Bentley Communities
Site
Search
User
Site
Search
User
Product Communities
ProStructures
ProStructures Wiki (Deutsch)
Was ist neu in ProSteel V8i SELECTseries 4
Sign In
Structural Drafting and Detailing - Wiki (Deutsch)
+
Einsteiger Seminar
+
CONNECT Edition
+
ProSteel allgemein
+
ProStructures
-
SELECTSupport Technotes und FAQ
+
FAQ ProStructures
Formatierung für die Ausgabe auf Excel als Zahl
Lochdurchmesser- und Lochspiel-Tabelle
Nodelock Lizens einrichten
ProStructure Modelle auf I Pad
ProStructures SELECT Series 5 Update 1 / 2 jetzt verfügbar auf SELECT
Was ist neu in ProSteel V8i SELECTseries 4
Questions about this article, topic, or product? Click here.
Was ist neu in ProSteel V8i SELECTseries 4
ProSteel Verbesserungen:
Verbesserungen im Detail Center
Manuelle 2D Schnitte
, die nachträglich in Baugruppenzeichnungen erzeugt wurden, können als
automatische 2D Schnitte in das betreffende Bauteil im 3D Modell geschrieben werden (zur Berücksichtigung des Schnittes in anschließenden Zeichnungsupdates).
Verbesserte Optionen zur Anordnung von
automatischen 2D Schnitten
Baugruppe (3D Modell) erzeugen.
2D Zeichnung aus vorgenannter Baugruppe ableiten und speichern.
Hier sind beispielsweise noch gar keine Schnitte erzeugt worden.
2D Zeichnung öffnen bzw. offen lassen
Detail Center öffnen
Achtung:
Das 3D Modell muß gleichzeitig geöffnet sein, da während des Prozesses einige wichtige
Informationen in das Modell zurückgeschrieben werden!
Im Detailstil auswählen, das Schnitte erzeugt werden sollen sowie auf welche Art und Weise
Bemerkung: Die Einstellungen für die Schnitte werden aus dem Dialog für
2D Schnitt erzeugen
benutzt.
DetailCenter / Bauteile --> rechte Maustaste --> dann auswählen:
2D Schnitt hinzufügen
Objekt auswählen, bei dem ein 2D Schnitt hinzugefügt werden soll
Bereich auswählen, für den ein Schnitt erzeugt werden soll (Auswahl über 2 Punkte)
Der Schnitt wird erzeugt
Die Schnittinformationen werden ebenfalls in das Bauteil im Modell eingetragen.
(PS Eigenschaften/Bearbeitungen/
2D-Schnitte
)
Individuelle Einzelteilbemaßung in Übersicht
DetailStil / Bemaßung / Ansichten à in Box
Detailbemaßung
Kurzname aus Profildatenbank ist nun verfügbar in Ansichten / Übersichtszeichnungen
Darstellung "Als Objekt" in Ansichtszeichnungen nun auch nach der “neuen“ Methode der Ansichtenableitung verfügbar
Option
2D ausschneiden an Arbeitsbereich
in Ansichtszeichnungen
schneidet die zu zeichnenden Elemente exakt an den Grenzen der Ansichtsrahmen ab.
Anwendungsberich: für Teilbereiche in Übersichten oder Details
Neue Fahne für Beschriftungstext
Verbesserungen im 3D Modell - Bereich
Neuer Befehl:
Solid Referece
Der neue Befehl
Solid Referenz
ist dem Befehl
Sonderteil
sehr
ähnlich.
Es gibt folgende Unterschiede:
Nur auf Solids Objekte (AutoCAD ACIS) anwendbar
Als Objektzugriff wird eine Kugel eingesetzt, die die Objektinformationen (PS Eingenschaften) enthält.
Dieser "Container" ist verknüpft mit dem Solid Element
Der
Solid Reference
Befehl liest die Volumen Informationen des Solids während “Ernennung” zum ProSteel Element
Dieses Objekt kann detailliert werden!
Der
Solid Reference
Befehl
arbeitet auch mit Objekten, die mit Inventor Fusion 2012 erzeugt wurden.
Durch die Unterstützung von Inventor Fusion 2012 Objekten ist nun z. B. der Import von Objekten aus Autodesk Inventor, Catia v5, Rhino, Solidworks, Pro/Engineer, SAT etc. möglich.
Dach-Wand-Verkleidung
Dialog brach ab, wenn ein Komma anstatt eines Dezimalpunktes verwendet wurde.
Senkkopfschraubenköpfe wurden nicht korrekt im schattierten Modus angezeigt, wenn Schrauben aus der Datenbank
DINBolts.mdb (SCH7991) verwendet wurde.
Werte für Senkkopfschrauben in der Datenbank DINBolts.mdb wurden korrigiert.
Die Deckung der inneren und äußeren Kontur von abgewickelten Hohlprofilen wurden richtiggestellt.
Die Abwicklung der inneren und äußeren Kontur ist nun lagerichtig angeordnet.
Wenn die letzte Version von Adobe Reader installiert ist, dann wurde das Hilfedokument bis zu 9 mal gestartet. Dies ist nun bereinigt.
Die Gruppen EED’s wurden funktionieren nun ordnungsgemäß.
Es gab ein Problem beim Positionieren von Gruppen bei den Einstellungen für Gruppen
max +1.
Wenn die Positionierung ausgeführt wurde und man eine andere Routine anwendete (zwei unterschiedliche Arten von Gruppen in einer Zeichnung) ohne den Startwert auf “0” zurück zu setzen, dann sollte die Positionierung nach der letzten verwendeten Positionsnummer weitergehen. Das ging schief. ProSteel begann erneut bei “1”.
Stücklisten
Der Stücklistenbefehl schien AutoCAD abstürzen zu lassen, sobald eine sehr große Menge von Bauteilen verarbeitet wurden.Dieses Verhalten wurde gefixed.
Die Stückliste funktioniert nun auch, wenn die Sprache Hebräisch ausgewählt wurde.
In der Zeichnungsstückliste wurde der Wert für die Ganzzahlen (vor dem Komma) für die Anstrichsfläche nicht mit “0” aufgefüllt, wenn der Wert kleine 1,0 war.
Vorsortierung bei der Positionierung von Flachstählen funktioniert nun korrekt.
Schweißsymbole hatten in der Standardinstallation die falsche Platzierung. Das ist nun behoben.
Es sind nun alle Schweißnahtsymbole von ProSteel verfügbar.
Nicht alle Schweißnahtsymbole wurden angezeigt.
Der Dialog des Befehls
Dach-Wandverkleidung
brach unerwartet ab.
Wenn man das Dach-Wandverkleidungsobjekt erzeugt hatte, den Eintrag Ausschnitt auswählte und einen Polyschnitt als erstes einfügte, dann wurde die Eigenschaftsseite geschlossen, jedoch nicht der Verteilungseintrag und der Befehl wurde beendet, wenn man den „X“ Button in der oberen rechten Ecke benutzte um den Dialog zu schließen.
Der ProSteel
Dispatch
Befehl zeigte verschiedene Warnungen an, wenn eine falsche .mdb Datenbank ausgewählt wurde.
Der Dialog Bauteilfamilie wurde instabil, wenn ein Wert größer 66 als Index für die Bauteilfamilien zur Anwendung kam.
Wenn der Dialog der angezeigten Zeichnungsinformationstabelle beendet wurde, während der Erzeugung einer Stückliste, dann brach der ganze Pozess ab und die Stückistendaten wurden nicht geliefert.
Der ProSteel Installationsroutine entdeckte nicht, wenn AutoCAD während des Installationsprozesses aktiv war.
Beim Befehl
PS_CREATE_ACIS führte die Antwort auf
die Frage “Sollen die Originale der umgewandelten Bauteile gelöscht werden (andernfalls werden diese ausgeblendet)?. Nein,<Ja>“ durch das Drücken der Enter Taste nicht zu der gelöschten Klasse KS_Shapes. Anstatt dessen wurden diese gelöscht bei Eingabe von “Y“ und enter. Die Standardwerte wurden geändert.
Die Dialogbox für die Schnittebenen zeigte nicht die richtigen Tooltips.
