Guten Morgen
ich habe einige Fragen zu ORD 2022 Release 1. Ich bin umgestiegen von InRoads und vermisse nun einige Tools.
1. Wie kann man direkt im TIN Punkte (Objekte) editieren bzw. ändern/löschen?
2. Wie kann man eine Bruchkante editieren z.B. Punkte ergänzen/löschen oder die Bruchkante verschieben/ändern?
3. Wir arbeiten mit Massendaten. Wie kann man nur Teilbereiche des TINs darstellen/löschen über den Zauninhalt?
4. Ist der Import/Export von Daten aus der Ansicht über den Zaun oder oder die Ebenenauswahl möglich?
5. Kann die Oberfläche ausgedünnt werden, z.B. gerasterte Oberfläche erstellen?
6. Wie projiziert man Elemente auf die Oberfläche (TIN)?
Ich hoffe, Ihr könnt mir Tipps geben.Viele Grüße
Guten Morgen,
Vielen Dank für Ihre Fragen.
Ich arbeite stetig am Ausbau der deutschen Wiki-Seite (Frage 1 und 2):Bearbeiten - DGM - OpenRoads | OpenSite - Wiki (Deutsch) - OpenRoads | OpenSite - Bentley Communities
Nr. 3/4: Modell für abgeschnittenes Gelände - OpenRoads | OpenSite - Wiki (Deutsch) - OpenRoads | OpenSite - Bentley Communities
Nr. 5: Höhenunterschiedsraster - OpenRoads | OpenSite - Wiki (Deutsch) - OpenRoads | OpenSite - Bentley Communities mit der Option Gelände zu Ebene mit der Höhe =0
Nr. 6: Element Projizieren - OpenRoads | OpenSite - Wiki (Deutsch) - OpenRoads | OpenSite - Bentley Communities
Schicken Sie mir doch bitte ein Beispiel an matthias.heise@bentley.com und wir können uns das gemeinsam über Teams anschauen.
Freundliche Grüße
Matthias Heise