Bentley Communities
Site
Search
User
Site
Search
User
Product Communities
OpenRoads | OpenSite
OpenRoads | OpenSite - Wiki (Deutsch)
Nr.6 - 3D- Modelle aus 2D-Modellen
Sign In
-
Road and Site Design - Wiki (de)
+
Aktuelle Termine mit persönlichem Kontakt
-
Aufgezeichnete Events und Selbst-Studium
+
Kurse auf dem Learn-Server
+
Webinare 2020
-
Kaffee- Ecken 2021
Nr.1 - Der Datensatz
Nr.2 - Gelände und Achsen erstellen
Nr.3 - Achsen und Punkte
Nr.4 - Profile und Regelprofile erstellen
Nr.5 - Von PowerCivil zu OpenXXX
Nr.6 - 3D- Modelle aus 2D-Modellen
Nr.7 - Release 2021 Update 1
Nr.8+9 - Baugrube erstellen - (1+2)
+
Kaffee- Ecken 2022
+
Kaffee- Ecken 2023
Civil User Virtual Conference 2022
Global Events
Kaffee-Ecken DACH - Microstation
+
Anwendungsfälle - Katalog
+
Modellierung (OpenSite, -Road, -Rail)
+
OpenRoads Designer
+
OpenRail Designer
+
Vermessung
+
Geotechnik - Übersicht
+
Realitätsmodellierung
+
Zeichnung - Workflow
Modellierung (3D Workflow)
Visualisierung (3D Workflow)
+
Entwässerungs- und Versorgungsleitungen
+
Applikationen
+
iTwin
Civil-Forum
+
GEOPAK Native
+
InRoads Native
+
MX Native
+
Lizenzierung
+
Support
Civil-File-Manager
User Success Onboarding and Adoption
Questions about this article, topic, or product? Click here.
Nr.6 - 3D- Modelle aus 2D-Modellen
Gliederung
Erstellen einer eigenen Strichart
Erstellen von zusätzlichen 3D- Objekten aus einer horizontalen Linie und mehrerer vertikaler Vorgaben
Import und Erstellung von shp-Dateien (Teil 1)
Schnittpunkte von kreuzenden Elementen im Profil anzeigen
Anzeige und Beschriftung von mehreren Oberflächen in einem Längsprofil
Nutzung von Objekt-Typen, Einsatz des Ressourcenmanagers
Applikation "dz-annotate"
Präsentation mit relevanten Verlinkungen
PDF
shp-Datei
Längsschnitt-Schnittpunkt
mehrere Oberflächen im Längsschnitt
zusätzliche 3D-Elemente
Objekt-Typen
Share
History
More
Cancel
Created by
Matthias Heise
When:
Mon, Jan 24 2022 1:57 AM
Last revision by
Matthias Heise
When:
Mon, Jan 24 2022 2:08 AM
Revisions:
2
Comments:
0
Recommended
Related