Den Dialog Elementmodifikation starten.

      ProSteel MicroStation


      ProSteel Autocad


    3. Auf die Registerkarte Verbindungseditor wechseln und das Modell untersuchen lassen.




    4. Das Modell wird nun vereinfacht dargestellt. Alle Anschlüsse werden als Pfeil symbolisch dargestellt.



    5. Das Klonen starten.



    6. Dann den Anschluss wählen, der schon abgeändert wurde.
      Danach alle anderen, die geändert werden sollen.




    7. Nach dem Schließen des Dialogs kehrt ProSteel zur Standardansicht zurück
      Das Klonen funktioniert auch über verschiedene Anschlüsse.
      So können zum Beispiel Scherplatten mit Stegwinkeln ersetzt werden, oder auch Endplatten...

    Sehen Sie hierzu auch

    Product TechNotes and FAQs

    External Links

    Bentley Technical Support KnowledgeBase

    Bentley LEARN Server

    Kommentare oder Verbesserungen?

    Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!

    • ProStructures
    • Bearbeitungen
    • ProSteel 3D Professional
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Steffen Knoll Created by Bentley Colleague Steffen Knoll
    • When: Wed, Sep 2 2015 3:10 AM
    • Revisions: 1
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies