Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenRoads | OpenSite
  • Product Communities
OpenRoads | OpenSite
OpenRoads | OpenSite - Wiki (Deutsch) Gelände
    • Sign In
    • -Road and Site Design - Wiki (de)
      • +Aktuelle Termine mit persönlichem Kontakt
      • +Aufgezeichnete Events und Selbst-Studium
      • +Anwendungsfälle - Katalog
      • -Modellierung (OpenSite, -Road, -Rail)
        • +Start
        • -Gelände
          • Objektarten - Quellobjekte
          • Objektarten - Berechnete Objekte
          • +Erstellen
          • +Bearbeiten - DGM
          • +Darstellen
          • +Analyse
          • +Exportieren
          • Netze und Gelände erstellen (Workflow Geotechnik)
          • DACH- Tools
        • +Geometrie
        • +Ort
        • +Regelprofile
        • +Modell-Detaillierung
        • +Zeichnungserstellung
        • +Zeichnung
        • +Extras
        • +Grundeinstellungen
        • DACH-Datensatz
        • Hilfe-Dokument lokal abspeichern
      • +OpenRoads Designer
      • +OpenRail Designer
      • +Vermessung
      • +Geotechnik - Übersicht
      • +Realitätsmodellierung
      • +Zeichnung - Workflow
      • Modellierung (3D Workflow)
      • Visualisierung (3D Workflow)
      • +Entwässerungs- und Versorgungsleitungen
      • +Applikationen
      • +iTwin
      • Civil-Forum
      • +GEOPAK Native
      • +InRoads Native
      • +MX Native
      • +Lizenzierung
      • +Support
      • Civil-File-Manager
      • User Success Onboarding and Adoption

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Gelände

    Produkt(e): OpenSite, OpenRoads, OpenRail Designer Connect Edition
    Version(en): 10.00.00.00
    Bereich:  Gelände
    Autor: User Success, Matthias Heise

    Geländemodelle (3D) werden als Referenzobjekte in Lage und Höhe für die Planung von Infrastrukturobjekten verwendet und
    an die Planungsdateien in 2D für Geometrien, Verkehrswege usw. oder auch in 3D für Vermessungsprojekte referenziert.

    Auf diese Modelle können Sie u.a. auch 2D-Elemente projizieren: Element Projizieren - OpenRoads | OpenSite - Wiki (Deutsch) - OpenRoads | OpenSite - Bentley Communities.

    Sie lassen sich z.B. aus einem Verkehrsmodell erzeugen. Sollte sich das zu Grunde gelegte Regelprofil ändern,
    ändert sich das Geländemodell entsprechend, wenn die Objekte mit dem Geländemodell verknüpft sind:

    Regelprofilplatzierung und Geländemodell

    • DGM
    • DTM
    • DSM
    • DOM
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Grzegorz Cwiek Created by Grzegorz Cwiek
    • When: Wed, Sep 15 2021 10:41 AM
    • Matthias Heise Last revision by Bentley Colleague Matthias Heise
    • When: Mon, May 8 2023 2:27 AM
    • Revisions: 11
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies