Es gibt Fälle, da ist es nötig, ProSteel mit unterschiedlichen Konfigurationen zu starten.Zum Beispiel:1. Im Büro soll ProSteel mit den Daten vom Server arbeiten, unterwegs aber mit den lokalen Daten.2. ProSteel soll ein mal mit der normalen Profildatenbank arbeiten und ein anderes mal mit einer Datenbank die keine Verbindungsdaten enthält, um den Start der Verbindungsdialoge zu beschleunigen.Dieses Wiki beschreibt das zweite Beispiel.
Zuerst den Ordner Data kopieren und den Kopierten umbenennen.Dann im Unterorder Shapes die DIN.mdb austauschen. (ist Teil vom Download - ohne Verbindungstabellen)
Vom Download den Ordner ConfigOptional unter Prg einfügen.
Im Unterordner MitVerbindungen die original CFG Datei einfügen (aus dem Ordner Prg/Config).Diese enthält die Standardpfade, bei Daten also den Standardordner mit Verbindungen.
Im Unterordner OhneVerbindungen den Pfad anpassen und auf den alternativen Ordner legen.
Falls eine andere ProSteel Version verwendet wird, müssen auch die cmd Dateien angepasst werden.Diese über das Kontextmenü/Bearbeiten öffnen.
In der Zeile xcopy... ist die ersten Pfadangabe die cfg Datei die kopiert wird und dahinter die zweite Pfadangabe ist der Zielpfad.
Die letzte Zeile ist die Startzeile für ProSteel.Diese kann direkt aus dem Startbutton für ProSteel kopiert werden.
Die beiden .ink Dateien sind dann die eigentlichen Startbutton für die beiden ProSteel Varianten.Diese sind Verknüpfungen auf die entsprechenden cmd Dateien.
Product TechNotes and FAQs
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Bentley LEARN Server