Das Klonen von Endplatten reagierte beim Einsatz des Verbindungseditors nicht richtig.
Bei Nutzung des Verbindungseditors wurden nicht alle Links upgedated. Z. B. schalteten die “Link“pfeile in die entgegengesetzte Richtung um. Für all diese Endplattenverbindungen waren die Daten korrekt. Jedoch war die Größe der Endplatten war nicht richtig.
NC Daten gaben die falschen Werte für den Steg-Schnittwinkel an, wenn das gerade Ende vorn liegt
In 2D wechselten die
Kantenbearbeitungen
in bestimmten Fällen an die falsche Kante
z. B. rotierte diese in Uhrzeigerrichtung, wenn 1-5 ausgewählt wurde.
ProStructures Voransicht stoppte, wenn Modelle ungültige Löcher enthielten
ProStructures stürzte mit einer Fehlermeldfung in Dialogbox der Gruppenbestimmungsliste ab,
Gehe zu ProStructures --> Zusätzliches --> Auswahl Objekte
Im Fenster der Guppenbestimmungsliste das Register
Darstellung
auswählen,dann auf die Lupe drücken, die sich auf der linken unteren Seite befindet. Im folgenden Format-Dialog klicke den Knopf für: “Eintrag um eins nach unten schieben
Resultat: ProStructures stürtzte mit einer“fatal Error“ Meldung “ ab.
In einigen Fällen stimmte die Gewichtskalkulation der mexikanischen und AISC Datenbanken nicht mit den Spezifikationen nach IMCA überein.
- Falsche Werte für imperialGewindeschrauben in metrischen Modellen.
- Falsche Gewichtsberechnung von Gewindestäben in metrischen Zeichnungen.
- Falsche Gewichtsberechnung für imperiale Gewindeschrauben in metrischen Zeichnungen
-Falsche AISC Profilgewichte in metrischen Datenbanken
behoben wurden:
- AISC Metric Datenbank
- Veränderte Berechnung für Gewindestäbe
- Geänderte Gewichts- Umrechnungfür imperiale Schrauben in metrischen Zeichnungen
- Nun andere Offset offset Werte in Gewindestäben für imperiale Schrauben in metrischen Zeichnungen
Wurde ein U-Profil mit einer Bohrung in einer der Flansche gespiegelt und die Größe des U-Profils wurde verändert, dann wurden die Löcher unsichtbar, aber PS-Eigenschaften enthielten sie weiterhin.
Stegbohrungen verschwanden, wenn Profile gespiegelt werden.
Nur auf Solids Objekte (AutoCAD ACIS) anwendbar
Als Objektzugriff wird eine Kugel eingesetzt, die die Objektinformationen (PS Eingenschaften) enthält.
Dieser "Container" ist verknüpft mit dem Solid Element
Der
Solid Reference
Befehl liest die Volumen Informationen des Solids während “Ernennung” zum ProSteel Element
Dieses Objekt kann detailliert werden!
Der
Solid Reference
Befehl
arbeitet auch mit Objekten, die mit Inventor Fusion 2012 erzeugt wurden.
Durch die Unterstützung von Inventor Fusion 2012 Objekten ist nun z. B. der Import von Objekten aus Autodesk Inventor, Catia v5, Rhino, Solidworks, Pro/Engineer, SAT etc. möglich.
Der Stücklistenbefehl schien AutoCAD abstürzen zu lassen, sobald eine sehr große Menge von Bauteilen verarbeitet wurden.Dieses Verhalten wurde gefixed.
Die Stückliste funktioniert nun auch, wenn die Sprache Hebräisch ausgewählt wurde.
In der Zeichnungsstückliste wurde der Wert für die Ganzzahlen (vor dem Komma) für die Anstrichsfläche nicht mit “0” aufgefüllt, wenn der Wert kleine 1,0 war.
Vorsortierung bei der Positionierung von Flachstählen funktioniert nun korrekt.
Share
History
More
Cancel
Created by
Falk Treiber
When:
Fri, Aug 5 2011 8:17 PM
Last revision by
Johannes Michalowsky
When:
Wed, Feb 11 2015 8:35 AM
Revisions:
5
Comments:
0
Recommended
Related